triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Kruemel 06.11.2010 08:39

Hi Glaurung,
schöne Fische und tolle Bilder :Blumen:

Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.

Lieber Gruß
Patrick

glaurung 06.11.2010 08:54

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 482991)
Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.

Ui, das klingt aber echt net gut. Also mit 1:16 bis 1:14 hätte ich bei Dir schon gerechnet! Schwimmst Du momentan regelmäßig?
Such Dir nen Verein.
Obligatorische Frage: Welche Beckenlänge? :)

Ich geh jetzt erst mal radeln (locker) und nachmittags auf alle Fälle auch schwimmen. Bin gespannt, ob die 9 Tage Pause nen Schaden angerichtet haben :(

Tatze77 06.11.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 482991)
Hi Glaurung,
schöne Fische und tolle Bilder :Blumen:

Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.

Lieber Gruß
Patrick

na das kann doch nur an der ausdauer liegen, da deine 1000m Zeit doch echt recht gut war(meine ich)

also ne 2min Zeit auf 3,8km geht doch immer... zumindest im Bad.

LG Tatze.

crobi 06.11.2010 12:26

@ Glaurung: schöne Bilder! Ich kenne keine Fische, kann deswegen auch nicht raten :o

@ Krümel: dranbleiben, das wird schon

Ich war 2 Tage bei meinen Eltern und hab gestern die Gelegenheit genutzt, nochmal im Bamberger Bad in dem ich das Schwimmen gelernt habe zu schwimmen, bevor es Mitte nächsten Jahres dann endgültig geschlossen wird. Dazu passend hab ich auch die Schwimmlehrerin, die mir vor über 30 Jahren das Schwimmen beigebracht hat, getroffen. Sie gibt hochbetagt immer noch Schwimmstunden :Liebe: Meine Eltern hatten sich aufgerafft auch mit zu kommen und auf die Maus aufzupassen:bussi: , während ich eine halbe Stunde geschwommen bin. Danach hab ich noch etwas mit meiner Kleinen rumgeplanscht. War des schee

Heute haben wir uns gequält mit diesem Programm:
ein
200 m 2x(25 Faust/25 Br./25 offene Hand/25 Br)
200 m 2x(25 Scheibenwischer/25 Br./25 Raddampfer/25 Br.)
4x (25 Kr. Sprint/25 Rü. locker)
50 locker
200 m 4x(24 Kr. Beine seitl./25 Rü GL)
200m Kr. GL auf jd. Bahn 1 drehen auf Rü. 4 Züge, dann wieder zurück drehen
200 m 4x(25 Rü. Beine/25 Rü. GL)
200 m Kr. GL m. drehen s.o.
8x25 Sprint gegeneinander (20/20/21/20/21/20/21/20)
aus
Viel wars net, aber heftig, jetzt bin ich müde :Schlafen:

FMMT 06.11.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 482991)
Hi Glaurung,
schöne Fische und tolle Bilder :Blumen:

Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.

Lieber Gruß
Patrick

Kann ich Dir nachempfinden:cool:
Ich habe auch schon seit Wochen so eine Phase, da klappt nichts mehr:(
Aber, um uns Hoffnung zu geben, so was hatte ich schon öfters und irgendwann gings wieder rapide vorwärts:)
Du probierst doch, glaube ich, auch einiges Neue aus. Da machst Du wirklich erst mal 2 Schritte zurück, aber wir haben ja noch Zeit:Blumen: Jetzt sind keine Bestzeiten gefordert.

Godi68 06.11.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 482991)
Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.

Du solltest die Kekse auch nur backen und nicht gleich alle essen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

glaurung 06.11.2010 20:02

Tolle Sig, Godi! :Lachen2:

Ich war schwimmen. Es ist erschreckend, wieviel Form in nur 9 Tagen verloren geht. Wobei..........eigentlich isses - glaub ich - gar net sooo schlimm, da ich erstens seit 2 Tagen auf Diät bin (hab mir auf'm Schiff 1,5kg angefressen und will ja schließlich net so schwer werden wie volkeree :Cheese: ), zweitens die letzten paar Tage schlecht geschlafen habe und drittens heute schon radeln war.


