Zitat:
Zitat von anlot
(Beitrag 1733549)
... dass Du oft intellektuell überfordert bist und daher nicht mehr argumentativ diskutieren kann.
|
Bemerkenswert, wie die Klugschnacker's Bitte im Post über Dir nachkommst. Du kannst ruhig davon ausgehen, dass ich nicht intellektuell überfordert bin. Ich lasse mich aber nicht in ewig Pseudoargumentation mit Leuten verwickeln, die gar nicht an Argumenten interessiert sind.
Zitat:
Zitat von anlot
(Beitrag 1733549)
Ich schätze du hast auch internationale Projekte und Verhandlungen geführt, sonst wüsstest Du wie kompliziert vermeintlich einfache (zumindest aus unserer kleinen deutschen Brille) Dinge werden können.
|
Da liegst völlig richtig, ich führe sehr regelmäßig Verhandlungen auf internationalen Level und ich weiß auch, was es bedeutet, diese erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Zitat:
Zitat von anlot
(Beitrag 1733549)
Und wenn es für dich eine Meisterleistung ist (unabhängig davon welche Partei dafür verantwortlich ist), das gleiche Öl über andere Wege wesentlich teurer einzukaufen, dann wird’s mit Argumenten in der Tat schwierig
|
Beim Öl war die Abhängigkeit gar nicht so groß, das war das kleinere Problem. Das Abhängigkeit beim Gas war viel schlimmer. Und ja, diese Abhängigkeit vom Gas zu lösen war ein politische Meisterleistung mit der Niemand gerechnet hat. Noch vor 1,5 Jahren wurde kräftig vom Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft wegen Gasmangel und kalten Wohnungen schwadroniert. Ist alles nicht eingetreten und das ist das Verdienst des Wirtschaftsministerium. Das kann man auch einfach mal anerkennen, statt jetzt wieder mit Dreck zu verwerfen und im Nachhinein, irgendwelche Details hervor zu ziehen, die angeblich nicht so gut gelaufen sind oder die vielleicht "zu teuer" sind oder waren. Teuer wird es, wenn wir Putin so weiter machen lassen.
|