triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 18.10.2010 15:16

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 472092)
Allerdings hat mir der Trainer gesagt, dass ich zu früh atme. Und zwar vor Ende der Druckphase. :confused: Das hat mir noch niemand gesagt. Seitdem ich darauf

Wann soll man den sonst atmen wenn nicht während der druckphase??
Also die aussage verwirrt mich.

sobald der Arm den Kopf passiert dreht man den Kopf raus zum Atmen, und wenn der arm wieder nach vorne kommt nehme ich den Kopf wieder mit.

Also zu früh atmen geht garned weil sonst mein Arm den Weg zur Luft versperrt. da er ja dank hohen ellenbogen am Kopf klebt.

Oder habe ich das jeze falsch verstanden?

LG Tatze

Tatze77 18.10.2010 23:05

so heute 1800m
200 Ein
600 TK
5x100m steigern 1:50/147/1:45/1:42/1:40
300m GA 1
2x50 Sprint 45s/47s
100m aus

jeweils 60sec Pause.

es läuft wieder :-)

crobi 19.10.2010 07:35

Das gab es bei uns gestern:
4x150 i.W. 50 voll/50 locker (2:33/2:31/2:34/2:34
1x500 GL 8:29
5x200 ungerade 5 er/gerade Abschlag ( 3:29/3:55/3:31/3:39/3:31)
Den 500er bin ich vorn geschwommen, immer abwechselnd 100 3er/ 100 2er Zug und hätte noch eine ganze Weile so weiterschwimmen können :cool:
Gestern war unser Trainer nicht da, drum hatten wir eine Vertretung, die uns das Abschlagschwimmen nicht mit auf die Pfötchen hauen sondern die Hände nebeineinander etwa schulterbreit ins Wasser legen und erst ziehen wenn die andere Hand da ist, hat schwimmen lassen.
Wie ist denn hier die Meinung? Wie schwimmt ihr Abschlag?
Plausibler ist mir die gestrige Methode, weil man nicht in Richtung übergreifen gezwungen wird. Schwieriger aber auch, weil die Kontrolle fehlt. Darum war der 2. Abschlag 200er auch um einiges schneller als der erste.

Marsupilami 19.10.2010 08:48

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472641)
Wie ist denn hier die Meinung? Wie schwimmt ihr Abschlag?

ich schlage die hände auch nicht aufeinander, aus dem von dir genannten grund. einfach mit der vorderen hand erst dann anfangen zu ziehen, wenn die andere bereits daneben angekommen ist

propellerente 19.10.2010 08:56

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 472685)
ich schlage die hände auch nicht aufeinander, aus dem von dir genannten grund. einfach mit der vorderen hand erst dann anfangen zu ziehen, wenn die andere bereits daneben angekommen ist

Jo, habe es auch so gelernt.

Volkeree 19.10.2010 09:18

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 472685)
ich schlage die hände auch nicht aufeinander, aus dem von dir genannten grund. einfach mit der vorderen hand erst dann anfangen zu ziehen, wenn die andere bereits daneben angekommen ist

Jupp, vielleicht auch noch ein Sekündchen warten bis der neue Zug beginnt.

Ich bin gestern nach Einschwimmen und Technik 4*400m geschwommen, wohl mit 2 min Pause und im Kinderbecken.
Tempo ~ mittleres GA 2 (oder so)
- 6:58, 7:00, 6:58, 6:55
Wenn ich einfach nur schwimme, ohne auf die Gleichmäßigkeite zu achten, klappt das auch mit dem Tempogefühl, wobei ich aber eher sagen würde, das war Glück. Bei den letzten beiden Bahnen habe ich dann mal überlegt, wie schnell ich bin und wie die Endzeit sein könnte und habe auf 7:13 getippt. 15 Sekunden daneben ist ja doch eine ganze Menge, andererseits weniger als ne Sekunde pro Bahn.

Eigentlich wollte ich ja gleich noch mal aufs Rad, aber hier ist totales Sauwetter.
Dann gehe ich gleich noch mal ins Schwimmbad. Das hat ja eigentlich dienstags zu, aber da Schulferien sind, dürfte es diese Woche doch auf haben.

sandra7381 19.10.2010 09:27

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 472283)
Wann soll man den sonst atmen wenn nicht während der druckphase??
Also die aussage verwirrt mich.

sobald der Arm den Kopf passiert dreht man den Kopf raus zum Atmen, und wenn der arm wieder nach vorne kommt nehme ich den Kopf wieder mit.

Also zu früh atmen geht garned weil sonst mein Arm den Weg zur Luft versperrt. da er ja dank hohen ellenbogen am Kopf klebt.

