![]() |
Zitat:
Ernsthaft: Man könnte bei so ner Gelegenheit in aller Ruhe sämtliche Übungen durchziehen und erörtern, was für wen am Wichtigsten ist. Live ist halt immer noch besser als Videos. Zitat:
|
Zitat:
Das Zeugs auf'm Markt is eh meistens ein ziemliches Gepansch. Da kriegste Schädelgnelln von 4 Gläschen. Das kann's eigentlich net sein. Deswegen hab ich gestern auf'm Weihnachtsmarkt erstmal gar nix getrunken :Nee: |
Zitat:
Siehe z.B hier (klick mich) Grüße. |
Zitat:
|
Hi,
nein ich will und kann mir die letzten 2458 Posts jetzt nicht durchlesen, aber ich habe gerade mal in die Pläne gespitzt! Was mir auffällt ist, daß meist 1 Min Pause zwischen den Einheiten ist. Warum? Bei unserm Schwimmtraining ist die Pause immer nur zw. 10 und maximal 30 Sek. lang. Mein Leistungsstand? Vor 2 Monaten einen 30 Minuten Test geschwommen und dabei 1650 Meter weit gekommen. |
Also Esslingen ist echt zu empfehlen!
Ich mache jetzt einfach mal ein paar Terminvorschläge. So, 20.12. Di, 22.12. Mi, 6.1. Do, 7.1. Fr, 8.1. Da könnte ich auf alle Fälle. @WD: Tabata Kurze Zusammenfassung: 20sec full out (bzw. 25m), nur 10sec Pause, dann wieder 20sec alles geben. Wenn du das richtig machst, dann bist danach zerstört. Ich konnte wie gesagt gerade so noch ausschwimmen und musste mich danach erst mal ne Runde hinsetzen, so am Ende war ich. @FMMT: Du hast sicherlich recht, dass es ab 50m mehr auf Technik ankommt. Meine Befürchtung ist eben nur, wenn ich die kurzen Sachen nicht schneller schwimmen kann, dann werde ich bie den längeren Sachen auch nicht mehr viel schneller. Dann wäre bei 1:30min/100m ~ 7:30min/500m (im besten Fall!) Schluss. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Also denken tue ich offensichtlich schon wie der Meister......... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.