![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich das richtig sehe, hat Berchtesgarden ab morgen eine Ausgangsbeschränkung: Man darf seine Wohnung/Haus ab 14:00 nur noch aus "triftigen" Grund verlassen, wie es heisst.
und sonst machen wie fast alles zu https://rp-online.de/panorama/corona...aign=topthemen upps - das war zumindest meiner Erinnerung an meinem Wohnort (Großstadt in NRW) auch im Frühjahr nie verhängt ..... m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber dadurch solltest Du ja eigentlich dafür sensibilisiert sein, dass man besser Infektionen vermeidet, die langwierige und schwerwiegende Probleme verursachen - insbesondere wenn noch unklar ist, ob/wie die jemals heilbar sind. Und dafür, dass man unter solchen Umständen noch besser nicht nur Einzelfälle vermeidet, sondern erst recht die Infektion eines Großteils der Bevölkerung. Erstaunlich, dass Du das anscheinend nicht so siehst. |
Zitat:
Zitat:
Ein aktueller Welt+ Artikel (leider hinter Bezahlschranke) drückt es recht gut aus: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein gutes Leben gibt es nur, WENN wir effektive Infektionsbekämpfung betreiben. Das wird jetzt leider noch mal schwierig, da wir es versaut haben, nachdem wir auf ausreichend niedrigem Infektionsniveau angekommen waren. Aber das können wir noch mal schaffen und es dann besser machen. Ich glaube, ich wiederhole mich gerade mal wieder. Vielleicht glaubst Du dem eben schon genannten Prof. Meyer-Hermann mehr als mir. Der hat das so ähnlich Ende April - also deutlich bevor wir richtig niedrige Level erreicht haben, beim Lanz erklärt: https://youtu.be/ESgJ78lNx8c?t=220 |
Hier noch mal ein Bericht der Berliner Abendschau über die Situation der Berliner Gesundheitsämter und ein Interview mit dem leitenden Amtsarzt aus Berlin-Reinickendorf, der den Strategiewechsel von der Infektionsnachverfolgung zum Schutz der vulnerablen Personen durch die Ämter begründet. Die Ämter rechnen mit weiter steigenden Infektionszahlen.
Das Gegenteil davon hat gerade der Landkreis Bertechsgaden angeordnet, einen befristeten Lockdown. Was bringt der Lockdown dort, wenn dann im Winter die Berliner zum Skilaufen kommen? Die Kinder in Berchtesgaden haben Ferien und können jetzt schon Skilaufen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass wir uns gerade direkt dahin bewegen. Mein Tipp: bundesweit im großen Umfang noch vor Weihnachten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was geht mich Frankreich an? Ich denke die Deutschen wissen genau, was auf sie zukommen könnte. Ob du es glaubst oder nicht, es sterben jeden Tag massig viele Menschen. Jahrelang hat sich fast kein Mensch um Kinder geschert, die an Hunger elendig verreckt sind und jetzt auf einmal soll ich mich um dem tagtäglichen Tod von Menschen in Europa sorgen? Das Europa, das jahrzehntelang weit über alle Verhältnisse, in Saus und Braus gelebt hat? Das Europa, das jetzt ein klein wenig spürt, das Leben auch mal früher zu Ende gehen kann? Das Europa, das ein klein wenig, das wieder zurück bekommt, was es ausgesendet hat? Btw mache ich Witze? Dann hast du mich nicht verstanden. Klar ist immer Scheisse, wenn ein Eulenspiegel in Narrenkappe aufspringt und einem den Spiegel vors Gesicht hält und dabei fett und laut lacht. Zitat:
Zitat:
Provokation ist auch eine Art sich mit den Dingen des Lebens auseinander zu setzen. |
Zitat:
Nach ein paar lokalen Lockdowns ist das sowieso kein Aufreger mehr. Wir haben uns in den letzten Monaten ja schon an einiges gewöhnt. |
Zitat:
Klasse Tabelle, da wurden die Iren wirklich Klasse von der Regierung mitgenommen.:-(( |
Zitat:
Eingeräumt habe ich meine Fehler nach meiner eigenen Einschätzung und entschuldigt habe ich mich dafür auch. Gunnar Kaiser ist Philosoph und Buch-Autor und hat glaube ich noch keinen "eigenen" Wikipedia-Artikel. Er hat sich mit dem Thema "Technokratie" beschäftigt: maiLab liebt die Technokratie (26:20 min) -> https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I |
Zitat:
Im Frühjahr durfte sie sich auch nur im 5km Radius um ihr Haus bewegen zum Einkaufen oder mit dem Hund. Nur die Supermärkte hatten offen und es gab Lieferservice. Sie ist seit Monaten im Homeoffice. Die Iren haben seit Monaten die strengsten Regelung. Du darfst auch als Touri nicht ohne zwei Wochen Quarantäne einreisen. Die Tabelle ist also nichts Neues ! Die Iren sind aber gesellige Menschen mit großen Familien mit einem beschissenen Gesundheitssystem. Es musste so kommen. :Huhu: |
Zitat:
Insbesondere "Die ganze Wahrheit über ..." usw.? Ich glaube nicht, dass ich den durch Anklicken seiner Videos unterstützen möchte, es sei denn, es kommen vorab gute Argumente ... |
Vielleicht versuche ich heute Abend ein paar Punkte in meinen Worten zu umschreiben.