Oder habe ich das jeze falsch verstanden?

LG Tatze

Ehrlich gesagt bin ich inzwischen auch total verunsichert. Er meinte, sobald die Druckphase zu Ende ist, soll man den Kopf rausdrehen. Angeblich würde ich mir mit zu frühem Atmen meine Wasserlage versauen (ich war bisher der Meinung, dass die Wasserlage mein geringstes Problem ist - ist es auch, wenn ich mir so die Leute bei Wasserlage-Übungen anschaue).
Kann hier vielleicht mal ein Profi seinen Senf dazugeben?

Marsupilami 19.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 472699)
Kann hier vielleicht mal ein Profi seinen Senf dazugeben?

GLAAAAAURUUUUNG !!!
:Lachanfall:

chris.fall 19.10.2010 09:55

Moin,

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472641)
[...]
Gestern war unser Trainer nicht da, drum hatten wir eine Vertretung, die uns das Abschlagschwimmen nicht mit auf die Pfötchen hauen sondern die Hände nebeineinander etwa schulterbreit ins Wasser legen und erst ziehen wenn die andere Hand da ist, hat schwimmen lassen.
Wie ist denn hier die Meinung? Wie schwimmt ihr Abschlag?
[...]

Ich schwimme Abschlagschwimmen auch so wie die Eure Vertretung
das von Euch wollte. Das Pfötchenklopfen ist eine beliebte Variante
zu Erinnerung, damit der gestreckte Arm auch wirklich liegen bleibt,
bis der zweite da ist.

Viele Grüße,

Christian

chris.fall 19.10.2010 10:02

Moin,

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 472699)
Ehrlich gesagt bin ich inzwischen auch total verunsichert. Er meinte, sobald die Druckphase zu Ende ist, soll man den Kopf rausdrehen.(...)

Tatze hat da schon viel richtiges zu geschrieben.
Bei mir ist die Druckphase gleichzeitig mit dem Armzug zu Ende.
Dann ist es zum Atmen wohl zu spät...

Liegt hier vielleicht ein Bezeichnungsproblem vor, verstehen wir/Du/
Dein Trainer evtl. etwas anderes unter Druckphase?!


Viele Grüße,

Christian

Godi68 19.10.2010 12:20

Um das Niveau mal wieder zu senken :( , gibt es von mir was zu gucken :)

Viel "Spaß" :Cheese: , ihr sollt natürlich kein Blatt vor den Mund nehmen :Lachen2:
Ich bin mittlerweile einiges gewöhnt (ihr hoffentlich auch) :Lachanfall:

Seitlich: http://www.youtube.com/watch?v=70Ztmj-MV58

Frontal: http://www.youtube.com/watch?v=VxxtvlNdAVI

glaurung 19.10.2010 12:25

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472775)

Hi. Ich finde, das sieht doch ziemlich gut aus. Wundert mich, dass Du damit nicht deutlich schneller schwimmst. Zur genaueren Analyse hab ich jetzt weder Zeit noch das KnowHow ;)
Wahrscheinlich brauchst Du einfach (wohl wie ich selbst) noch mehr Ausdauer. Und das dauert (nettes Wortspiel, gelle? :Lachen2: ) halt................:)

oko_wolf 19.10.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472775)

Bein-Schere beim Atmen. Hab' ich aber nur gesehen, weil ich es genauso mache :( und daher drauf gewartet hab' ;) .

Beim Atmen drehst Du Dich meiner Meinung nach zu weit (aber was weiß ich vom Schwimmen :( )

Edith ruft noch, daß Du die Fußgelenke mehr strecken könntest

oko_wolf 19.10.2010 12:45

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 472699)
...Er meinte, sobald die Druckphase zu Ende ist, soll man den Kopf rausdrehen. ...

Ich beginne mit dem Atmen, kurz bevor ich den Arm zurückhole (also auch vor Ende der Druckphase), aber da beginnt der andere Arm zu ziehen

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 472699)
... Angeblich würde ich mir mit zu frühem Atmen meine Wasserlage versauen ...

Dazu brauch' ich kein frühes Atmen, das kann ich auch so :(

chris.fall 19.10.2010 13:07

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472775)
Um das Niveau mal wieder zu senken :( , gibt es von mir was zu gucken :)
(...)

ich finde auch, dass das schon recht ordentlich aussieht!
Und ich finde ebenfalls, dass Deine Geschwindigkeit nicht
so recht zu dem Stil passt, sehe da aber auch keinen eindeutigen
Grund für.

