![]() |
Zitat:
|
Zitat:
+1, evtl. ein Versuch wert. |
Zitat:
|
Für den Anfang reicht aber auch diese uralte Auflistung aus einem Nachbarforum:
"1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen 2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann 3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt 4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen 5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten 6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein 7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen 8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen " |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Entfernen aller Flaschen, Satteltaschen, Pumpen etc. :Huhu: Ehrlich gesagt war das vor Jahren auch mal hier im Forum aufgelistet. Damals hab ich gelernt, daß die Schrift auf den Mänteln von Drahtreifen an den Ventilen auszurichten ist. Ein Fehler der heute hier kaum mehr bemängelt wird, weil inzwischen Fahrräder am Haken hier eingestellt werden!:dresche Ich hab die Liste bei uns aber nicht gefunden, Google hat dann aber millionen von Einträgen geliefert und die Tour war am weitesten oben. Klugschnacker, vielleicht mal in ne Google Optimierung investieren?:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Dann schaut die Halterung nicht mehr grade nach hinten, sondern stark nach unten. Kannst du evtl ein Bild posten? Danke. |
Zitat:
Mein Halter ist aber genauso wie Deiner montiert, aber auf meinen schlechten Bildern scheint der Winkel zw. Flaschenhalter und "Mittelstück" steiler. Keine Ahnung ob sich der verbogen hat. Vielleicht kannst Du den aber auch am Sattel einfach weiter zur Stütze hinschieben, dann kommen die Flaschen ja auch näher ans Rad! Ansonsten könnte man den Winkel der Flaschenhalter durch einzelne Unterlegscheiben an der Verbindung Flaschenhalter-Mittelstück modifizieren oder? Ich hatte vorher verschiedene Halter für hinter den Sattel Tacx: nach einem Jahr hielt das Plastik nicht mehr und liess sich nur mit sehr viel Bastelei fixieren, ist dann schnell gebrochen! Minoura: sauschwer und im Wettkampf ist ne Schraube gebrochen, weil der Winkel so scheisse ist. Vom Profile bin ich eigentlich seit zwei Jahren sehr angetan. Flaschen sind schön nah hinter dem Sattel, der Winkel ist OK und er scheint zu halten. Nun fallen zwar die Flaschen dauernd raus, aber da mach ich einfach nen Weckgummi drum |
Zitat:
Um dann zu scheitern, weil sie an einem Flaschenhalter gespart, etwas gebastelt haben und die Marschverpflegung verlieren... :Maso: :Nee: |
Warum soll ein mit Kabelbinder an den Sattel montierter Flaschenhalter schlechter halten als ein angeschraubter, der durch seinen bescheidenden Winkel so eine Kraft auf diese ausübt, daß genau diese Schraube bricht?
|
|
|
Zitat:
|
@noam: hällt das auch bei dir wenns mal etwas ruckelig wird?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dank dir nochmals!:Blumen: :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
|
Ich hab heut auch mal 95 km gemacht und die Flasche ist kein einziges mal rausgeflogen. Ich glaub es kommt auf die Flasche-Halter-Kombi an. Die Flasche muss einfach straff im Halter sitzen, dann kann man die Konstruktion von noam problemlos verwenden!
Nochmal danke für diesen Tipp. |
Ui das gibt Schimpf!
|
Zitat:
War auch mein erster Gedanke. Aber das überlasse ich anderen. @grokster14: schickes Rad! :Huhu: |
Zitat:
Danke Dir Was hab ich falsch gemacht? Oje bin eben noch ein Anfänger hier im Forum. Also egal was falsch ist "Sorry" |
Also grundsätzlich das hier beachten. Dann kann zumidnest keiner mehr über das Fotos als solches lästern.
Zitat:
Ich finde die Farben nicht schön, aber das ist Geschmackssache. Außerdem wirkt mir das Rad irgendwie passend gemacht. Entweder zerschießt die Perspektive einiges oder das Rad passt einfach nicht zum Fahrer. Optischer 140mm Vorbau mit 4cm Spacern unter dem Vorbau und dazu noch die Armschalen vor dem Basebar. Spricht für mich für zu kurzes Oberrohr und zu kurzes Steuerrohr. |
Zitat:
Ok,alles falsch in diesem Fall. Ne ist ein 110 Vorbau.Und 20 mm Spacer.Denke das es auf dem Bild schlecht rüber kommt. Werde einfach neue und richtige Bilder machen. Danke für die Infos Habs gelöscht und werde es nöchstes Mal richtig machen |
Zitat:
Nun hab ich das gar nicht gesehen, weil ich am WE trainiert habe!:Cheese: |
Zitat:
Das Rad muss absolut gerade stehen und perspektivisch richtig, ohne Verzerrungen fotografiert werden, damit die Geometrie- und Sitzpositionsanalyse anhand des Bildes einfacher ist. Vielleicht noch mit einem Hintergrund, der das ausmessen einfacher macht, ein dezentes Karomuster mit festgelegtem Linienabstand bietet sich an. ;) M. Die Ausrichtung der Mäntel am Ventil finde ich persönlich falsch: Meine Laufräder haben pro Seite drei Aufkleber, keiner davon ist am Ventilloch ausgerichtet. Der Reifen hat zwei Aufdrucke. Die richte ich so aus, dass zumindest ein Aufkleber mit einem Aufdruck übereinstimmt. Wenn ich die zum Ventil ausrichte, sieht es total unsymmetrisch aus, weil die Aufkleber zu den aufdrücken versetzt sind. Da hilft es optisch auch nicht mehr, dass der Aufdruck über dem Ventil steht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.. Dann stell ich mal meine Rennschüssel rein :Cheese:
Das Carbon ist auf alle Fälle bereit für Roth.. Die Beine werden es doch hoffentlich in Knapp 6 Wochen auch sein..:dresche Und jetzt ist der liebe Arne auch nicht mehr so allein mit Emwee hier im Forum..:Huhu: :Huhu: |
Zitat:
Und so weit ich das begutachten kann, wurden sämtliche Forenregeln zur Einstellung von Radfotos eingehalten. :) |
Zitat:
Perfektes Tussi-Rad mit dem pink ;) Was sind das denn für Extensions am Auflieger? Ich suche auch gerade so was "nach oben Gebogenes" als Kompromiss aus Ski-Bend und S-Bend... |
Zitat:
Bleibt einzig die Frage zu klären, ist der Sattel in der Waage... ;) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moins...
|
Flaschenhalter kommen natürlich noch weg, brauch ich grad aber für die langen Ausfahrten... und natürlich sorry fürs nicht Reifen in die korrekte Stellung stellen... :-)
|
Zitat:
|
Mein Rad stand in Hilpolstein am Duathlon ja.. war quasi der erste Einsatz davon..
Nein der Sattel in NICHT in Waage... und er wird es auch nie werden solange es der ISM ist. Wurde beim BikeFitting anhand Druckanalyse die beste Neigung ausgeklügelt... Ich rutsche auch nicht nach vorne. Die Bends waren so beim Rad dabei.. Schau doch mal bei www.EMWEE-bikes.de |
Zitat:
|
Zitat:
Achja noch ne Frage, Hast du vorne eine WLan Bremse verbaut? :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.