Ich bin halt nicht so wortgewaltig und gebildet wie Gunnar Kaiser. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann kommst du mit dem nächsten AfD Heini, der sich halbwegs wortgewandt gibt und du findest ihn erstmal wieder klasse, weil er ist ja gebildet und rhetorisch nicht ganz dumm. Wo gräbst du die Leute denn immer aus? Bzw auf welchen Seiten treibst du dich rum, dass dir so Leute immer wieder zwischen die Füße fallen? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Unser sub10 Champion hat sich mit so vielen Postings hier als genau das geäußert, er wurde oft genug darauf hingewiesen warum sein gefaselt dumm und gefährlich ist. Wenn jemand andauernd behauptet es gäbe keine Meinungsfreiheit, keine freie Presse, Corona gibt es eh nicht blablabla und sich dann auch noch weinerlich darüber äußert, dass seine Meinung nicht ernst genommen wird... joa dann muss man sich halt auch nicht wundern. |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry ich bin verwirrt? Wenn jemand hier ein Posting macht - wann darf ich darauf reagieren und wann nicht? Darf ich dich das nächste mal vorher anrufen? Sorry, diese Meinungsfreiheit überfordert mich einfach immer wieder :) |
Zitat:
|
https://img-9gag-fun.9cache.com/phot...Bx7Ed21qtJUNdo
Hatten wir diese Animation schon? FInde ich sehr einfrücklich. Stellt die Zahl der positiv Getesteten pro 100.000 Einwohner pro Woche seit Beginn der Pandemie auf einer Europakarte dar. |
Vielleicht ist diese Schrift des RKI mit detaillierten Empfehlungen für den Schulbetrieb für den einen oder anderen Elternteil und natürlich für die Lehrer unter uns interessant:
Präventionsmaßnahmen in Schulen während der COVID-19-Pandemie. Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Schulen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ignoranten, Neonazis und Verschwörungsfanatiker Kann man nicht ernst nehmen. Ok, kann man schon, dann sollte man aber damit rechnen, selbst nicht ernst genommen zu werden. |
Zitat:
Er ist evtl kein mitglied der AfD und doch eines ihrer pseudointellektuellen Sprachrohre. Er schreibt für die jüdische allgemeine? Es gibt auch „die juden in der AfD“, „blacks for Trump“... das macht die AfD nicht weniger antisemitisch, Trump nicht weniger rassistisch. |
Zitat:
Gut, wenn Du lieber liest: Immunologe Meyer-Hermann erklärte den Politikern den Ernst der Corona-Lage Schon früh warnte der Wissenschaftler vor der verhängnisvollen Dynamik der Pandemie. Den dringlichen Appell wiederholte Meyer-Hermann bei der Ministerpräsidentenkonferenz. Hier die in diesem Text erwähnte Studie (Mai 2020): Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft: Eine Szenarienrechnung zur Eindämmung der CoronaPandemie Eine gemeinsame Studie des ifo Instituts (ifo) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) |
Zitat:
Ich finde Deinen Stil mittlerweile unverschämt, insbesondere, da jeder und jedes Posting wohl Deinem "Gütesiegel" entsprechen muss. Ein Gedankenaustausch und eine open mind Mentalität scheint Dir völlig fremd zu sein. Ich hatte Dich das schon mal gefragt und nie eine Antwort erhalten: Wie machst Du das innerhalb Deiner Familie/Kinder? Darf dort auch nur derjenige etwas äußern, eine Meinung vertreten oder gar Gefühle äußern, der diese zu 100 % belegen kann (gibts es überhaupt 100 %?)? Oder ist dieses Forum mittlerweile Deine Familie und Du sitzt nur noch vor dem Rechner, um hier den Oberlehrer zu spielen? |
Zitat:
Das einzige was ich sagen kann, ist, dass sowohl Virologen als auch Mathematiker größtenteils im dunkeln tappen, aber bei guter Zusammenarbeit schon einige sinnvolle Prognosen machen können. Ich würde im übrigen den Faktor Jahreszeit auch deutlich höher gewichten als den "Menschen"-Faktor, aber auch das ist ein subjektives Gefühl und ich habe das nicht durch entsprechende Rechnungen verifiziert. |
Zitat:
Da ich eher zu "Prepare for the worst"-Strategien neige, halte ich diese Maßnahmen hier in NRW auch für realistisch. PS: Man kommt hier kaum mit in der Diskussion, so viel wird geschrieben. Leider auch viel Streitereien... ich fänds ja etwas freundlicher netter aber ich verstehe auch, dass dieses Thema arg polarisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.