Das einzige, was mir auffällt, ist, dass Du den Armzug sehr
schnell "durchwischst", Details erkenne ich da nicht. Nur
wegen der Geschwindigkeit, mit der Du den Zug ausführst,
sieht das ineffektiv aus, als hättest Du da gar nicht richtig
Druck drauf...

Und schwimmst Du evtl. für die Kamera? Schön, auf den Stil
achten, die Geschwindigkeit bleibt dann auf der Strecke.


Viele Grüße,

Christian

crobi 19.10.2010 13:34

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 472789)

Das einzige, was mir auffällt, ist, dass Du den Armzug sehr
schnell "durchwischst", Details erkenne ich da nicht. Nur
wegen der Geschwindigkeit, mit der Du den Zug ausführst,
sieht das ineffektiv aus, als hättest Du da gar nicht richtig
Druck drauf...

Mist, zu spät ;)
m.M.n. drückst du auch nicht immer bis zum Ende durch, v.a. auf der 2. Bahn des ersten Videos. Und im meine rechts eine glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen.

Nils 19.10.2010 13:44

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472775)

Sieht stark nach dem Schwimmbad in Bad Godesberg aus.

glaurung 19.10.2010 14:34

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472806)
Und im meine rechts eine glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen.

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. :cool:

Godi68 19.10.2010 16:24

Ich fass mal zusammen...

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 472776)
Zur genaueren Analyse hab ich jetzt weder Zeit noch das KnowHow

Das hat dich doch noch nie von einer Antwort abgehalten :Cheese:

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 472779)
Bein-Schere beim Atmen. .

Beim Atmen drehst Du Dich meiner Meinung nach zu weit

Edith ruft noch, daß Du die Fußgelenke mehr strecken könntest

Beinschere hat ich jetzt auch das erste Mal gesehen. Hm, woran liegt das?

Zu starke Atemrotation rechts ist mir bewußt, aber nicht Priorität 1.

Streckung Fußgelenke? Ist mir noch nicht aufgefallen. Zu was so ein Vid doch gut ist

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 472789)
Das einzige, was mir auffällt, ist, dass Du den Armzug sehr
schnell "durchwischst", Details erkenne ich da nicht. Nur
wegen der Geschwindigkeit, mit der Du den Zug ausführst,
sieht das ineffektiv aus, als hättest Du da gar nicht richtig
Druck drauf...

Und schwimmst Du evtl. für die Kamera? Schön, auf den Stil
achten, die Geschwindigkeit bleibt dann auf der Strecke.

Also, eigentlich ist das Tempo schon fast maximum :(

"Schön" schwimme ich besser. Ich war durch die Kamera allerdings etwas nervös *peinlich*, und wollte alles perfekt machen. Unterwegs hab ich aber gefühlt, dass es sich nicht "gut" angefühlt hat. Deshalb das eher "durchwischen" des Armes. Bei 52-54 sec pro 50m geht das effektiver als bei sub50 :Nee:

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472806)
m.M.n. drückst du auch nicht immer bis zum Ende durch, v.a. auf der 2. Bahn des ersten Videos. Und im meine rechts eine glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen.

Ja, daran hab ich bis jetzt noch nicht gearbeitet, sagt man mir aber auch immer; das mit dem kurzen Armzug.

Hab ich mir wirklich die schlechte Sache von glaurung abgeschaut? So ein sch...ss

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 472807)
Sieht stark nach dem Schwimmbad in Bad Godesberg aus.

Bist du immer einer der vielen, die mich überholen? :Huhu:

Für meinen Teil habe ich noch ein Übergreifen der Arme sowie ein falsches Timing in der Unterwasserphase bemerkt. Das wird auch immer bemängelt, dass ich in der ersten Phase (Zugphase) zu viel Kraft einsetze, die dann in der Druckphase (und erst recht in der letzten Phase des mit dem Trizeps-Drücken) völlig fehlt und ich dadurch Zentimeter verschenke.

