triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

photonenfänger 12.06.2013 02:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 912674)
Kann mir vielleicht mal jemand verraten, wieso es knapp 17Sorten von diesem geschixxenen Philadelphia-Zeugs gibt, aber ums Verrecken keinen normalen ohne Kräuter, Liptauer Blablabla, Light, Balance, ... you name it?

Ich weiß es, ich weiß es: Weil Philadelphia sonst echt blöd da stünde mit nur einer Sorte neben den 142 Sorten Mirée, den 98 Buko Frischkäse- und den 71 Hausmarkevarianten des jeweiligen Supermarktes.

sybenwurz 12.06.2013 09:19

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 912741)
Ich weiß es, ich weiß es: Weil Philadelphia sonst echt blöd da stünde mit nur einer Sorte neben den 142 Sorten Mirée, den 98 Buko Frischkäse- und den 71 Hausmarkevarianten des jeweiligen Supermarktes.

Ja, irgendwsowas musses sein.
In meinem letzten Wohnort hab ich alles, was ging, beim örtlichen Bäcker, n paar Meter die Strasse runter, gekauft.
Hatte so Tante-Emma-Touch.
Auch mehrere Brötchensorten, aber alle anderen Lebensmittel gabs nru in einer Ausführung, Ausnahme Joghurt. Da gabs verschiedene Geschmacksrichtungen.
Samstag war ich wieder dort und habs sehr genossen, dort einzukaufen.

Triarugger 12.06.2013 09:48

Die Wahl der Qual eben. Oder die Qual der Wahl? Oder so ähnlich......

sybenwurz 12.06.2013 15:24

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 912684)

:Lachen2:

sybenwurz 17.06.2013 00:35

Hab grad das letzte, relaxte Wochenende für längere Zeit hinter mich gebracht.
Erstens verdient, weil die letzte Woche der blanke Horror im Laden war, zweitens wars relaxt, weil ichs dazu gemacht hab.
Eigentlich hätte ich mich endlich mal unters Auto legen sollen, hab gestern aber stattdessen und weil ich echt keine Böcke drauf hatte, irgendwelchen Kleinkram abgearbeitet.
N bissl geärgert hab ich mich dabei, weils Wetter exorbitant knorke war und ich für n paar Herrschaften, die ich aufn Tod nedd verputzen kann, die Räder repariert hab, statt mich aufs Rad zu setzen oder Laufen zu gehn.
Aber gut: lebt keiner nur vom Brot allein und ich bin jung und brauch das Geld...: in gut vier Wochen steht die nächste Alpenüberquerung an.
Wie auch immer: wegen dem TÜV-Termin wirds die Woche über einige Umtriebe geben.
Keine Ahnung, wie ich das geregelt krieg, die Möhre in meinem ehemaligen Wohnort abzuliefern, n paar Tage dort zu lassen, dann direkt mit der Karre zum MTBen zu starten.
Aufm Motorrad kann ich ja kein Fahrrad mitnehmen, jedenfalls nicht so ohne weiteres, mitm Fahrrad da hin und her zu pendeln dauert schlicht zu lang für das Zeitpolster, das mir zur Verfügung steht.
Nu gut, da iss noch die ein oder andere Nuss zu knacken.
Aber Schwamm drüber.
Nach der Episode vorigen Sonntag aufm MTB war ich grad mal wieder halbwegs angefixt von so organisierten Veranstaltungen und tatsächlich gabs heute direkt in der Nachbarschaft keine 70km weg die nächste.
Nu war ich am Hadern, ob ich mir erneut die frühe Aufsteherei antun sollte, und die Antwort war ein definitives 'Nein'.
Nicht, wenn ich 150km aufm Renner auch ohne Veranstaltung runterreissen kann.
Also gestern in ner Kaffeepause ne Runde in GPSies zusammengeklickt, um die heute direkt wieder übern Haufen zu werfen.


Ersma:



Neuer Hut. Der 'alte' ging mir nu lang genug aufn Zeiger und ich wollte schon länger mal was auffälliges.
Iss mir nu ja gelungen, wenngleich ich gestehen muss, dass mir jetzt der KTM-Look nedd so behagt.
Zwischen dem Catlike nu und dem Casco liegen echt Welten, auch wenn beides keine schlechten Mützen sind.

Ok, back on the road. N paar Kleinteile wegen musste der Weg über die Firma führen;- die 30km waren zum Einrollen.




Geschmack bei der Fahrzeugwahl schützt scheinbar nicht davor, sich miesen Drecksfrass anzutun...




An sich hatte ich geplant, n paar 'grand old roads' abzurollen, aber der (wie erwartet) hohe Fahrradverkehr entlang der Donau sowie eine unheimliche Kraft, die mich rauf nach Brennberg lockte, liessen mich die Pläne kurzfristig ändern...




Gut, gabs halt nen Gehörschaden durch Motoristen statt dauernder Kollisionsgefahr mit Radlern.
Was da am Wochenende an Bauerntrampeln mit ausgeräumten Auspuffen auf den Bergstrecken unterwegs ist, geht auf keine Kuhhaut.
Also 'not the easy way', sprich: ab Monte Brennero einfach wieder auf der IM-Strecke nach Wörth runter, sondern 'hors categorie' weiter nach Wiesenfelden.
Wer kennts no?




