![]() |
Zitat:
Also die aussage verwirrt mich. sobald der Arm den Kopf passiert dreht man den Kopf raus zum Atmen, und wenn der arm wieder nach vorne kommt nehme ich den Kopf wieder mit. Also zu früh atmen geht garned weil sonst mein Arm den Weg zur Luft versperrt. da er ja dank hohen ellenbogen am Kopf klebt. Oder habe ich das jeze falsch verstanden? LG Tatze |
so heute 1800m
200 Ein 600 TK 5x100m steigern 1:50/147/1:45/1:42/1:40 300m GA 1 2x50 Sprint 45s/47s 100m aus jeweils 60sec Pause. es läuft wieder :-) |
Das gab es bei uns gestern:
4x150 i.W. 50 voll/50 locker (2:33/2:31/2:34/2:34 1x500 GL 8:29 5x200 ungerade 5 er/gerade Abschlag ( 3:29/3:55/3:31/3:39/3:31) Den 500er bin ich vorn geschwommen, immer abwechselnd 100 3er/ 100 2er Zug und hätte noch eine ganze Weile so weiterschwimmen können :cool: Gestern war unser Trainer nicht da, drum hatten wir eine Vertretung, die uns das Abschlagschwimmen nicht mit auf die Pfötchen hauen sondern die Hände nebeineinander etwa schulterbreit ins Wasser legen und erst ziehen wenn die andere Hand da ist, hat schwimmen lassen. Wie ist denn hier die Meinung? Wie schwimmt ihr Abschlag? Plausibler ist mir die gestrige Methode, weil man nicht in Richtung übergreifen gezwungen wird. Schwieriger aber auch, weil die Kontrolle fehlt. Darum war der 2. Abschlag 200er auch um einiges schneller als der erste. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin gestern nach Einschwimmen und Technik 4*400m geschwommen, wohl mit 2 min Pause und im Kinderbecken. Tempo ~ mittleres GA 2 (oder so) - 6:58, 7:00, 6:58, 6:55 Wenn ich einfach nur schwimme, ohne auf die Gleichmäßigkeite zu achten, klappt das auch mit dem Tempogefühl, wobei ich aber eher sagen würde, das war Glück. Bei den letzten beiden Bahnen habe ich dann mal überlegt, wie schnell ich bin und wie die Endzeit sein könnte und habe auf 7:13 getippt. 15 Sekunden daneben ist ja doch eine ganze Menge, andererseits weniger als ne Sekunde pro Bahn. Eigentlich wollte ich ja gleich noch mal aufs Rad, aber hier ist totales Sauwetter. Dann gehe ich gleich noch mal ins Schwimmbad. Das hat ja eigentlich dienstags zu, aber da Schulferien sind, dürfte es diese Woche doch auf haben. |
Zitat:
Kann hier vielleicht mal ein Profi seinen Senf dazugeben? |
Zitat:
:Lachanfall: |
Moin,
Zitat:
das von Euch wollte. Das Pfötchenklopfen ist eine beliebte Variante zu Erinnerung, damit der gestreckte Arm auch wirklich liegen bleibt, bis der zweite da ist. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Bei mir ist die Druckphase gleichzeitig mit dem Armzug zu Ende. Dann ist es zum Atmen wohl zu spät... Liegt hier vielleicht ein Bezeichnungsproblem vor, verstehen wir/Du/ Dein Trainer evtl. etwas anderes unter Druckphase?! Viele Grüße, Christian |
Um das Niveau mal wieder zu senken :( , gibt es von mir was zu gucken :)
Viel "Spaß" :Cheese: , ihr sollt natürlich kein Blatt vor den Mund nehmen :Lachen2: Ich bin mittlerweile einiges gewöhnt (ihr hoffentlich auch) :Lachanfall: Seitlich: http://www.youtube.com/watch?v=70Ztmj-MV58 Frontal: http://www.youtube.com/watch?v=VxxtvlNdAVI |
Zitat:
Wahrscheinlich brauchst Du einfach (wohl wie ich selbst) noch mehr Ausdauer. Und das dauert (nettes Wortspiel, gelle? :Lachen2: ) halt................:) |
Zitat:
Beim Atmen drehst Du Dich meiner Meinung nach zu weit (aber was weiß ich vom Schwimmen :( ) Edith ruft noch, daß Du die Fußgelenke mehr strecken könntest |
Zitat:
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Und ich finde ebenfalls, dass Deine Geschwindigkeit nicht so recht zu dem Stil passt, sehe da aber auch keinen eindeutigen Grund für. Das einzige, was mir auffällt, ist, dass Du den Armzug sehr schnell "durchwischst", Details erkenne ich da nicht. Nur wegen der Geschwindigkeit, mit der Du den Zug ausführst, sieht das ineffektiv aus, als hättest Du da gar nicht richtig Druck drauf... Und schwimmst Du evtl. für die Kamera? Schön, auf den Stil achten, die Geschwindigkeit bleibt dann auf der Strecke. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
m.M.n. drückst du auch nicht immer bis zum Ende durch, v.a. auf der 2. Bahn des ersten Videos. Und im meine rechts eine glaurungartige Suchhand in abgeschwächter Form zu erkennen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fass mal zusammen...
