triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Helmut S 15.05.2020 08:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1532500)
[...] diese Businesskasper [...]

Da ich in deinen Beiträgen diese Bezeichnung schön öfter gelesen habe und ich ehrlich gesagt aber nicht weiß, wen du eigentlich damit meinst bzw. wer/was das sein soll, wäre es schön, wenn du mir das kurz erklären könntest. Danke :Blumen:

Nobodyknows 15.05.2020 08:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1532500)
Ganz einfach. DT mag diese Businesskasper nicht. Fertig. :)

Eine geradezu geniale Antwort. :Lachen2:
Stellt sich die Frage "Wen mag Trump?"

Gottesfürchtige, hellhäutige, kreationistische Abtreibungsgegner (zum Schutz des ungeborenen Leben) welche Knarren für Alle und die Todesstrafe befürworten (zur Beseitigung von geborenen Leben), die bereit sind sich als Soldat für ihr Vaterland ein paar Körperteile wegsprengen zu lassen?

Letztere sollte bedenken, dass Donald wegen einem Fersensporn(!) keinen Militärdienst leistete. ;)

God bless America
N.

Stefan 15.05.2020 09:05

Trump zu China : „Wir können auch die gesamte Beziehung beenden“

Dieser Schritt könne Amerika 500 Milliarden Dollar sparen, behauptet Trump. Er sei sehr enttäuscht, dass China das Coronavirus nicht eingedämmt habe. Auf ein Gespräch mit Staatschef Xi habe er derzeit keine Lust. Ein neues Gesetz erhöht den Druck auf Peking.


----------------------

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1532504)
Da ich in deinen Beiträgen diese Bezeichnung schön öfter gelesen habe und ich ehrlich gesagt aber nicht weiß, wen du eigentlich damit meinst bzw. wer/was das sein soll, wäre es schön, wenn du mir das kurz erklären könntest. Danke :Blumen:

Ich bin auch gespannt auf Trimichis Antwort, aber vielleicht meint er ja Trump:Lachanfall: :
Anschließend studierte Trump Wirtschaftswissenschaft, zunächst von 1964 bis 1966 in New York an der Fordham University und ab 1966 an der Wharton School in Philadelphia, der renommierten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der University of Pennsylvania mit einem Fachbereich für Immobilienwirtschaft. Während seiner Studienzeit war Trump akademisch, persönlich und politisch unauffällig.[12] Laut seinen Biographen Kranish und Fisher verbrachte er fast so viel Zeit bei der Arbeit mit seinem Vater in New York wie in Lehrveranstaltungen an der Wharton School.[13] Nach dem Studienabschluss 1968 mit dem Bachelorgrad wurde er, nachdem er vier Mal bei attestierter Tauglichkeit als Student zurückgestellt worden war, aus medizinischen Gründen nicht zum Militärdienst und einem damit möglichen Einsatz im Vietnamkrieg einberufen

Nobodyknows 15.05.2020 09:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1532500)
...
Edith: persönliche Bemerkung: klick dir heute gerne wieder einen Wolf und lese fleißig, ich schau dann abends nach und kommentiere wieder kurz.

Auf Deine Kommentare könnte ich gut verzichten. Du auch? :bussi:
Das schaffst Du nicht! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 15.05.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1532513)
Auf Deine Kommentare könnte ich gut verzichten. Du auch? :bussi:
Das schaffst Du nicht! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Ja, klar. Zumal ja DT eine Pressesprecherin hat. Schau`doch mal bitte nach, was sie so schreibt. Dankeschön.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1529387)
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Pressearbeit aus dem oval office.

Vorab entschuldige ich mich für die Quelle, indem ich die inhaltliche Validität, weniger die "Konstruktvalidität" und damit die methodischen Kompetenzen der Reporter anzweifle. Damit distanziere ich mich von der Bildzeitung, zugleich werfe ich dieser populären Zeitung keine inhaltliche Unrichtigung vor.

Online habe ich also nicht die Bild-Zeitung, sondern einen Artikel gelesen, der zu dem Diskussionsverlauf meiner unmassgeblichen Meinung nach passen könnte [1].

