Trimichi |
05.12.2023 12:47 |
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1731336)
|
Gott sei Dank entfällt das. Denn wir hier in Bayern haben sowieso nix davon bei einem Strompreis von 29,- Eurocent. Da ja diese tolle Deckelung aus dem 200,- Mrd. Sondervermögen an andere Bundesländer verteilt wird, ab 30 ,- Eurocent greift, und das uns, die wir solchen Grosskulturkommunen wie Berlin, Bremen oder auch Hamburg unter die Arme greifen, die natürlich nicht so sehr unter Schneelasten zu leiden haben und viel weniger Heizen müssten, dank dem milden Golfstromklima, mit dem Länderfinanzausgleich an der Backe zudem, den also die "Südstaaten" zu stemmen haben, um den armen "Norden" zu finanzieren und auch so einen warmen Winter bescheren. Und natürlich jammert da der Volkswirt, dass eben diese "Nordstaaten" nicht einmal dafür sorgen können, dass Pipelines sicher zu betreiben sind? Man stelle sich vor die Pipelines nach Ingolstadt wären kaputt. Da kann man unsere bayrische, wiedergewählte Regierung schon verstehen, wenn die Diskussionskultur etwas zuenftiger gestaltet ist auch wenn sich manche Politiker auf den Schlips getreten fühlen, wenn die Wortwahl nicht dem geschmeidigen Sprachgusto dieser Studienabbrecher_innen entspricht. Und damit das, diese Schroepfung des "Südens", nicht auffällt muss man auch noch auf Ossis und Wessis abzielen. Neuwahlen wäre echt das Beste.
|