Zitat:
Zitat:
Zu starke Atemrotation rechts ist mir bewußt, aber nicht Priorität 1. Streckung Fußgelenke? Ist mir noch nicht aufgefallen. Zu was so ein Vid doch gut ist Zitat:
"Schön" schwimme ich besser. Ich war durch die Kamera allerdings etwas nervös *peinlich*, und wollte alles perfekt machen. Unterwegs hab ich aber gefühlt, dass es sich nicht "gut" angefühlt hat. Deshalb das eher "durchwischen" des Armes. Bei 52-54 sec pro 50m geht das effektiver als bei sub50 :Nee: Zitat:
Hab ich mir wirklich die schlechte Sache von glaurung abgeschaut? So ein sch...ss Zitat:
Für meinen Teil habe ich noch ein Übergreifen der Arme sowie ein falsches Timing in der Unterwasserphase bemerkt. Das wird auch immer bemängelt, dass ich in der ersten Phase (Zugphase) zu viel Kraft einsetze, die dann in der Druckphase (und erst recht in der letzten Phase des mit dem Trizeps-Drücken) völlig fehlt und ich dadurch Zentimeter verschenke. Naja, auf jeden Fall genug Arbeit für die Sheriffs in Sifi :Cheese: Danke erstmal :Blumen: Schwimmen macht mir wieder spaß |
@Godi: mein Laienkommentar:
Positiv:Du schwimmst sehr schön:Blumen: Negativ: Du schwimmst zu schön:Cheese: Wenn man Standbilder betrachtet, sieht es mitunter so aus, als ob Du FQ schwimmst. Um damit Geschwindigkeit zu erzielen bräuchtest Du einen vortriebswirksameren Beinschlag oder mächtig Power in den Armen.:cool: So schwimmst Du schön, aber nicht ganz so schnell. Ist letztlich auch eine Frage des Stils, was Dir besser liegt bzw. wo Du mehr Hoffnung hast voranzukommen. Eine etwas höhere Zugfrequenz vermeidet ein "Totgleiten" bzw. neu beschleunigen, den Unterwasserarmzug sollte man trotzdem voll ausnutzen. Ute Mückel: Vereinfache Deinen Kraulzug hier im Archiv ist empfehlenswert dafür.:) Ich hoffe, ich habe keinen allzu großen Mist verzapft.:Lachanfall: |
Zitat:
Genau sowas in der Art hat HaFu schon mal ganz zu Beginn des Threads geschrieben. Und ich würde lapidar sagen, dass er ganz einfach recht hatte. Punkt. Zitat:
Edit: Das hat er damals geschrieben, der gute HaFu: Zitat:
|
Ich war heute auch im Wasser. Und ganz schnell mit üblen Kopfschmerzen wieder draussen :(
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich finde ich aber das FQS/TI in Grundzügen sehr sympatisch, einfach, weil ich lieber länger und langsam schwimme als kurz und schnell. Ich muss nur noch meinen individuellen Stil finden. Leider wird man nur über letzterem besser, also muss ich mich dem stellen. Die videos habe ich alle, auch ihr Buch etc.:Cheese: Jaja, Theorie und Praxis:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war heute auch mal wieder "schwimmen". Heute hätte man trockenen Fußes von einem Ende des Beckens zum anderen kommen können, so voll war es :( Und dann hat sich noch eine 4-min-auf-100-m-Brust-Schwimmerin dazugesellt :Nee: Gut, daß T4 geplant war. Das ging gang gut zwischen den anderen Leuten - das Blind-Schwimmen hab ich mir aber verkniffen :Cheese: |
Zitat:
Nein, nicht die rosa vom Avatar,-) |
war gestern auch wieder endlich mal richtig schwimmen
die Off-Season ist nun vorbei. Sehr "erschreckend" war gestern meine schwimmeinheit... das Wassergefühlt ist irgendwie WEG,. und so richtig in schwung bin ich auch nicht gekommen und es fühlte sich obwohl "locker" geschwommen alles anstrengend an... ist doch unglaublich was 4 wochen OHNE gezieltem schwimmen für einen schaden anrichten können..?? :( hab auf den 100 Meter gemütlich 1:55 gebraucht normal sind 1:45 und gefühlt ALL-out 1:41 auf 100 Meter normalb schwimme ich in bestform unter 1:30 auf 100 meter. war irgendwie gleich richtig deprimiert aber gleichzeitig auch wieder motiviert das ich mich wieder richtig reinhänge um an "alte" zeiten anzuschließen... bis dezember will ich wieder auf dem Niveau von März 2010 sein.. und dann kann ich schauen ob ich wieder eine steigerung erreiche.. |
|
Ohne Ei hätte ich auch Angst :Lachen2:
|
Zitat:
Du bist der Triathlet der dieses Jahr wieder eingestiegen ist, nach den triathlon-szene Plänen trainiert? Dann hätten wir uns schon mal kurz unterhalten und wir haben uns gestern gegrüßt... |