Daraus:

02.05.2020 - 06:03 Uhr
Seit mehr als einem Jahr stand kein Sprecher oder eine Sprecherin des Weißen Hauses vor der Presse.

Diese Auszeit hat die neue Sprecherin Kayleigh McEnany (32) nun gebrochen. „Ich werde Sie nie belügen“, sagte McEnany am Freitag (Ortszeit) bei ihrer ersten Pressekonferenz im Briefing-Raum des Weißen Hauses. „Darauf haben Sie mein Wort.“

Sie plane, weitere Konferenzen abzuhalten. „Es ist meine Aufgabe, Ihnen die Denkweise des Präsidenten nahe zu bringen, diese Fakten zu vermitteln, damit der Präsident eine faire und akkurate Berichterstattung erhält und damit die Amerikaner faire und akkurate Informationen erhalten.“


Ansonsten viel Spaß beim Training und sorry wegen der Aufregungen in den letzten Tagen. Auf Floskelsätze verzichte ich gerne.

Gruss,
M.:Blumen:

[1] link zu dem Artikel: https://www.bild.de/politik/trump/po...8074.bild.html


Trimichi 15.05.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1532504)
Da ich in deinen Beiträgen diese Bezeichnung schön öfter gelesen habe und ich ehrlich gesagt aber nicht weiß, wen du eigentlich damit meinst bzw. wer/was das sein soll, wäre es schön, wenn du mir das kurz erklären könntest. Danke :Blumen:

Stefan und/oder Estebban hatte(n) [1] diesen Begriff hier im Forum eingeführt in schriftlicher Form. Daher obliegen ihnen/obliegt ihm die Definition. Körbel konnte mit diesem Fachterminus auch etwas anfangen und hatte sich amüsiert. Dann erst habe ich diesen Begriff aufgegriffen und verwendet. Daher darf ich die Frage gerne weitergegeben. Auch ich bin gespannt, in wie weit Begriffsintensionen und Begriffextensionen übereinstimmen.

[1] Sicherlich wird uns N. weiterhelfen können. Da hier ja gemunkelt wurde, dass der Erfinder des Terminus als eine Person über mehrere Accounts verfügt. N. hatte diese Behauptung hier im Forum eingetippt. :Cheese:

Edith: leider liegt der Reli-Thread brach. Eine Wiederbelebung war gescheitert. Ist auch egal, den Habermas lese ich wohl nächsten Winter oder auch nicht. :Blumen:

Stefan 15.05.2020 09:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1532520)
Stefan und/oder Estebban hatte(n) [1] diesen Begriff hier im Forum eingeführt in schriftlicher Form.

Ich sicher nicht.

Schade, dass von Dir keine Definition kommt.

Schwarzfahrer 15.05.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1532506)
E"Wen mag Trump?"

Gottesfürchtige, hellhäutige, kreationistische Abtreibungsgegner (zum Schutz des ungeborenen Leben) welche Knarren für Alle und die Todesstrafe befürworten (zur Beseitigung von geborenen Leben), die bereit sind sich als Soldat für ihr Vaterland ein paar Körperteile wegsprengen zu lassen?

Ohne daß ich etwas für Trump übrig hätte, klingt Deine Liste eher für G.W. Busch passend als für Trump. Zumindest habe ich bei Trump bisher weder einen besonderen Bezug zu Kreationisten und Abtreibungsgegner gesehen (vielleicht achte ich auch zu wenig darauf; was Abtreibung angeht, dürfte aber ja seine Generation generell nicht sehr aufgeschlossen sein). Auf jeden Fall dürfte er weniger für Militärisches übrig haben, als seine Vorgänger. Meines Wissens hat die USA seit vielen Präsidenten nicht mehr so wenig ausländische Militäreinsätze gehabt, wie unter Trump. Er poltert viel verbal, geht aber sparsamer mit tatsächlichen Militäraktionen um, als viele (einschließlich dem Friedensnobelpreisträger Obama) - er ist da doch zu sehr Geschäftsmann, der glaubt, alle Konflikte mit "Deals" oder Handelsembargos lösen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.