![]() |
Zitat:
Was ich mich aber frage, ist, warum z.b. nicht gegen eine Fehlernährung durch Süßgetränke und Fastfood bei Kindern in den USA vorgegangen wird. Diabetes und schweres Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem unter Heranwachsenden in den USA. Seit Corona tu ich mir schwer, wenn ich höre "Das geht nicht so einfach". Corona hat doch gerade gezeigt, was ein Staat alles machen kann. |
Zitat:
Die 0,004% beziehen sich auch nicht auf Deutschland, sondern stammen aus UK und stellen das Upper Limit für bis zu 34-jährige dar. |
Zitat:
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet. Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten? |
Die menschliche Irrationalität ist schon faszinierend:
Angst der Deutschen vor steigenden Corona-Zahlen größer als im vorigen Sommer : Die Zahl der Leute, die Angst haben, daß die Zahlen von Infizierten und speziell von Delta ansteigen, wächst auf über 60 %. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Leute, die befürchten, daß sie selbst infiziert werden könnten von 44 auf nur noch 27 % (was ja angesichts der wahren Infektionswahrscheinlichkeit immer noch reichlich überhöht ist). D.h. das Ergebnis der Drohungen mit Delta ist, daß die Leute ein Zulegen der Pandemie fürchten, bei gleichzeitig als sinkend wahrgenommenem persönlichen Risiko. Wenn da nicht kognitive Dissonanz aufzulösen ist...:Cheese: . Und das Austragen der Diskussionen auf Kosten der Kinder (Impfung, Schulen, ...) führt bei 80 % zu der Angst, daß die Maßnahmen den Kindern deutlich mehr Schaden zufügen, als Corona das je könnte - das ist für mich das bedenklichste - oder sollte es für die Politiker sein. |
Kaum noch Schutzmaßnahmen? Testen, Dauerlüften, Masken, Abstand soweit wie möglich.
An unserer Schule gibt es ein Impfangebot für alle ab 12: ein Arzt kommt in die Schule und impft alle, die wollen. 2. Impfung in den Ferien. Die Nachfrage ist groß. Viele Jugendliche sind bereits geimpft. |
Zitat:
|
Und hier noch ein paar Zahlen aus England (Gesundheitsbehörde Public Health England), die helfen sollten, die reelle Gefährlichkeit von Delta einzuschätzen: , Kumulierte Daten von 1.2. 21 bis 21.6.21.
Interessant finde ich Tabelle 3 und 4. Tabelle 3: Delta hat ca. halbe Hospitalisierungsrate (4,4 statt 8,6 % bei Ü50, ca. 1 % für U50) und nur 20 % der Sterberate (1,1 statt 4,8 % für Ü50, jüngere liegen im tiefen Promille-Bereich) im Vergleich mit Alpha. Klingt nicht nach einer Steigerung des Risikos durch Delta, obwohl es inzwischen 95 % aller Fälle dort ausmacht. Tabelle 4 zeigt in die ähnliche Richtung (ich habe hier ein paar Prozentrechnungen selbst abgeleitet, wer Rechenfehler findet, darf sie behalten); interessant ist der Vergleich zwischen geimpften und nicht-geimpften: es infizieren sich bei den nicht-geimpften vor allem U50-er, während bei den 2-mal geimpften etwa gleich viele jüngere und ältere Infizierte gibt, wenn auch in der Summe weniger (wirkt die Impfung bei jüngeren soviel besser, oder sind die irgendwie exponierter/seltener geimpft?). Entsprechend ist die Hospitalisierungsrate bei den Geimpften (wegen dem größeren Alten-Anteil) bei 2,6 %, bei den nicht-geimpften bei 1,5 %, und die Gesamt-Sterberate bei 0,7 % bei den geimpften, aber nur 0,08 % bei den nicht-Geimpften (weil es fast nur junge, fitte betrifft). Es ist zwar ein Unterschied von ca. Faktor 2 an Hospitalisierung und Sterblichkeit zu Ungunsten der Nichtgeimpften zu sehen, wenn man die Altersgruppen einzeln betrachtet. Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder. |
Zitat:
https://www.daserste.de/programm/ind...orona-lage-622 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.