200 ein

500 am Stück, unterteilt in 25 Brust, 25 Kraul, 50 Rücken..........

6x50 (je 25 Delle und 25 Kraul) mit jeweils 45sec Pause in
47/48/46/46/46/45. Da drauf bin ich ja fast schon ein bissl stolz. Delle geht echt gut.

10x100 Kraul, bei denen die Kraft irgendwie schon nimmer so richtig da war (aufgrund meiner Kohlenhydratnulldiät ist das wohl auch kein Wunder :Lachen2: ) mit je 50sec Pause in
1:43/1:45/1:45/1:45/1:46/1:43/1:47/1:47/1:47/1:42

200 aus


Eigentlich bin ich zufrieden. Heute hat quasi Projekt Sub-17 begonnen. :liebe053:

Godi68 06.11.2010 20:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 483300)
10x100 Kraul........... mit je 50sec Pause in
1:43/1:45/1:45/1:45/1:46/1:43/1:47/1:47/1:47/1:42

Deine Dellezeiten kann ich nicht einordnen, aber die 100er sind doch ganz gut, vermutlich durch die 1,5 kg Bauchspeck :Cheese:

Bei mir war heut auf der Bahn die Hölle los, Pulks von R, die immer gemeinsam los sind, Kinder mit Spielzeug, Freistilboyen :Cheese: etc. :Nee: Leider nix mit T4.

Aber auch ein Schwimmer, den ich immer im Auge hab, weil der noch schneller kraulen kann als ich.

Der ist zum Abschluss 50m volle Pulle, ich hab an der Wendemarke grad ein Päuschen gemacht und dann gedacht, so ein 25m sprint könnte ich auch mal wieder....

Also gleich mit ihm abgestoßen, erstmal bei mir nur Arnzug und Beine locker. Mein Rückstand vergrößert sich. Ich mit kraftvollerem Armzug, Rückstand bleibt gleich. Also Beinschlag eingesetzt. Rückstand wird kleiner. Los jetzt! Am Ende wars ein Fotofinish, ich möchte es nicht entscheiden. (Aber gepustet hat er danach :Cheese: )

(Jaja, zwei testosterongesteuerte alte Männer im Bad)

Aber irgendwann lass ich ihn hinter mir. Und das dauert nur noch wenige Wochen :Cheese:

Kässpätzle 06.11.2010 20:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 483092)
Ich habe auch schon seit Wochen so eine Phase, da klappt nichts mehr:(
Aber, um uns Hoffnung zu geben, so was hatte ich schon öfters und irgendwann gings wieder rapide vorwärts:)

Na dann hoffe ich auch mal. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen schon mal 1000m am Stück geschwommen zu sein...
Ich hoffe ja das sich bei mir da auch mal wieder was tut, sonst werde ich doch noch Duathlet :Lachen2:

Und ich habe heute meine erste "Rollwende" probiert. Zum Glück haben das nicht all zu viele gesehen :Cheese:

Kruemel 06.11.2010 23:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 482993)
Ui, das klingt aber echt net gut. Also mit 1:16 bis 1:14 hätte ich bei Dir schon gerechnet! Schwimmst Du momentan regelmäßig?
Such Dir nen Verein.
Obligatorische Frage: Welche Beckenlänge? :)

Ich geh jetzt erst mal radeln (locker) und nachmittags auf alle Fälle auch schwimmen. Bin gespannt, ob die 9 Tage Pause nen Schaden angerichtet haben :(

Beckenlänge ist mein einzger Trost. Es war mal ausnahmsweise im 50er :)
Das mit dem Verein habe ich mir jetzt auch gesagt und nächsten Freitag versuche ich das erste mal mein Glück

Kruemel 06.11.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 483062)
na das kann doch nur an der ausdauer liegen, da deine 1000m Zeit doch echt recht gut war(meine ich)