Zitat:
Du schwimmst doch bei den großen (1. Mannschaft) mit, gell? Dann biste auch nicht langsam :) Gab es nicht diese oder letzte Woche bei euch ua 8x50 Kraulbeine mit Abgangszeit 1:10 oder so :Lachen2: Ich gehöre daher eindeutig auf die Freizeitbahn. Zitat:
Kommst du mit nach Sifi? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis demnächst beim Training... |
Zitat:
Man kann es auch als Experiment bezeichnen: "Wie packe ich siebzig Personen am platzsparendsten in ein 4 spuriges 25m Becken?" :Lachanfall: Mit kekos Trainingslager meinst Du wahrscheinlich sein Vorhaben im nächsten Frühjahr, welches bei den "straussähnlichen 5er Vögeln" letztens aufkam, oder? |
Zitat:
Zitat:
Heute zum ersten mal seit Wochen wieder ein gutes Gefühl beim Schwimmen gehabt, Hoffnung:liebe053: Zudem heute wieder 50 Meter Kraulbeine mit Brett in 1.24:) . Zwar kein Vergleich zu den guten Schwimmern(@Nils, ausgerechnet heute musst Du Zeiten von Euch posten:Holzhammer: ), aber für mich vor kurzem noch absolut hoffnungslosen Fall war dies ein Quantensprung.:cool: Das Gefühl ist allerdings nur leicht vorhanden und muss immer erst durch einige Übungen aufgebaut werden, aber immerhin es war mal ansatzweise da:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst wohl gegen Sandra schwimmen müssen, wenn das so weiter geht ;) Ich bin trotzdem stolz auf "meinen" 300er gestern. Angesagt waren 3x300 im Wechsel 50 voll/ 25 locker, ich hab den zweiten gemacht. Unterwegs kam mir der Gedanke, dass wir den doch eigentlich auch unter 5:10 (Zeit vom Ersten) schwimmen können sollten .... => 5:06 :liebe053: Ob ich das nochmal geschafft hätte :Gruebeln: :Nee: :( bin lieber entspannt hinterher gepaddelt. |
Zitat:
Und im großen Becken? Anderenfalls hätte glaurung noch Hoffnung :Cheese: Zu deiner Performance: :Blumen: |
Zitat:
:cool: :cool: Cool, dass Du nun auch ohne Wasserschatten deutlich unter den 18min geblieben bist. Das ist ein weiterer Ansporn für mich. ;) Ich fühl mich im Wasser im Moment auch sehr gut. Wasserlage ist mittlerweile vorhanden und ich bilde mir auch ein, irgendetwas erworben zu haben, was man allgemein als Rumpfstabilität bezeichnet. :Lachen2: Das kam irgendwie in letzter Zeit, ohne dass ich irgendetwas spezielles dafür gemacht hätte. :confused: Auf alle Fälle ist das ganze Gestell sehr dicht an der Wasseroberfläche, was ja schon mal net schlecht ist. Am Mittwoch bin ich am Ende des Vereinstrainings im leeren Becken noch mal nen 50er gefühlt locker geschwommen und war sprachlos, dass das gerade mal 45 sec waren. Dann noch nen gefühlt relativ lockeren 100er hinterher. Der war bei 01:45! Es hat sich so angefühlt, als ob ich dieses Tempo eventuell auf 1000m durchhalten könnte. Das wären dann 17:30. Aber ich glaub, speziell bei mir wären mal wieder ein paar 200er als Serie bei Weitem aussagekräftiger. In letzter Zeit sind wir aber im Training immer eher kürzere Sachen bis 100m geschwommen mit sehr viel Lagen und auch recht viel Delle. Deshalb weiss ich im Moment nicht, wie ich das Ganze einschätzen soll. Naja, vielleicht komme ich am WE mal dazu alleine ins Bad zu gehen, wo ich dann mal ein paar 200er oder auch den einen oder anderen 400er schwimmen sollte. Auf alle Fälle hoffe ich, dass wir beide im August zusammen auf der MD in Erlangen starten. Und ich hab immer noch die Hoffnung, bis dahin zumindest im Wasser un vielleicht beim Radeln ähnlich schnell zu sein wie Du. Beim Laufen hast Du mir wahrscheinlich zu viel voraus. Ich bin gespannt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Langsam komme ich auch wieder rein. Wir waren letzte Woche dreimal schwimmen und heute ist auch das dritte Mal dran. Alles Vereinstraining. Speziell das am Di und Do ist echt super. @ Chris: Der Trainer meinte, ich solle erst den Kopf rausdrehen, wenn die Hand am Oberschenkel vorbei ist. Das finde ich recht spät, doch vermutlich atme ich wirklich zu früh. Ich schaue mal, dass ich mich bald mal wieder filmen lasse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.