triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

merz 28.06.2021 13:52

Warum sollte es zu einer signifikanten und andauernden Inflation kommen, was sind die Treiber?

m.

Mitsuha 28.06.2021 13:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1608536)
Warum sollte es zu einer signifikanten und andauernden Inflation kommen, was sind die Treiber?

m.

Hohe Nachfrage vs. geringes Angebot

Sei es Urlaub (alle wollen einen machen, Kapazitäten wegen Hygienekonzepten etc. zu gering), aufm Bau (die Nachfrage nach Bauholz kann durch das Angebot derzeit Null gedeckt werden) und die Notwendigkeit, die Verluste des Lockdowns auszugleichen.

Es ist zumindest bis zu einer gewissen Sättigung (vorbehaltlich erneuter Lockdown etc.) davon auszugehen, dass die Preise weiter kräftig anziehen.

keko# 28.06.2021 14:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1608517)
Freilich kann man beschließen, eine Inzidenz von 50 zu akzeptieren. Das Dumme ist nur, dass die Inzidenz nicht auf 50 stehen bleibt. Sondern man befindet sich dann bereits auf der Rutschbahn zu einem exponentiellen Anstieg der Zahlen. Von 50 zu 250 führt ein kurzer Weg, wie wir bereits schmerzvoll erfahren haben.

Ich glaube, wenn es im Herbst wirklich wieder steil nach oben geht, dann spielt es keine Rolle, ob von 5 oder 50 aus. Für wichtiger halte ich unser Verhalten, den Impfstatus und wie ansteckend die neue Virusmutation ist.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1608517)
Aus meiner Sicht ist es vor allem für Amazon gut, mit Inzidenzen von 50 herumzuzündeln.

Wahre Worte....

Flow 28.06.2021 14:14

Dann alles Gute für seine Frau und ihn !

Seinen Wahlkampfbeitrag hat er mir gegenüber ausreichend erfüllt, indem er der Nichtwählbarkeit der Grünen ein weiteres Teil zugefügt hat.

Mitsuha 28.06.2021 14:18

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1608541)
Dann alles Gute für seine Frau und ihn !

Seinen Wahlkampfbeitrag hat er mir gegenüber ausreichend erfüllt, indem er der Nichtwählbarkeit der Grünen ein weiteres Teil zugefügt hat.

Der Grüne, der den Schwarzen am nähesten steht, dürfte eher die Nichtwählbarkeit der Schwarzen erhöhen.

Mal überlegen:
bei den Schwarzen sind Skandale an der Tagesordnung -> "Och, das sind doch nur Einzelfälle."
Skandale bei der Grünen -> "Was, EINER hat Mist gebaut? DIE GANZE PARTEI IST SHICE!"

*lol*

Flow 28.06.2021 14:28

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1608543)
Der Grüne, der den Schwarzen am nähesten steht, dürfte eher die Nichtwählbarkeit der Schwarzen erhöhen.

Mal überlegen:
bei den Schwarzen sind Skandale an der Tagesordnung -> "Och, das sind doch nur Einzelfälle."
Skandale bei der Grünen -> "Was, EINER hat Mist gebaut? DIE GANZE PARTEI IST SHICE!"

*lol*

Hast du Beispiele für Angriffe auf die freiheitliche demokratische Grundordnung von Seiten "der Schwarzen".
(Wie Infragestellen des Verhältnismäßigkeitsprinzips, der Unverletzbarkeit der Wohnung u.ä.)

keko# 28.06.2021 16:00

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1608536)
Warum sollte es zu einer signifikanten und andauernden Inflation kommen, was sind die Treiber?

m.

Schub bei der Nachfrage trifft beschränktes Angebot. Unternehmen müssen teurer Rohstoffe einkaufen und werden dies weitergeben. Besonders in Zukunftsmärkten wie erneuerbaren Energieen oder e-Mobilität.
Dazu konnten Staaten diesmal hemungslos Geld in die Hand genommen, da die Krise von aussen kam und nicht wie 2008 intern. Es ist massig Geld im System.
Mein bescheidenes Mininanleger-Aktien-Depot wächst seit Corona stetig. In anderen Ländern müssen Eltern ihre minderjährigen Töchter an heiratswillige Männer mittleren Alters verkaufen, weil ihnen z.B. durch gestiegen Nahrungsmittelpreise (wohin mit dem vielen Geld? Wetten auf Nahrungsmittel!) das Essen fehlt.

mum 28.06.2021 16:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1608554)
Schub bei der Nachfrage trifft beschränktes Angebot. Unternehmen müssen teurer Rohstoffe einkaufen und werden dies weitergeben. Besonders in Zukunftsmärkten wie erneuerbaren Energieen oder e-Mobilität.
Dazu konnten Staaten diesmal hemungslos Geld in die Hand genommen, da die Krise von aussen kam und nicht wie 2008 intern. Es ist massig Geld im System.
Mein bescheidenes Mininanleger-Aktien-Depot wächst seit Corona stetig. In anderen Ländern müssen Eltern ihre minderjährigen Töchter an heiratswillige Männer mittleren Alters verkaufen, weil ihnen z.B. durch gestiegen Nahrungsmittelpreise (wohin mit dem vielen Geld? Wetten auf Nahrungsmittel!) das Essen fehlt.

Das sind die Risiken.
Es hängt primär von einer allfälligen Lohn/Preisspirale ab. Wenn die einsetzt, dann wirds inflationär.
Im Moment gehen die Märkte immer noch von einer einmaligen Preiserhöhung aus.
Somit steht im Moment einer weiteren positiven Börsenentwicklung wenig im Wege...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.