Leider schaffe ich auch nicht mehr die 400er und 1.000er Zeiten vom Frühjahr :( Ein Bissel ist sicher auch die Ausdauer aber irgendwie war ich wohl im vorherigen Leben eher ein Fischstäbchen als ein Hecht :Cheese:
Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 483071)
@ Krümel: dranbleiben, das wird schon

Aber sicher doch. Schwimme doch schon viel zu lange ohne Fortschritte als ob mich das wirklich schockt :bussi:
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 483092)
Du probierst doch, glaube ich, auch einiges Neue aus. Da machst Du wirklich erst mal 2 Schritte zurück, aber wir haben ja noch Zeit:Blumen: Jetzt sind keine Bestzeiten gefordert.

Da hast Du Recht wobei mein Wettkampf dieses Jahr mit dem Mai auch irgendwie zügiger kommt :Lachen2:
Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 483281)
Du solltest die Kekse auch nur backen und nicht gleich alle essen

*Lach* Dabei wollte ich doch schauen wieviel Kekse ich benötige bis ich "schweben" kann :Cheese:

crobi 07.11.2010 09:42

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 483488)
Leider schaffe ich auch nicht mehr die 400er und 1.000er Zeiten vom Frühjahr :(

Du hattest doch jetzt auch mehr od. weniger SChwimmpause, oder? Als das geregelte Training im September wieder los ging, war ich auch entsetzt über die Zeiten die ich geschwommen bin. MIttlerweile bilde ich mir ein, ich bin schneller als im Frühjahr mal sehen was der 400er Test bringt
Ich hab gestern übrigens Schwarz auf Grau (Uhr) gesehen, dass meine Prügelei auf 25 m Sprint mich überhaupt gar nicht schneller macht, als wenn ich auf einen ordentlichen Zug bis zum Oberschenkel achte, die Zeiten waren identisch, hat sich nur langsamer angefühlt :cool:

Kruemel 07.11.2010 16:01

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 483560)
Du hattest doch jetzt auch mehr od. weniger SChwimmpause, oder? Als das geregelte Training im September wieder los ging, war ich auch entsetzt über die Zeiten die ich geschwommen bin. MIttlerweile bilde ich mir ein, ich bin schneller als im Frühjahr mal sehen was der 400er Test bringt
Ich hab gestern übrigens Schwarz auf Grau (Uhr) gesehen, dass meine Prügelei auf 25 m Sprint mich überhaupt gar nicht schneller macht, als wenn ich auf einen ordentlichen Zug bis zum Oberschenkel achte, die Zeiten waren identisch, hat sich nur langsamer angefühlt :cool:

Ich hatte durch den Urlaub 3 Wochen Komplettpause wobei ich auch etwas die Technik umgestellt habe. Beides hat sich bisher nicht positiv ausgewirkt :Cheese:

Tatze77 07.11.2010 16:21

Im Rahmen eines Mini Ausdaurblock bin ich auch 1500m am stück geschwommen(@Mister Smartshiter... Ja 25m Becken :Lachen2: )

29:27 konstant geschwommen (bis auf die ersten 100 natürlich zu schnell)
Der Puls hat sich bis 1000m auf ca 160 hoch gefahren und ist dann konstant geblieben. Das Tempo hätte ich sicher noch lange schwimmen können, aber hatte noch anderes zu tun ^^.Gefühlt war es oberes GA1... aber der Puls sagt was anderes hmm... hab ja noch 301 Tage(da bin ich hoffentlich auf meiner vorletzten Laufrunde) :-)

LG us Kölle

glaurung 07.11.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 483774)
Im Rahmen eines Mini Ausdaurblock bin ich auch 1500m am stück geschwommen(@Mister Smartshiter... Ja 25m Becken :Lachen2: )
29:27 konstant geschwommen

Ah. Macht dann also 32min im 50er. Gelle, Großer? :Cheese: :Cheese:
Trotzdem für den Anfang net schlecht! :)


Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 483774)
LG us Kölle

Ich dachte, Du hockst jetzt in Aachen rum:confused:
Ach wurscht, ist doch eh alles dasselbe! :Lachen2:

chris.fall 07.11.2010 18:05

Moin,

@glaurung: Äh, Haie?... Sorry, davon habe ich einfach keine Ahnung.
Auch wenn ich sonst ja alles weiß :cool: ;)


Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 482991)
Bin gestern im Rahmen eines 12 Stunden schwimmens mal die 3,8km auf Zeit geschwommen. 1:20 :Weinen:
Ziel wäre eigentlich dass mit Neo bis zum Mai Richtung 59 Minuten zu bekommen aber irgendwie mache ich 1 Schritt vorwärts und 2 zurück.


Lieber Patrick,

was würdest Du jemandem raten, der gerade die 10k in 1:0x
gelaufen ist, und der als Ziel für den Mai eine sub 40 angibt?
:Huhu:

Mal im Ernst: Etwas - hm sagen wir mal - überambitionierte
Ziele - sind nach dem etwas mangelhaften Trainigseinsatz(1) der
häufigste Fehler, den Triathleten beim Schwimmen machen.

Habe ich schon mal erwähnt, dass der Wasserwiderstand im
Quadrat mit der Geschwindigkeit anwächst?(2) Wenn ich mal auf
dieser Grundlage eine einfache Rechnung mache, müsstest Du
Deine Antriebskraft für diesen Geschwindigkeitszuwachs um ~78%
steigern... Dass so eine Geschwindigkeitssteigerung nicht nur über
die Kraft, sondern zum Großteil über die Technik geht, ist schon
klar. Diese Zahl soll nur mal illustrieren, was Du Dir da
vorgenommen hast.

Und: Unter einer Stunde Schwimmen bei einer LD ist IMHO schon
sehr ambitioniert (Wenn man kein Vereinsschwimmer war). Ich
habe mir die Mühe noch nicht gemacht, mal eine Ergebnisliste
auszuwerten, aber ich würde schätzen, dass das eine einstellige
Prozentzahl ist, die das schaffen.

Ich will damit nicht sagen, dass eine sub 60 für Dich nicht
drin ist. Aber nicht schon im Mai. Da musst Du mehrere Jahre
strukturiertes Training für veranschlagen.


Viele Grüße,

Christian




(1) "Ich war jetzt seit xx Wochen nicht im Wasser" ... (und bin auch
noch stolz darauf;-)... oder "ich schwimme 2 x Woche in der
Mittagspause 2k am Stück"...

(2) Ich frage bald mal nach, ob mein Nick nicht in F=c*v^2 geändert
werden kann;-)

FMMT 07.11.2010 18:24

Hallo Chris:Blumen: ,

Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt. Mit etwas mehr Dynamik könnte er es schon schaffen oder zumindest in Reichweite kommen.:cool:
Mit besserer Schwimmleistung hätte er Kona erreichen können.
Trainingszeiten ohne besondere Vorbereitung sind da nicht aussagefähig, sonst hättest Du natürlich recht:Blumen:

Kruemel 07.11.2010 18:31

Hallo Christian,

vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt :-(( :Cheese:

Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.

2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)

2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)

Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist und ich bin dieses Jahr wirklich deutlich mehr geschwommen. Insofern will ich mich dort verbessern unabhänig wieviel dann am Ende wirklich möglich ist.
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht und den Umfang habe ich ja bereits relativ hoch. Auch ein reiner Schnelligkeitsblock hat leider nicht geholfen.

Insofern darfst Du mich gerne deillusionieren aber gib mir wenigstens noch ein Tip was ich machen soll :Huhu: :Cheese:

Anbei noch etwas Material zur Einschätzung
vor 1er Woche:
http://www.youtube.com/user/KruemelP.../0/V7d4j27JGQs
Ende 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4

Vielen Dank schon mal :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

glaurung 07.11.2010 19:08

@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen ;)
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".

Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" :Lachen2: usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.

Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.

thunderbee 07.11.2010 19:09

@Chris. Cooler Beitrag.

@Kruemel. ..nur 18 Minuten, wie waren denn die anderen Splits?

glaurung 07.11.2010 19:10

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 483935)
@Chris. Cooler Beitrag.

Ja, absolut! :)

thunderbee 07.11.2010 19:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 483931)
@Krümel: Wenn Du die Sub-1 wirklich willst, dann brauchst Du nen Verein, in dem jede Menge bessere Schwimmer drin sind als Du. 3x pro Woche wirst Du mindestens schwimmen müssen, aber das brauch ich Dir sicher nicht sagen ;)
Ein weiterer Vorteil vom Verein ist die Tatsache, dass in jedem Training normalerweise sehr gute Bedingungen sind. D.h. Du musst Dich nicht immer wieder mit Treibholz rumschlagen. Somit "sitzt" dann jedes Training auch und es ist nicht nur "Planschen".

Mir passen z.B. auch die Uhrzeiten bei uns sehr gut. 3x pro Woche um 20:00. Um diese Zeit schafft man es normal immer, mit dem anderen Kram wie "Arbeit" :Lachen2: usw. fertig zu sein. Ausserdem ist für den öffentlichen Schwimmverkehr schon um 19:40 Badeschluss.

Der größte Vorteil ist jedoch die massive Konkurrenz. Denn ich gehe davon aus, dass auch Du einer der langsamsten sein wirst. Das spornt massiv an, sich zu quälen und die Jungs bringen Dich auf ein höheres Niveau. Garantiert.
So gut wie alle bei uns haben wohl locker ne Sub-17 auf 1000m drauf. Die meisten eher Richtung 15min oder schneller, würde ich mal sagen.
Naja, und dann sind dann noch ein paar richtige Cracks dabei. Einer ist heute beim IM Florida mal locker 50:xx auf die 3,8 geschwommen.

Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.

glaurung 07.11.2010 19:17

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 483942)
Vereinstraining, da wird halt mal richtig geknüppelt, leider nicht immer sehr förderlich für den nächsten Arbeitstag.

Klar. Aber meine Meinung ist, dass für ne Sub-1 ne Portion Geknüppel dabei sein muss, wenn man nicht gerade ein absolutes Talent ist.
Und soo schlimm ist das doch auch nicht für den nächsten Tag. Also ich merk da am nächsten Tag nichts mehr davon. Bei ner 3h Radausfahrt sieht das schon anders aus.
Abgesehen davon: Als Sub-10er im IM kann das der Krümel sowieso wegstecken. Da bin ich mir sicher. :)

thunderbee 07.11.2010 19:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 483951)
....
Und soo schlimm ist das doch auch nicht für den nächsten Tag. Also ich merk da am nächsten Tag nichts mehr davon. ...

...Jungspunt!:Lachen2:

glaurung 07.11.2010 19:20

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 483954)
...Jungspunt!:Lachen2:

Wieso? Ich dachte, Du bist jünger als ich, oder täusche ich mich da?

thunderbee 07.11.2010 19:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 483956)
Wieso? Ich dachte, Du bist jünger als ich, oder täusche ich mich da?

..nee, nee, nee, leider nicht. ...aber gerade gesehen, dass Du ein Steinbock bist, sehr schön, bin 2 Tage später dran, aber schon ein mittelalter Bock.:Lachanfall:

glaurung 07.11.2010 19:25

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 483961)
..nee, nee, nee, leider nicht. ...aber gerade gesehen, dass Du ein Steinbock bist, sehr schön, bin 2 Tage später dran, aber schon ein mittelalter Bock.:Lachanfall:

Als mittelalt hätte ich MICH bezeichnet. Dann musst Du scheinbar steinalt sein! :Cheese: :Cheese:

thunderbee 07.11.2010 19:29

...und deshalb fühle ich mich nach dem Vereinstraining am nächsten Tag wie vom LKW überfahren.
...naja seit 7 Monaten kein Vereinstrainng mehr. Das muss sich jetzt auch wieder ändern.