Naja, auf jeden Fall genug Arbeit für die Sheriffs in Sifi :Cheese:

Danke erstmal :Blumen:

Schwimmen macht mir wieder spaß

FMMT 19.10.2010 18:14

@Godi: mein Laienkommentar:

Positiv:Du schwimmst sehr schön:Blumen:
Negativ: Du schwimmst zu schön:Cheese:

Wenn man Standbilder betrachtet, sieht es mitunter so aus, als ob Du FQ schwimmst. Um damit Geschwindigkeit zu erzielen bräuchtest Du einen vortriebswirksameren Beinschlag oder mächtig Power in den Armen.:cool:
So schwimmst Du schön, aber nicht ganz so schnell.
Ist letztlich auch eine Frage des Stils, was Dir besser liegt bzw. wo Du mehr Hoffnung hast voranzukommen.
Eine etwas höhere Zugfrequenz vermeidet ein "Totgleiten" bzw. neu beschleunigen, den Unterwasserarmzug sollte man trotzdem voll ausnutzen.
Ute Mückel: Vereinfache Deinen Kraulzug hier im Archiv ist empfehlenswert dafür.:)

Ich hoffe, ich habe keinen allzu großen Mist verzapft.:Lachanfall:

glaurung 19.10.2010 19:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 472932)
Eine etwas höhere Zugfrequenz vermeidet ein "Totgleiten" bzw. neu beschleunigen, den Unterwasserarmzug sollte man trotzdem voll ausnutzen.

Sehr richtig. Bei mir ist aber das Problem, dass mir die Ausdauer für diese höhere Zugsfrequenz noch fehlt. Aber es könnte sein, dass das so langsam besser wird. Jedenfalls - das hab ich ja vor einigen Seiten schonmal geschrieben - seh ich das immer wieder bei den Jungs vom Verein, wenn sie mich überholen: Die schwimmen allesamt ne höhere Frequenz als ich. Drum hab ich mittlerweile halt einfach realisiert und akzeptiert, dass Verbesserungen ab nem gewissen Level nur dadurch zustande kommen, dass man immer am Ball bleibt. Und zudem geht das ganze zu nem großen Teil über Laktat ;-) Und selbst dann kann es sein, dass man sich jährlich "nur" um 20 - 30 Sekunden verbessert. Beim talentierten Anfänger kommt diese Phase der "nur noch zähen Verbesserungen" evtl. erst ab 16min auf 1000m (sagen wir mal z.B. bei Marsu), beim anderen kommt diese Phase halt leider schon ab 19min auf 1000m. Und zu letzteren zähl auch ich mich. :(
Genau sowas in der Art hat HaFu schon mal ganz zu Beginn des Threads geschrieben. Und ich würde lapidar sagen, dass er ganz einfach recht hatte. Punkt.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 472932)
Ich hoffe, ich habe keinen allzu großen Mist verzapft.:Lachanfall:

Im Gegenteil. Also in der Theorie haben wir es doch mittlerweile alle drauf, oder net? Frei nach Helge Schneider: "In der Theorie ist alles möglich. Da bin ich ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein Riesen Stück Holz" :Cheese:

Edit: Das hat er damals geschrieben, der gute HaFu:
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 285637)
schau dir das Training von den SG-Schwimmer/ Schwimmerinnen ab und du wirst schneller:
Erstens schwimmen die in der Gruppe- um sich im Schwimmen über ein bestimmtes Niveau hinaus zu verbessern, muss man die Comfort-Zone verlassen und dafür braucht man Wettkampfsituationen auch im Training: Such dir also Mitschwimer ( noch besser Gegner) mit denen und gegen die du schwimmst!

Zweitens machen die in jeder Trainingseinheit mindestens 800m Beine. Wenn man nicht zu den sehr seltenen Schwimmern gehört mit von Natur ausbalancierter stabiler Wasserlage, braucht man zum Erhalt derselben ( nicht zum Vortrieb!) einen Beinschlag, den man natürlich auch entsrechend trainieren muss.
Drittens schwimmen die so gut wie nie eine Einzeldistanz über 800m. Typische Trainingsteilabschnitte sind 50, 100m und 200m. Das typische Triathletentraining (eine Stunde am Stück) ist Quark und hilft nur beim Verfestigen von Fehlern.
Viertens macht jeder ambitionierte Schwimmer über 11 regelmäßig Krafttraining mit Maschinen, Zugseil und Schwimmbank. Da mögen sie noch so spargelig aussehen: die meisten von denen schaffen im Bankdrücken mehr als ihr eigenes Körpergewicht!

Eine realistische Verbesserung pro Jahr und 100m als Belohnung für sehr engagiertes, fleißiges Training sind bei einem ""Nicht-Anfänger", der die Grundtechnik halbwegs beherrscht etwa 2s pro 100m. Mehr schaffen die Schwimmer/innen der SG Erlangen auch nicht


Kässpätzle 19.10.2010 20:08

Ich war heute auch im Wasser. Und ganz schnell mit üblen Kopfschmerzen wieder draussen :(


Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472641)
Wie schwimmt ihr Abschlag?

