![]() |
Zitat:
Fausschwimmen ist definitiv ne top Übung fürs Wassergefühl |
Zitat:
Dips und Liegestütze sind gerade absolviert! Das Gute ist, dabei spielt die Wasserlage keine Rolle und ich kann atmen, wann ich will. :Cheese: #neverstop |
Zitat:
War bei mir auch so - ich bin "von der Kante gerutscht" und bevor ich eine Schraube mach und am Rücken liege, hab ich den nächsten Zug eingeleitet und schwupps war ich - aus meinem Empfinden - im Panickplanschen mit wirbelnden Armen. Meine Frau meinte, es würde kraftvoll dynamisch ausschauen - sie war halt nett, aber das bringt mich nicht weiter. Irgentwann hab ich den Butterfly gemacht - wow - wow - das ging ab, also am evf oder einer verkehrten Ausführung des Armzues lag es nicht, dafür war die Beinarbeit (delfin-kick) unterirdisch. Jetzt probier ich halt das (ist 5. Schwimm-Stil). In der Zwischenzeit hab ich diverse Ideen, wie ich die Schraubenneigung im Freistil minimieren könnte - ein Punkt ist weniger ehrgeiz, ein weiterer ist auf das Schlupfen durch ein Kanalrohr zu verzichten und mit den Armen den Daumendrill beim Einstechen auszuführen (von oben ein Y). edit: und natürlich an das Duo Lionel und schnodo - Danke! und weitermachen. |
Long Training Day || Volume Is Important
Lionel schafft es, mit enorm viel Worten zu sagen: Umfänge sind wichtig, aber die Intensität muss dazu passen. Hier sein aktuelles Video: Long Training Day || Volume Is Important
Er gibt einige hurmvolle Zitate von Kollegen zu seinen angeblichen und tatsächlichen Umfängen wieder. Bildinhalt: Dark Mark: "What does Lionel's training and 80's hairstyles have in common? Too much volume!" Dabei kommt Lionel zu dem Schluss, dass er gar nicht so viel gemacht hat, nur viel zu hart, und dementsprechend nicht auf die Länge einer Langdistanz vorbereitet war. Aber es lohnt sich nicht, das ganze Video zu zerlegen. Die Essenz ist, dass er keine Ahnung hatte, wie man richtig trainiert, und es nun anders macht. "Same old, same old...". ;) ...auch wenn man hoffen darf, dass er mittlerweile vielleicht doch die Kurve gekriegt hat. :) Zitat:
|
Sorry for the F Words
Neues Video von Lionel: Sorry for the F Words
Lionel philosophiert darüber, was er sein möchte: Ein guter Trainierer oder ein guter Wettkämpfer? Er findet, er hat sein Leben lang gut trainiert, aber nun möchte er auch gut wettkämpfen können. Er fühlt sich gut, hat auf dem Rad ordentlich gearbeitet und ist in der Laufform seines Lebens. Bildinhalt: 14 Tage bis Oceanside Das ist die Essenz aus einem Video, das sich mit seiner 70.3-Rennsimulation beschäftigt. 30 Minuten Warmfahren auf dem Rad, eine Stunde Bike im Langdistanz-Tempo, dann noch eine Stunde in Halbdistanz-Geschwindigkeit. Danach 40 min Halbdistanz-Tempo-Lauf und 20 min austrudeln. Das ist die Generalprobe für Tempogefühl und Verpflegungsaufnahme beim IRONMAN 70.3 Oceanside. Lionel sagt so oft "fuck", dass Talbot mit dem familienfreundlichen Auspiepsen nicht nachkommt und mindestens eines übersehen hat. ;) Bildinhalt: Ari hat keinen Bock mehr: "I quit, I quit!" |
Zitat:
:Danke: Schnodo :Danke: |
Ich verfolg seinen Kanal auch aktiv, aber ich muss mittlerweile sagen, dass er den Eindruck vermittelt bei (gefühlt) jedem Video eine neue "Erleuchtung"/Erkenntnis zu haben. Find ihn persönlich aber massiv sympathisch und beeindruckend.
|
Zitat:
Zitat:
Mir scheint allerdings, dass Lionel mittlerweile nicht mehr komplett divergente Geistesblitze heimsuchen wie das vor einigen Jahren der Fall war. Das spricht dafür, dass er begonnen hat, dem Prozess zu vertrauen und dass dieser so gut funktioniert, dass er nicht nervös wird. Besonders gut gefallen hat mir (wen wundert's) seine Konstanz beim Schwimmtraining. Wir werden sehen, wie seine Saison weitergeht. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.