![]() |
Zitat:
.. denn "Dann holst dir nicht so schnell was und verteilst auch nicht so schnell was." |
Zitat:
https://www.srf.ch/news/schweiz/abzu...hr-was-gilt-wo D.h. ich kann Wege-Kosten so absetzen, als ob ich ins Büro gefahren wäre, obwohl ich vllt keine Kosten hatte. So eine Regelung ist (fast wie immer bei Steuersachen) nie fair für alle. Hast eine Jahreskarte, sind die Kosten trotzdem angefallen. Hast ein Auto, dass dann einfach rumstand, zahlst du ja trotzdem Steuer und Wertverfall. Das Arbeitszimmer bei der Steuer (Deutschland oder Schweiz) anrechnen zu können war meines Wissens nach immer eine tricky Sache, insbesondere wenn der Arbeitgeber ja ein Büro gestellt hat oder man als Arbeitszimmer nur eine Nische im Wohnzimmer hat. Vllt hilft das vergangene Jahr dabei, dem Gesetzgeber aufzuzeigen, dass es hier mehr als entweder Telearbeit (dauerhaft von zuhause) und dauerhaft im Büro mit gelegentlicher Homeoffice Tätigkeit gibt. Das trifft ja dann nicht nur Steuerrecht, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Datenschutz. Wer zahlt zur Miete, Internet, Inventar... Das Firmen Mitarbeitern Zuschüsse zu diesen Kosten geben mag bei den Konzernen vllt noch gehen, die das vllt als Marketing nutzen um Mitarbeiter zu bekommen. Geklärt werden sollte es aber für alle Arbeiter, um vor Ausnutzung und Kosteneinsparung auf Kosten der Mitarbeiter zu verhindern / schwerer zu machen. (https://www.steuertipps.de/steuererk...ng-2020?page=1) |
Zitat:
|
Zitat:
Kürzlich hörte ich im Deutschandfunk eine Sendung über Corona, wo am Ende die Expertin meinte, dass es vielleicht normal sein werden wird, dass man morgens nach dem Zähneputzen einen Schnelltest macht. Das sind so Dinge, wo ich dann (als unbeschwertes Kind der 70er Jahre ;-) kurz überlege, ob das ernst gemeint ist oder nicht. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Curavec (wir erinnern uns, der 2. deutsche mRNA Imfpstoff, mit Handlingvorteilen):
verzögert - europäische Zulassung nicht vor August 2021 erwartet, https://www.n-tv.de/wirtschaft/Curev...e22604949.html SZ: nicht mehr Bestandteil der Lieferprognosen des Bundes für 2021 https://www.sueddeutsche.de/politik/...sten-1.5314250 Tja,... m. |
Dann würde Dietmar Hopp am Ende ja doch Recht behalten:
Zitat:
|
Zitat:
AHA hilft gegen vieles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.