Letzteres. Aber nur, weil ich bis jetzt der Meinung war das man das so macht :Cheese:




Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 472711)
Liegt hier vielleicht ein Bezeichnungsproblem vor, verstehen wir/Du/
Dein Trainer evtl. etwas anderes unter Druckphase?!

Druckphase ist die Zeitspanne vom Anklicken des Druckericons bis die Seite fertig gedruckt ist :Gruebeln:




Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472775)
Um das Niveau mal wieder zu senken , gibt es von mir was zu gucken :)

Mal von dem qualifizierten Senf der anderen abgesehen habe ich mir teilweise eingebildet eine ganz leiche Schlingerbewegung zu erkennen. Bei den Füßen war ich mir nicht so schlüssig...




Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 472806)
glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen.

Heißt das nicht Winkehand :Gruebeln:




Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472881)
Das hat dich doch noch nie von einer Antwort abgehalten

Es gibt wohl tatsächlich für alles ein erstes mal :Cheese:

Godi68 19.10.2010 20:25

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 472932)
Wenn man Standbilder betrachtet, sieht es mitunter so aus, als ob Du FQ schwimmst. Um damit Geschwindigkeit zu erzielen bräuchtest Du einen vortriebswirksameren Beinschlag oder mächtig Power in den Armen.:cool:
So schwimmst Du schön, aber nicht ganz so schnell.
Ist letztlich auch eine Frage des Stils, was Dir besser liegt bzw. wo Du mehr Hoffnung hast voranzukommen.
Eine etwas höhere Zugfrequenz vermeidet ein "Totgleiten" bzw. neu beschleunigen, den Unterwasserarmzug sollte man trotzdem voll ausnutzen.
Ute Mückel: Vereinfache Deinen Kraulzug hier im Archiv ist empfehlenswert dafür.:)

Anfangs war das FQS bei mir noch viel ausgeprägter:( . Aber sonst hast du recht, ich suche immer noch, WIE ich eigentlich schwimmen soll.
Grundsätzlich finde ich aber das FQS/TI in Grundzügen sehr sympatisch, einfach, weil ich lieber länger und langsam schwimme als kurz und schnell. Ich muss nur noch meinen individuellen Stil finden.

Leider wird man nur über letzterem besser, also muss ich mich dem stellen.
Die videos habe ich alle, auch ihr Buch etc.:Cheese:
Jaja, Theorie und Praxis:Nee:

Nils 19.10.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 472881)
Ich
Bist du immer einer der vielen, die mich überholen? :Huhu:

Ich trainere beim ISV Bad Godesberg, deshalb kenne ich das Schwimmbad...da bin ich aber einer der langsameren Schwimmer und technisch noch stark verbesserungswürdig. Deshalb kann ich Dir auch keine Tipps geben:)

PippiLangstrumpf 19.10.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 472981)
Mal von dem qualifizierten Senf der anderen abgesehen habe ich mir teilweise eingebildet eine ganz leiche Schlingerbewegung zu erkennen.

Grund dafür könnte das sehr mittige Eintauchen der Hände sein. Übergreifen mag ich es noch nichtmal nennen ...

Ich war heute auch mal wieder "schwimmen".
Heute hätte man trockenen Fußes von einem Ende des Beckens zum anderen kommen können, so voll war es :(
Und dann hat sich noch eine 4-min-auf-100-m-Brust-Schwimmerin dazugesellt :Nee:
Gut, daß T4 geplant war. Das ging gang gut zwischen den anderen Leuten - das Blind-Schwimmen hab ich mir aber verkniffen :Cheese:

Godi68 20.10.2010 08:36

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 473017)
Ich trainere beim ISV Bad Godesberg, deshalb kenne ich das Schwimmbad...da bin ich aber einer der langsameren Schwimmer und technisch noch stark verbesserungswürdig. Deshalb kann ich Dir auch keine Tipps geben:)

Wer bist du denn? Könntest dich ja heute abend mal bei mir vorstellen:) . Meine Badekappe kennste ja :Lachen2:
Nein, nicht die rosa vom Avatar,-)

autpatriot 20.10.2010 10:00

war gestern auch wieder endlich mal richtig schwimmen
die Off-Season ist nun vorbei.