Kampa 07.11.2010 19:33

@ Krümel: Ich würde an Deiner Stelle auch ins Vereinstraining gehen - oder zumindest mal "Schwimmer" beim Training zuschauen. Einfach hinsetzten und gucken. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viel Vortrieb die erzeugen.

Ich habs immer so verstanden, dass ich ne einigermaßen gute Technik brauche, damit ich eine anständige Wasserlage bekomme - nicht hin und her eiere und die Länge stimmt.
Alles andere passiert dann unter Wasser. Kriegst Du selbiges nicht "zufassen", dann nützt Dir auch die beste Technik nix.

Ich würde an Deiner Stelle ganz viele Übungen machen, die "unter Wasser" ablaufen.
z.B. Unterwasserkraulen, nur bis zur Stellphase - dann merkst Du recht schnell, wieviel oder wenig Druck Du in diesem Teilbereich aufbauen kannst.
Viel ganz bewußtes Einarm oder Abschlagschwimmen und dabei den Verlauf Deiner Hand / Deines Armes beobachten. Ausprobieren - wo und wie krieg ich am meisten Wasserdruck gegen die Hand - ggf. das Ganze auch mal mit kleinen Paddles probieren.
Immer wieder solche Übungen und dann versuchen diese Dinge auf die ganze Lage zu übertragen.

thunderbee 07.11.2010 19:38

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 483977)
...
Ich würde an Deiner Stelle ganz viele Übungen machen, die "unter Wasser" ablaufen.
z.B. Unterwasserkraulen, nur bis zur Stellphase - dann merkst Du recht schnell, wieviel oder wenig Druck Du in diesem Teilbereich aufbauen kannst.
Viel ganz bewußtes Einarm oder Abschlagschwimmen und dabei den Verlauf Deiner Hand / Deines Armes beobachten. Ausprobieren - wo und wie krieg ich am meisten Wasserdruck gegen die Hand - ggf. das Ganze auch mal mit kleinen Paddles probieren.
Immer wieder solche Übungen und dann versuchen diese Dinge auf die ganze Lage zu übertragen.

...interessante Übungen.
Wieviel "Meter" werden da z.B. einarmig oder Abschlag geschwommen?

Kampa 07.11.2010 19:44

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 483987)
...interessante Übungen.
Wieviel "Meter" werden da z.B. einarmig oder Abschlag geschwommen?

Ich schwimm selten mehr als 50m am Stück - aber das immer wieder.

Eine typische Einheit ist z.B. 10 - 20 x 100m davon: 25 Kraultechnick (z.B. eben Abschlagschwimmen), 25 progressiv (also immer schneller werden) 50m gaaanz sauber schwimmen.

Solche Einheiten machen wir seit ca. 4 Wochen und ich hab den Eindruck, dass es mir viel mehr bringt immer wieder Technik einzubauen, als Technik "nur" am Block zu Beginn runterzureißen.

glaurung 07.11.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 483999)
Ich schwimm selten mehr als 50m am Stück - aber das immer wieder.

Eine typische Einheit ist z.B. 10 - 20 x 100m davon: 25 Kraultechnick (z.B. eben Abschlagschwimmen), 25 progressiv (also immer schneller werden) 50m gaaanz sauber schwimmen.

Solche Einheiten machen wir seit ca. 4 Wochen und ich hab den Eindruck, dass es mir viel mehr bringt immer wieder Technik einzubauen, als Technik "nur" am Block zu Beginn runterzureißen.

Da kann was dran sein. Im Techniktraining im 16m-Becken machen wir auch immer je zwei Bahnen eine Übung und dann zwei Bahnen Kraul normal. Das finde ich irgendwie gut. Die Technikübung ist dann nicht komplett vom Rest abgekoppelt, sondern besser im eigentlichen Kraulen integriert.

