![]() |
Zitat:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...e-b3c1b4188516 Und der Vorzeige Ökonom im Wirtschaftsministerium war wohl auch überrascht. |
Zitat:
|
Zitat:
Muss voll gegen die Wand fahren, dann wirds auch wieder was mit denken, lesen, schreiben und natuerlich auch rechnen. Also Thomas, "wenn die Dummen reden müssen die Intelligenten leise sein." Der Muchalak am sibirischen Berkwerksstollen im OT post WW2 in Absprache mit dem russ. Geheimdienst? Lieber Stalin zitieren, ist bekannter im OT? "Den Menschen geht es noch nicht schlecht genug." Dir gutes Neues :Blumen: :Blumen: :Blumen: wird schon, halten wir einfach die Klappe. ... :) P.S.: Bearbock plant grosse Windraedertrassen entlang Deutschlands Autobahnen, d.h. alles wird gut. Falls sie selbst darauf kommt, freilich. ;) |
Zitat:
@Michael: danke, dir ebenso. Wir sehen uns in 2024, irgendwo...:Huhu: Guten Rutsch allen. |
Zitat:
|
[quote=Genussläufer;1733511]Die Erwartungshaltung in unserer kompetenten Bundesregierung schien da anders zu sein:/QUOTE]
Hmm, aus dem Link: "Allerdings betonen westliche Ökonomen, dass Russland das Wachstum vor allem seiner Kriegswirtschaft und der massiv hochgefahrenen Produktion von Waffen und Munition zu verdanken habe. Nachhaltiges Wachstum sei das nicht." Ist das nicht genau das was man mit Sanktionen erreichen will? Die Kriegswirtschaft hält ein Land nur begrenzte Zeit am Laufen. :Gruebeln: Ansonsten scheissegal, schenken wir Russland noch ein paar hundert Panzer damit sie die Ukraine schneller platt machen, hauptsache biligs Öl. :-(( |
Zitat:
Woher die schnell auf 36 % der Gesamtimporte angewachsenen Erdöl-Einfuhren aus Kasachstan am Ende kommen und dass davon 100tausende Tonnen jährlich durch die russische Pipeline mit fest vereinbarten Durchleitungsgebühren nach DE fliessen und dass die indischen Mineralölerzeugnisse (vor allem Gasöle) sich plötzlich verzwölffacht haben, hat auf einem Parteitag niemanden zu interessieren. Und wie Genussläufer schon festgehalten hat, die Preisobergrenze für russisches Erdöl im internationalen Handel erwies sich bisher als Flop wie die Financial Times bestätigt: Almost no Russian oil is sold below $60 cap, say western officials |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.