Sehr "erschreckend" war gestern meine schwimmeinheit...
das Wassergefühlt ist irgendwie WEG,. und so richtig in schwung bin ich auch nicht gekommen und es fühlte sich obwohl "locker" geschwommen alles anstrengend an...

ist doch unglaublich was 4 wochen OHNE gezieltem schwimmen für einen schaden anrichten können..?? :(

hab auf den 100 Meter gemütlich 1:55 gebraucht normal sind 1:45
und gefühlt ALL-out 1:41 auf 100 Meter normalb schwimme ich in bestform unter 1:30 auf 100 meter.

war irgendwie gleich richtig deprimiert aber gleichzeitig auch wieder motiviert das ich mich wieder richtig reinhänge um an "alte" zeiten anzuschließen... bis dezember will ich wieder auf dem Niveau von März 2010 sein.. und dann kann ich schauen ob ich wieder eine steigerung erreiche..

glaurung 20.10.2010 21:38

Eigentlich bin ich total heiss drauf, endlich den finalen 1000m Test zu machen.

Aber ich hab Aaaaaangst !!!!

Kässpätzle 20.10.2010 21:58

Ohne Ei hätte ich auch Angst :Lachen2:

Nils 21.10.2010 16:36

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 473158)
Wer bist du denn? Könntest dich ja heute abend mal bei mir vorstellen:) . Meine Badekappe kennste ja :Lachen2:
Nein, nicht die rosa vom Avatar,-)

Ui, zu spät gesehen. War gestern tatsächlich beim Training. Ich bin die dicke Wurst, die da mitschwimmt:Lachen2:
Du bist der Triathlet der dieses Jahr wieder eingestiegen ist, nach den triathlon-szene Plänen trainiert? Dann hätten wir uns schon mal kurz unterhalten und wir haben uns gestern gegrüßt...

Godi68 21.10.2010 17:28

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 474030)
Ui, zu spät gesehen. War gestern tatsächlich beim Training. Ich bin die dicke Wurst, die da mitschwimmt:Lachen2:

:Huhu: Die Welt ist klein :cool:

Du schwimmst doch bei den großen (1. Mannschaft) mit, gell? Dann biste auch nicht langsam :)
Gab es nicht diese oder letzte Woche bei euch ua 8x50 Kraulbeine mit Abgangszeit 1:10 oder so :Lachen2: Ich gehöre daher eindeutig auf die Freizeitbahn.
Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 474030)
Du bist der Triathlet der dieses Jahr wieder eingestiegen ist, nach den triathlon-szene Plänen trainiert? Dann hätten wir uns schon mal kurz unterhalten und wir haben uns gestern gegrüßt...

Tatsächlich bin ich bie Plantsch-niete, die derzeit immer nur 50m technisch halbwegs ordentlich zu paddeln versucht um danach am Beckenrand den roten Kopf wieder zu normalisieren :(

Kommst du mit nach Sifi?

Nils 21.10.2010 17:56

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 474048)
Du schwimmst doch bei den großen (1. Mannschaft) mit, gell? Dann biste auch nicht langsam :)

Da bin ich (fast) der langsamste...;)

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 474048)
Gab es nicht diese oder letzte Woche bei euch ua 8x50 Kraulbeine mit Abgangszeit 1:10 oder so :Lachen2: Ich gehöre daher eindeutig auf die Freizeitbahn.

Da schwimme ich dann 400 Meter Beine durch;) , weil ich die Abgangszeit maximal gerade so schaffe...
Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 474048)
Kommst du mit nach Sifi?

Ist das Kekos Trainingslager? Nee, da komme ich nicht hin...
Bis demnächst beim Training...

glaurung 21.10.2010 18:02

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 474060)
Ist das Kekos Trainingslager? Nee, da komme ich nicht hin...
Bis demnächst beim Training...

Nee, das ist einfach ein gemeinsames, bezüglich der Teilnehmerzahlen mittlerweile völlig ausgeufertes Schwimmen einiger Personen, die sich in meinem endlosen Sub-18 Thred kennengelernt haben. :Lachen2: :Lachen2:
Man kann es auch als Experiment bezeichnen: "Wie packe ich siebzig Personen am platzsparendsten in ein 4 spuriges 25m Becken?" :Lachanfall:

Mit kekos Trainingslager meinst Du wahrscheinlich sein Vorhaben im nächsten Frühjahr, welches bei den "straussähnlichen 5er Vögeln" letztens aufkam, oder?