Die Buckel mit teils 15% sind mit das Geilste, was mir hier bisher unter die Räder gekommen ist.




Auf dem Buckel hinterm Vorfahrtsschild liegt Brennberg, auch wenns aufm Bild kaum so aussieht, liegt Zumhof (von wo das Bild aufgenommen ist) nahezu genauso hoch und links, ausserhalb vom Bild, gehts sehr deftig durch ne hübsche Senke, von wo die Auffahrt nach Brennberg, wo ich runterkam, aussieht wie ne senkrechte Wand. Fett!

sybenwurz 17.06.2013 00:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da unten in der Bildmitte liegt Straubing




, da unten in der Bildmitte meine letzte Bleibe (die mittlerweile endgültig abgerissen ist)




Rechts ausm Bild issn netter Buckel, den man mitm MTB anfahren kann. Da gibts ne Kuppe, von der aus mans Donautal gut überblicken kann und bei guter Fernsicht sieht man sogar die Alpen.
Geilomat, muss ich irgendwann mal wieder hin.


Nu war ersma Straubing angesagt, wo ich weit im Osten was abholen musste.
Donau friedlich und idyllisch:




...und biestig...:



Natürlich muss man den Straubingern zugute halten, dass sie mich gewarnt und mir ne Absperrung in den Weg gestellt hatten, die ich geflissentlich ignoriert hab.
Das bisschen Hochwasser...





Vorige Woche gings aber RICHTIG ab hier.
Katastrophenalarm und alles, was dazugehört.
Überall liegen noch die Sandsäcke und damit gebauten Dämme rum.
Das war garantiert kein Spass hier, auch wenns sicher nicht so arg war wie an der Elbe oder die Donau runter in Deggendorf oder Passau.




Über die Bayerwaldausläufer im Hintergrund bin ich von links nach rechts und dann in nem Bogen hierhin gekommen.
Weitgehend wars flach, 1200hm sind aber alleine aus den paar Kilometern da hinten, die restlichen 100km kamen nichtmal auf 300...


Das letzte Mal, als ich an dieser Kreuzung vorbei kam, gabs die Dusche noch vor zuhause, und zwar nicht zu knapp...

BigWilly 18.06.2013 10:12

Toller Bilder von einer wirklich tollen Gegend.

Leider hatte ich letztes Wochenende kein Rad dabei. Ich war in Moos auf einer Hochzeit eingelade. Bei der Gelegenheit gab es eine Runde Sightseeing in Regensburg am Sonntag und einen kleinen Spaziergang in Deggendorf und Plattling. Naja, und einmal in die Berge hoch ging es auch... leider nur mit dem Wagen!

Ich bin echt nen bissel neidisch, sooo tolle Radstrecken vor der Tür zu haben.
:Huhu:

sybenwurz 19.06.2013 00:02

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 915138)
Ich war in Moos ...

Aaah, 'letzte Ausfahrt Hengersberg'...:Cheese:


Ich bin auch regelmässig begeistert, welche Möglichkeiten sich hier bieten. nach Norden wirds bergig, nach Süden kupiert, n paar Kilometer nach Westen zur Donau bescheren flaches Geläuf.
Aber so begeistert wie ich darüber bin, bin ich auch deppert, dies nicht konsequenter zu nutzen.
In gewisser Weise war der Sonntag aber ein Schritt, das 'Angebot' stärker wahrzunehmen.
Allerdings hat mir die Aktion auch gewaltig abgenötigt, mal wirklich alles liegen und stehen zu lassen und den Tag ungeachtet all dessen, was noch erledigt werden müsste, draussen zu verbringen.
Ok;- die Quittung gibts in den nächsten Tagen, aber mei, ich werd nicht gerade dran zugrunde gehn.

Momentan bin ich den Lader und das Rennradvorderrad mit Nabendynamo ja zu Testzwecken los, aber so rein aus Spassesgründen ist die Geschichte ja nicht entstanden, dauerhaft das Multimediacenter am Lenker mit Spannung zu befeuern...
Ich steck nur mit dem Vorhaben, das aufs MTB zu adaptieren, ein wenig in ner Sackgasse, weil das Mistding ne Gabel hat, die Steckachse verlangt. Dafür bietet ausschliesslich SON derzeit nen Nabendynamo an und die langen natürlich (berechtigt) richtig hin für das Ding.
Dies ist die eine Perspektive, die andere, dass mir die Steckachsengeschichte schon von Anfang an aufn Senkel ging, weil ich keine Räder tauschen kann, das Ding (ohne Adapter) nicht auf meinen Montageständer zu spannen ist, nicht aufn Dachträger zu klemmen geht und auch die Bezeichnung 'Schnell'spanner völlig deplatziert dafür erscheint.
Dieser Tage hab ich festgestellt, dass im Nachbarforum einer die gleiche Gabel für 700Öre VHB verkaufen will;- das gibt mir zu denken.
Dafür kauf ich mir ne Reba, drück die Rodel unter 13kg und fahr noch zwo Wochen damit in Urlaub.
Schaumermal...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.