Godi68 07.11.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 483892)
Anbei noch etwas Material zur Einschätzung
vor 1er Woche:
http://www.youtube.com/user/KruemelP.../0/V7d4j27JGQs
Ende 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4

Vielen Dank schon mal :Blumen:

Du schwimmst einfach zu :Cheese: schön.

Wie klappt bei dir denn Faustschwimmen? Und danach dann mit normaler Handstellung mit Schmackes in der Druckphase agieren?

BTW: Immer wieder lustig das "Duell" mit dem anderen auf vid 1 zw. 25 und 100m :Cheese:

PippiLangstrumpf 07.11.2010 21:10

Ich war heute auch mal wieder schwimmen - oder sowas ähnliches.
Boah, war das ätzend auf der Bahn.
Die Jungs hatten irgendwie Testosteron-Stau oder sowas.
Zwei davon sind ewig nebeneinander her geschwommen und der eine hat den anderen nicht vorbei gelassen. Und das im knapp-unter-2-min/100m-Tempo :Maso:
Und da sie ja so ein breites Kreuz hatten (meinten zu haben), haben sie zu zweit fast die komplette Bahnbreite gebraucht, so daß man weder vorbei kam noch im Gegenverkehr ne Chance hatte.
Toll war auch der Typ, der nicht gerafft hat, was es bedeutet, wenn man 5 m vor der Wende nen Stupser an der Wade bekommt und wende-vorbereitenderweise die komplette Wand blockiert hat.
Naja, und meine Schwimmerei war eh Mist. Entweder ist mein Infekt noch nicht weg oder was anderes ist mal wieder im Argen. Technisch lief es ganz gut, aber von Kreislauf und Kraft her ging es überhaupt gar nicht :Nee:
Deswegen hab ich Plan 5 abgeändert und bin die gesteigerten 75er mit den 25 locker als halbwegs lockere 100er geschwommen ...

chris.fall 08.11.2010 00:27

Moin,

ich wollte Patrick mit meiner Meinung nicht demotivieren! Ganz im
Gegenteil! Nur gehört zur Motivation auch, dass man sich
erreichbare Ziele setzt!

Wenn man die Quali um 18 Minuten verfehlt hat, ist es sicher
möglich, das mit einem Jahr gutem Training raus zu holen. Und
es ist sicher auch eine schlaue Idee bzw. eine Binsenweisheit,
dass das Meiste in der schwächsten Disziplin zu holen ist.

Ich würde mal im eine Verbesserung der Schwimmzeit von
vier bis fünf Minuten anpeilen. Das ist, wenn man .z.B. die Ver-
besserungen des Threaderstellers betrachtet, schon recht
ambitioniert. Und wenn ich noch mal den quadratischen
Wasserwiderstand zur Abschätzung bemühen darf, so bedeutet
eine Verbesserung der Schwimmzeit von 1:09 auf 1:04 auch
schon eine Verbesserung von ~16%!...

Den Rest müsstest Du Dir dann bei den anderen beiden Disziplinen
holen. Meiner bescheidenen Meinung nach machbar, also:

Krümel, go for ist!


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 483885)
(...)
Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt.
(...)

Aber: Z.Z. schwimmt er eben eine 1:20, da wird's zunächst mal
ein paar Wochen brauchen, um wieder auf seine 1:07 ... 1:09
zu kommen.

Und im Fußball heißt es so schön: "Was zählt, ist auf dem Platz!"
Es mag ja sein, dass Krümels Werte (aus dem Becken?) auf eine 1:05
schließen lassen. Aber in diesem Geschwindigkeitsbereich ist man
nun mal immer im Pulk, d.h. immer in der Prügelei. Und geradeaus
muss man auch erst mal schwimmen. Bedenken sollte man auch,
dass man im WK immer einen ganzen Zacken schneller ist als im
Training. Zudem hat er zweimal hintereinander ein Zeit in dem
Bereich abgeliefert. Lange Rede, kurzer Sinn: Krümel kann zur Zeit
sicher (auch deutlich) unter 1:10 schwimmen.


Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 483892)
Hallo Christian,

vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt :-(( :Cheese:

OK, dass Du schon etwas weiter als 1:20 bist, wusste ich nicht.
Entschuldige bitte, ich bin ja noch nicht so lange Hilfssheriff...

Zitat:

(...)
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.

2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)

2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
Also ich finde 1:09 für einen "Nichtschwimmer" (d.h. für jemanden,
der das nicht wie ich als Kind im Verein quasi mit der Muttermilch
aufgesogen hat) schon mal mindestens solide!

Da hat glaurung recht: Ich würde Dir auch mindestens dreimal
in der Woche Vereinstraining empfehlen! 260km/Jahr hört sich
viel an. Aber das sind 5km/Woche. Also zwei Einheiten a
2500m?!... Sorry, aber das ist zu wenig! Das ist ein
Schwimmumfang für jemanden, der eine LD einfach nur
finishen will, aber nicht für jemanden, der die Quali
anpeilt. Das Gute daran ist aber, dass Du im Schwimmen noch
richtig was reissen kannst! Wenn Du mit dem - nochmal sorry
- bißchen Geschwimme schon 'ne 1:07 ... 1:09 schwimmst, kannst
Du bis Mai noch um einiges besser werden!
Zitat:

(...)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist...
(...)
Ja, Dein Augenmerk solltest Du auf jeden Fall auf das Schwimmen
legen.


Zitat:

Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht
(...)
Das tut es in der Tat! Vor allem hast Du schon eine sehr schöne
und ruhige(!) Wasserlage.

Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel für Dich im Armzug.
Leider kann ich anhand des Videos nicht so genau sagen woran
es liegt, ich mache das nur an der Geschwindigkeit fest, mit der
Du den Arm durchs Wasser "wischst". Das deutet darauf hin,
dass Du dem Wasserwiderstand ausweichst, statt ihn zu suchen.

Einarmig Schwimmen und Abschlagschwimmen würde ich auch für
sinnvoll halten. Noch wichtiger wäre aber für Dich ein deutllich
höherer Umfang, damit Du auch die Kraftausdauer bekommst
den richtigen Armzug auch durch zu ziehen. Am besten in einem
Verein. Noch besser mit einem Trainer, der immer "meckert", damit
die Feinheiten Deines Armzuges, die ich im Video nicht erkannt
habe, auch besser werden.


Viele Grüße,

Christian

Kruemel 08.11.2010 10:10

Hallo Ihr Lieben,

kann gerade nur kurz Feedback geben aber auf alle Fälle schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Tips.

Vereinsschwimmen ist sicher sinnvoll und ich war bereits letzte Woche das erste Mal.

Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:

Ich glaube jemand hatte noch nach den anderen Splits gefragt. S: 1:09 B: 5:05 R: 3:26

Lieber Gruß und bis später
Patrick

keko 08.11.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 484293)
Ich würde auch vermuten, dass die Größte Verbesserung unter Wasser schlummert. Da ich keine Unterwasserkamera habe muss in Sindelfingen einfach mal einer tauchen und gucken was ich da so treibe. :Cheese:

glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)

glaurung 08.11.2010 10:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 484296)
glaurung hat schon versprochen, dass er seine Kamera wieder dabei hat. :)

Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.

Kruemel 08.11.2010 13:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 484305)
Ja. Und danach verkauf ich das Ding. Für's Schwimmfilmchen machen taugt sie. Für richtige Unterwasserbilder eher net.

Ich hätte da Interesse :Cheese:

glaurung 08.11.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 484405)
Ich hätte da Interesse :Cheese:

Ah, gut! Muss ich mal noch mit der Madame absprechen. Denn die Kamera ist ihre und das Gehäuse ist meins! :Cheese:
Aber prinzipiell wollten wir die Kombi schon verkaufen. :)
Kannst Dir das Ding in SiFi ja mal anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.