FMMT 21.10.2010 19:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 467111)
Mann, schwimm ich aktuell einen Schrott
Selbst Kraft und Energie, mit denen ich sonst notfalls meine Technikmängel kurzzeitig ausgleichen könnte, fehlen

Immerhin scheint mein verstärktes Beinschlagtraining doch noch zu wirken:cool:
Heute plötzlich bei meiner Spezialübung die Erleuchtung , auf 25 m ausprobiert, 40 sec. Für mich superschnell, anschließend mit 2 kräftigen Abstößen sowie atemmäßig am Limit 50m neue PB in 1.24, sonst immer nur mit Mühe um die 2.10 bis 2.20.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich dies beim nächsten Mal wiederholen kann.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 471419)
So ganz wiederholen kann ich es nicht, aber mit ca. 1.40 immer noch 30-40 sec schneller als bisher. Vielleicht doch nicht ganz unmöglich, es scheint außer einem flexiblen(bei mir leider nicht) Fußgelenk, doch auf eine lockere Bewegung aus der Hüfte anzukommen.
Die Kunst scheint, manche Muskeln im richtigen Moment anzuspannen und andere locker zu lassen.
Also eigentlich nix für männliche Ü40


Heute zum ersten mal seit Wochen wieder ein gutes Gefühl beim Schwimmen gehabt, Hoffnung:liebe053:
Zudem heute wieder 50 Meter Kraulbeine mit Brett in 1.24:) .
Zwar kein Vergleich zu den guten Schwimmern(@Nils, ausgerechnet heute musst Du Zeiten von Euch posten:Holzhammer: ), aber für mich vor kurzem noch absolut hoffnungslosen Fall war dies ein Quantensprung.:cool:
Das Gefühl ist allerdings nur leicht vorhanden und muss immer erst durch einige Übungen aufgebaut werden, aber immerhin es war mal ansatzweise da:Lachanfall:

Volkeree 22.10.2010 11:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 473622)
Eigentlich bin ich total heiss drauf, endlich den finalen 1000m Test zu machen.

Aber ich hab Aaaaaangst !!!!

Von dir lasse ich mich immer gerne animieren.

Mensch war das heute morgen voll im Schwimmbad. Drei geleinte Bahnen überfüllt mit Rentnern. Würden die wenigstens kraulen, dann ging das ja alles easy, aber immer nur Brust, Rücken und Altdeutsch-Rücken.
Los ging es mit 300 m ein, 200 m Technik, 4* 50 25 zügig, 25 locker und 100m Brust.

Vor den 1000 noch schnell die Bahn gewechselt, konnte es losgehen. Damit ich nicht immer auf die Uhr gucken musste, habe ich die Uhr wieder piepsen lassen. 52 sec für die ersten 50 m und dann alle 1:47, es sollte also auf jeden Fall unter 18 gehen. Leider habe ich die Uhr nur bei 50 und 150m gehört, dann erst wieder bei 650m, da hatte ich ungefähr 10 m Vorsprung, den ich dann auch gehalten habe.

Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten. Das ganze war recht anstrengend, aber nicht auf der letzten Rille, hätte also noch aus dem Becken klettern und die WZ laufen können.

Ob ich wohl mein Ziel für Sifi im Februar noch mal überdenken soll :Gruebeln:

FMMT 22.10.2010 12:34

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)
.

Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten. Das ganze war recht anstrengend, aber nicht auf der letzten Rille, hätte also noch aus dem Becken klettern und die WZ laufen können.

Ob ich wohl mein Ziel für Sifi im Februar noch mal überdenken soll :Gruebeln:

Sag ich doch schon die ganze Zeit:Blumen:

crobi 22.10.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)

Vor den 1000 noch schnell die Bahn gewechselt, konnte es losgehen. Damit ich nicht immer auf die Uhr gucken musste, habe ich die Uhr wieder piepsen lassen. 52 sec für die ersten 50 m und dann alle 1:47, es sollte also auf jeden Fall unter 18 gehen. Leider habe ich die Uhr nur bei 50 und 150m gehört, dann erst wieder bei 650m, da hatte ich ungefähr 10 m Vorsprung, den ich dann auch gehalten habe.

Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten. Das ganze war recht anstrengend, aber nicht auf der letzten Rille, hätte also noch aus dem Becken klettern und die WZ laufen können.

Ob ich wohl mein Ziel für Sifi im Februar noch mal überdenken soll

Menno, du bist ganz schön schnell :Blumen:
Du wirst wohl gegen Sandra schwimmen müssen, wenn das so weiter geht ;)

Ich bin trotzdem stolz auf "meinen" 300er gestern. Angesagt waren 3x300 im Wechsel 50 voll/ 25 locker, ich hab den zweiten gemacht. Unterwegs kam mir der Gedanke, dass wir den doch eigentlich auch unter 5:10 (Zeit vom Ersten) schwimmen können sollten .... => 5:06 :liebe053: Ob ich das nochmal geschafft hätte :Gruebeln: :Nee: :( bin lieber entspannt hinterher gepaddelt.

Godi68 22.10.2010 13:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)
Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten.

