![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zugverlegung ist halt total easy, da die Züge sehr biegsam sind. Sind ja nur dünne Stromkabel... |
Sind aber nur normal Blips oder? Nicht die TT-Variante am Auflieger.
|
Zitat:
Ich hab 4 Blips am TT. Zwei an den Extensions und zwei an den Bremsgriffen, bzw. unter dem Lenker, daher sieht mans von oben nicht. Muss mal schaun, ob ich noch ein Bild davon habe. Das Rad ist nämlich bereits im Radkoffer für Lanza verpackt... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier von der Seite ists zu erkennen...
|
sehr schön.
Besonders gut finde ich die Schaltlogik. Einfach draufhalten, ohne Verwechselungsgefahr weil es links und rechts jeweils genau einen Schalter gibt. |
Ich finds perfekt, vor allem für Rahmen, welche keine saubere Di2 Integration erlauben.
Außerdem ruck zuck montiert, total easy eingestellt und fertig. Die Schaltlogik ist in der Tat perfekt. |
Warum wurde der Gabelschaft nicht gekürzt?
|
Armin hast du da ein Quarq dran?
|
Zitat:
Und da der Gabelschaft nicht übersteht, wars mir die Arbeit NOCH nicht wert. |
Zitat:
Ja, ist einer |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
Zitat:
Dieser Grip ist ja nur eine Befestigungshülle mit einem Blip. Die Blipbox brauchst du ja trotzdem. Ich habe auch das Upgrade Set gekauft. Sprich Schaltwerl, Umwerfer, Blipbox und Blips. Sonst hast halt Schaltwerk, Umwerfer, Blipbox, 2xBlipgrip, 2x Blip |
Ah, ok. Die komplette Gruppe, dann passt es wieder. Na mal sehen. Ich kann mir selbst den Preis einfach noch nicht rechtfertigen...
|
Zitat:
Die Scheibe ist extrem empfindlich. Ich hatte sie auch und in Roth ist wohl jemand gegen mein geparktes Fahrrad gestoßen, und so kam es zu einem schönen Knick durch das komplette untere Drittel der Scheibe. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte sich ein schöneres Foto verdient! Sattel und Sattelposition gefallen mir zwar nicht, aber es soll ja passen. |
Zitat:
Danke! :Blumen: |
Das hier: http://www.ebay.de/itm/Strutt-Wokson...AOSwve5XNyH 4
Ein Eyecatcher für die Galerie :Lachanfall: |
Zitat:
Online-Pranger: Die hässlichsten Räder aller Zeiten |
sehr gewagte optik ...
|
Zitat:
All you need... |
Zitat:
Ja, Sattel ist an sich zwar ein Geschwür, jedoch sehr leicht wenn man bedenkt dass ein Flaschenhalter integriert ist und aus diesen Gesichtspunkt auch optisch wieder erträglich :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nachdem ich von meinem geliebten Canyon Speedmax CF habe Abschied nehmen müssen, ist dies jetzt die Alternative - Canyon Aeroad CF SLX 8.0 Di2
Ausgewechselt/zugefügt sind Sattel: Specialized Power Wattmesser: power2max Type S mit Rotor 3D24 Kettenblätter: Praxis Works 53/39 "Frontend" für den Garmin 1000 Tretlager: Ceramicspeed Hinterer Umwerfer: Ceramicspeed OSPW Schläuche: Latex Bremsklötze: Black Prince Pedalen: Speedplay Zero Aero Ja, es ist schwarz. Die Klebedinger an den Rädern kommen noch ab. Bis denne, Michael |
Sehr schönes Rad :)
|
Zitat:
|
Zitat:
So einen Umwerfer habe ich noch nie gesehen. Was bringen diese grossen Zahnräder? |
Zitat:
Diese großen Schaltröllchen sollen 1-10w einsparen. |
Zitat:
Aber danke für die Info! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Knie will (darf) nicht mehr Laufen.
|
Zitat:
Zitat:
(Rad sieht nicht schlecht aus. Vielleicht nen Tick zu schwarz, ist aber Geschmackssache) |
Pausenbild
...
Hab´s versucht, Ergebnisse des Uploads waren leider nur "Briefmarke" oder "Poster" ... |
Zitat:
|
Wieso nur so ein kleines Bild? Man erkennt ja kaum was.
|
Zitat:
Bekomme entweder Briefmarkengröße ... oder eben so ...:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann ich mir nicht vorstellen, dass aerodynamische Effekte, seien sie positiv oder negativ, bei so einer minimalen Veränderung verlässlich gemessen werden können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.