triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

TRIPI 27.06.2021 13:55

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1608282)
Kurzer Status Update: Gestern Abend nur noch leichte Schmerzen und der Arm konnte wieder bewegt werden. Heute früh keine Schmerzen mehr. Das BIONTECH erhebliche Schmerzen im Arm auslöst hatte ich schon vorher gehört, aber das es so ist, dachte ich echt nicht. Aber Alles gut nun.

Bin mal gespannt auf die Zweite Impfung: Habe gehört von Schwindel, Kopfweh, erneut Gliederschmerzen (Arm der Impfung) und "Grippaler Infekt", also Unwohlsein und leicht schwummrig-fiebriges Gefühl so das man sich hinlegen muss.

Es ist zwar im falschen Faden, aber darf ich fragen wie schlimm genau schlimm ist? Ich hätte es mit einem heftigen Muskelkater verglichen, war es bei dir mehr?

Edit: Ok vergiss es, hatte deinen vorherigen Post nicht gelesen

JENS-KLEVE 27.06.2021 14:52

England quält sich ja gerade durch die Welle mit der indischen Variante. Und Europa hat entsprechend jetzt schon Angst davor. In Indien selbst hat man das Problem anscheinend gelöst.

https://www.worldometers.info/corona...country/india/

Weiß jemand wie die das geschafft haben?

happytrain 27.06.2021 15:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1608354)
England quält sich ja gerade durch die Welle mit der indischen Variante. Und Europa hat entsprechend jetzt schon Angst davor. In Indien selbst hat man das Problem anscheinend gelöst.

https://www.worldometers.info/corona...country/india/

Weiß jemand wie die das geschafft haben?

Evtl. Mit ihrer Gelassenheit bzw.. ihrer komplett anderen Einstellung zu Leben und Sterben. Der Hindu steht dem anders gegenüber. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung aus Asien

LidlRacer 27.06.2021 19:01

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1608354)
England quält sich ja gerade durch die Welle mit der indischen Variante. Und Europa hat entsprechend jetzt schon Angst davor. In Indien selbst hat man das Problem anscheinend gelöst.

https://www.worldometers.info/corona...country/india/

Weiß jemand wie die das geschafft haben?

Da soll der größte Teil der Bevölkerung infiziert gewesen sein.
Meine, ich hätte was von 1 Milliarde Infizierten gelesen.
Quelle weiß ich nicht mehr sicher - wahrscheinlich Drosten/Lauterbach/Spiegel.

JENS-KLEVE 27.06.2021 19:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1608374)
Da soll der größte Teil der Bevölkerung infiziert gewesen sein.
Meine, ich hätte was von 1 Milliarde Infizierten gelesen.
Quelle weiß ich nicht mehr sicher - wahrscheinlich Drosten/Lauterbach/Spiegel.

Also Stichwort Durchsuchung ? Dafür wären sie dann noch glimpflich davon gekommen. Die Zustände waren zwar zwischenzeitlich schlimm, aber wenn das alles gewesen sein sollte, nicht so übel wie skizziert.

LidlRacer 27.06.2021 20:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1608374)
Da soll der größte Teil der Bevölkerung infiziert gewesen sein.
Meine, ich hätte was von 1 Milliarde Infizierten gelesen.
Quelle weiß ich nicht mehr sicher - wahrscheinlich Drosten/Lauterbach/Spiegel.

In Drostens letzten Podcast ist zwar nicht von 1 Millarde die Rede, aber:
"Ich weiß nicht, wie die Seroprävalenz nach dieser Welle ist, aber die wird hoch sein. Ich gehe davon aus, dass die deutlich über 50 Prozent liegt."
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...28.html#Indien

Das geht in die Richtung.

Flow 27.06.2021 20:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1608144)
Wenn das Verhältnismäßigkeit verhindert, das man eine Pandemie sinnvoll und wirksam bekämpfen kann, dann stimmt etwas nicht mit diesem Prinzip, oder zumindest mit dessen konkreter Umsetzung.

Wann, denkst du, "verhindert Verhältnismäßigkeit, daß man eine Pandemie sinnvoll und wirksam bekämpfen kann" ?

noam 27.06.2021 21:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1608392)
Wann, denkst du, "verhindert Verhältnismäßigkeit, daß man eine Pandemie sinnvoll und wirksam bekämpfen kann" ?

Diese ganzen Grundrechte sind maßlos überbewertet....


Wenn das Verhältnismäßigkeit verhindert, das man Straftäter sinnvoll und wirksam bekämpfen kann, dann stimmt etwas nicht mit diesem Prinzip, oder zumindest mit dessen konkreter Umsetzung.


Hups....


Das Problem mit der Verhältnismäßigkeit bei einer Pandemie mit vielen unbekannten bei der man präventiv tätig wird, ist eben, dass man um die Geeignetheit der angewandten Maßnahmen nicht vorher weiß und sie hinterher kaum belegen kann. Dazu steht halt immer die Frage im Raum, ob es nicht doch ein milderes (heißt weniger Grundrechtseinschränkendes) Mittel gibt, dass vergleichbar wirksam ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.