Kann ja jeder machen :) Waren es dann auch die 1000m? :Gruebeln: ;)
Und im großen Becken? Anderenfalls hätte glaurung noch Hoffnung :Cheese:

Zu deiner Performance: :Blumen:

glaurung 22.10.2010 14:35

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)
Von dir lasse ich mich immer gerne animieren.

Mensch war das heute morgen voll im Schwimmbad. Drei geleinte Bahnen überfüllt mit Rentnern. Würden die wenigstens kraulen, dann ging das ja alles easy, aber immer nur Brust, Rücken und Altdeutsch-Rücken.
Los ging es mit 300 m ein, 200 m Technik, 4* 50 25 zügig, 25 locker und 100m Brust.

Vor den 1000 noch schnell die Bahn gewechselt, konnte es losgehen. Damit ich nicht immer auf die Uhr gucken musste, habe ich die Uhr wieder piepsen lassen. 52 sec für die ersten 50 m und dann alle 1:47, es sollte also auf jeden Fall unter 18 gehen. Leider habe ich die Uhr nur bei 50 und 150m gehört, dann erst wieder bei 650m, da hatte ich ungefähr 10 m Vorsprung, den ich dann auch gehalten habe.

Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten. Das ganze war recht anstrengend, aber nicht auf der letzten Rille, hätte also noch aus dem Becken klettern und die WZ laufen können.

Ob ich wohl mein Ziel für Sifi im Februar noch mal überdenken soll :Gruebeln:

.

:cool: :cool:
Cool, dass Du nun auch ohne Wasserschatten deutlich unter den 18min geblieben bist. Das ist ein weiterer Ansporn für mich. ;)
Ich fühl mich im Wasser im Moment auch sehr gut. Wasserlage ist mittlerweile vorhanden und ich bilde mir auch ein, irgendetwas erworben zu haben, was man allgemein als Rumpfstabilität bezeichnet. :Lachen2:
Das kam irgendwie in letzter Zeit, ohne dass ich irgendetwas spezielles dafür gemacht hätte. :confused:
Auf alle Fälle ist das ganze Gestell sehr dicht an der Wasseroberfläche, was ja schon mal net schlecht ist.
Am Mittwoch bin ich am Ende des Vereinstrainings im leeren Becken noch mal nen 50er gefühlt locker geschwommen und war sprachlos, dass das gerade mal 45 sec waren. Dann noch nen gefühlt relativ lockeren 100er hinterher. Der war bei 01:45! Es hat sich so angefühlt, als ob ich dieses Tempo eventuell auf 1000m durchhalten könnte. Das wären dann 17:30. Aber ich glaub, speziell bei mir wären mal wieder ein paar 200er als Serie bei Weitem aussagekräftiger. In letzter Zeit sind wir aber im Training immer eher kürzere Sachen bis 100m geschwommen mit sehr viel Lagen und auch recht viel Delle. Deshalb weiss ich im Moment nicht, wie ich das Ganze einschätzen soll. Naja, vielleicht komme ich am WE mal dazu alleine ins Bad zu gehen, wo ich dann mal ein paar 200er oder auch den einen oder anderen 400er schwimmen sollte.
Auf alle Fälle hoffe ich, dass wir beide im August zusammen auf der MD in Erlangen starten. Und ich hab immer noch die Hoffnung, bis dahin zumindest im Wasser un vielleicht beim Radeln ähnlich schnell zu sein wie Du. Beim Laufen hast Du mir wahrscheinlich zu viel voraus. Ich bin gespannt.

sandra7381 22.10.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)
Die Uhr habe ich dann bei 17:34 min angehalten. Das ganze war recht anstrengend, aber nicht auf der letzten Rille, hätte also noch aus dem Becken klettern und die WZ laufen können.

Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 474360)
Ob ich wohl mein Ziel für Sifi im Februar noch mal überdenken soll :Gruebeln:

Sag ich doch die ganze Zeit. :)

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 474389)
Menno, du bist ganz schön schnell :Blumen:
Du wirst wohl gegen Sandra schwimmen müssen, wenn das so weiter geht ;)

Und gegen dich! :Huhu:

Langsam komme ich auch wieder rein. Wir waren letzte Woche dreimal schwimmen und heute ist auch das dritte Mal dran. Alles Vereinstraining. Speziell das am Di und Do ist echt super.

@ Chris: Der Trainer meinte, ich solle erst den Kopf rausdrehen, wenn die Hand am Oberschenkel vorbei ist. Das finde ich recht spät, doch vermutlich atme ich wirklich zu früh. Ich schaue mal, dass ich mich bald mal wieder filmen lasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.