![]() |
Ich habe keine Luca-App, da mein Smartphone zu alt! Was nun?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nur widergeben, was auf der Veranstaltungsseite steht bzw. was mir per Mail auf Nachfrage mitgeteilt worden ist. |
Zitat:
https://rothsee-triathlon.de/wp-cont...enekonzept.pdf Dort auf Seite #5: Zitat:
"Alle weiteren Beteiligten" brauchen sie. Woher soll man seitens Veranstalter*in auch vorab wissen, wer als Begleiter*in mitkommt? |
Ja, es gibt einen Thread dafür. Aber ich kopier jetzt doch mal die relevanten Mailabschnitte rein:
"Wichtig ist zu wissen, wer von wann bis wann auf dem Gelände war und sich evtl. begegnet ist, denn hier setzt dann die Nachverfolgung an. Bei einer Großveranstaltung, die über den ganzen Tag geht kommen und gehen ständig Leute, etwa 10% kommen in der Regel gar nicht. Wenn wir nur nach den gemeldeten Personen gehen würden, bedeutet dass im Fall der Fälle dass evtl. Leute kontaktiert werden, die gar nicht anwesend waren, was den Aufwand deutlich erhöht. Außerdem vergessen Sie, dass neben Sportlern auch noch Helfer, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und evtl. Begleitungen anwesend sein werden, die z.B. über eine Anmeldung nicht registriert sind. Wir haben uns für die Luca App entschieden, aus diesem Grund müssen Sie bitte auch die Luca App verwendet werden, wenn Sie am Triathlon teilnehmen möchten und auf das Gelände wollen. Es dient in diesem Fall der Sicherheit aller beteiligten." |
Ich find das gut so. Sportveranstaltungen sind reiner Luxus den keiner dringend braucht. Geil das es endlich wieder Wettkämpfe gibt, da darf doch jeder der sich das gönnen will auch einen kleinen Beitrag leisten um das Infektionsgeschehen damit so wenig wie möglich zu beeinflussen.
Etwas Mehraufwand oder etwas schlechteren Datenschutz sollte es einen halt wert sein, ansonsten muss man halt warten bis Corona fertig ist. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.