triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Jan-Z 02.06.2019 21:27

Höher?
Also bei den Videos finde ich das nicht ...
Das Sprunggelenk scheint ja schon mitzuarbeiten, höher würde ich nicht gehen
Gruss Jan

sevenm 02.06.2019 22:30

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1455832)
Höher?
Also bei den Videos finde ich das nicht ...
Das Sprunggelenk scheint ja schon mitzuarbeiten, höher würde ich nicht gehen
Gruss Jan

Habe ich auch nicht vor :)

Solution 02.06.2019 22:34

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1455832)
Höher?
Also bei den Videos finde ich das nicht ...
Das Sprunggelenk scheint ja schon mitzuarbeiten, höher würde ich nicht gehen
Gruss Jan

Naja wenn man weiter vor geht, dann muss man auch etwas höher.

captain hook 03.06.2019 06:29

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1455849)
Naja wenn man weiter vor geht, dann muss man auch etwas höher.

Aber nicht wenn man vorher, weiter hinten zu hoch war.

Grenzwertig, aber wenn Du Dich so wohl fühlst und keine Probleme hast...

Kopf schaut halt ganz schön oben raus. Da sind so lange Helme natürlich immer etwas kritisch. Grundsätzlich dürfte der Unterschied gegen einen kürzeren Aerohelm eher gering ausfallen. ob der Speedaero so toll ist kann ich nicht einschätzen. Bin ich noch nie gefahren. Optisch sieht der immer ganz schön nach normalem Straßenhelm aus. Das würde man dann schon sehen auf dem Wattmesser.

sabine-g 03.06.2019 06:59

Der Speedairo ist sehr langsam im Vergleich, ca. 6-8W schlechter als mein Bontrager Ballista. (bei MIR)

felixb 03.06.2019 08:41

Der Speedairo baut nach hinten sehr hoch auf. Da muss man den Kopf schon ziemlich tief ziehen, dann gehts eigentlich. Ist bei deiner Position natürlich weit weg von "tief".
Dafür ist der Speedairo excellent belüftet, also für Hitzerennen wüsste ich, was ich nehme.
Klar ist er etwas langsamer als die wirklich guten Helme - aber die sind auch schlechter belüftet. Weiss der Geier, warum die den nach hinten so hoch haben aufbauen lassen.
Fahre ihn trotzdem sehr gerne im Training. Der Wettkampfhelm MET Drone ist dagegen eine echte Hitzemurmel, aber den habe ich auch maximal eng gekauft. Und wenn man ihn tief zieht, kommt kaum Luft rein - wie ich am Wochenende in Hannover beim TT wieder merken durfte.
Also im Grunde gebe ich dir recht ;). Hitze und tief ist der Helm gut, halt aerodynamisch nicht der beste, aber bei mir der generell (!) best-belüfteste Helm, den ich kenne.

captain hook 03.06.2019 09:02

Am besten belüftet ist ein richtiger Straßenhelm. Aber ich dachte es geht ums schnell fahren. Ein Kask Utopia, ein Bontrager Ballista oder ein Speci Road aero Helm sind auch ausreichend belüftet und kaum schlechter als ein TT Helm in Vollausstattung.

felixb 03.06.2019 09:16

Im Zeitfahren ziehe ich den nicht an.
Bei einem Triathlon, wo man länger unterwegs ist und danach noch gelaufen statt gegangen werden sollte, sehe ich das etwas anders.
Der Helm ist bei mir nicht viel langsamer als der MET Drone. Sagen wir mal 5W ist nun nicht die Welt, aber halt ein bisschen langsamer - korrekt. Kann natürlich je nach Radposition variieren.

Ballista & Spec ist sicherlich eine Alternative, aber a) müsste ich mir die erst mal kaufen und b) haben die kein Visier. Extra taugliche Brille kostet auch, ist natürlich auch ne Option.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.