triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Adept 04.06.2021 22:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1605188)
Rauchen ist - wie bereits erwähnt - allerdings völlig selbstbestimmt, auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite ist Rauchen und die weltweiten Folgen eine der asozialsten Dinge die es gibt.
  • Schädigungen durch Passivrauchen
  • Umweltverschmutzung durch weggeworfene Kippen
  • Waldbrände durch Kippen
  • abgeholzte Wälder in Anbaugebieten
  • Luftverpestung
  • Belastung des Gesundheitssystems
  • etc

Corona ist nur dann asozial wenn man sich der Gefahr einer Infektion aussetzt und im Anschluss diese an andere weitergibt.

Ansonsten ist beides überhaupt gar nicht zu vergleichen.

Man kann es auch anders herum drehen.

Raucher sind sehr sozial, was die Pensionskosten angeht. Da sie 10-15J kürzer leben, sparen sie bei nur 2.000 EUR Rente zwischen 250.000-300.000 EUR an Pensionskosten ein. Plus immense Steuereinnahmen beim Zigarettenverkauf.
Und da sind noch andere gesellschaftlichen und Umwelt-Kosten noch nicht mal eingerechnet.

Insgesamt hält es sich wahrscheinlich die Waage, was Nutzen und Schaden angeht.

captain hook 04.06.2021 22:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1605276)
Beim Ironman stehen auch Polizisten am Rand, die der Steuerzahler berappen darf.

Bei Sportveranstaltungen muss der Veranstalter die Polizei bezahlen.

tandem65 04.06.2021 22:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1605279)
Bei Sportveranstaltungen muss der Veranstalter die Polizei bezahlen.

Ich würde jetzt zumindest mal den Fußball etwas da raus nehmen.
Wenn Die Stadt Ordnungskräfte dafür kostenfrei zur Verfügung stellt tut Sie es aus Imagegründen.

keko# 04.06.2021 22:51

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1605182)
...
Off topic: ein Bekannter bei VW hat mir die Tage erzählt, der Konzern will am Standort D bis 2025 70.000 Stellen abbauen. Hoffen wir mal, dass es sich dabei um eine gezielt gestreute Falschmeldung des Betriebsrats handelt.

In Smart Factories kalkuliert man mit einem Viertel der bisherigen Mitarbeiter. Weitere Optimierung der menschlichen Arbeit an Fließbändern hat man praktisch aufgegeben. Zukünftig organisieren sich Maschinen selbst.
Ein großer Punkt bei der Digitaliserung ist die Optimierung von Lieferketten. Große Automobilherstellern beziehen ihre Komponenten weltweit. Ich bin selbst in so einem Projekt tätig.
Corona hat insofern damit zu tun, da nun auch andere Bereich einer Digitalisierung unterliegen und die Bevölkerung sich dessen bewusst geworden ist. Letztendlich finden die technischen Entwicklung aber mit oder ohne Corona statt.

Bleierpel 04.06.2021 23:54

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605278)
Man kann es auch anders herum drehen.

Raucher sind sehr sozial, was die Pensionskosten angeht. Da sie 10-15J kürzer leben, sparen sie bei nur 2.000 EUR Rente zwischen 250.000-300.000 EUR an Pensionskosten ein. Plus immense Steuereinnahmen beim Zigarettenverkauf.
Und da sind noch andere gesellschaftlichen und Umwelt-Kosten noch nicht mal eingerechnet.

Insgesamt hält es sich wahrscheinlich die Waage, was Nutzen und Schaden angeht.

Schon zynisch, gelle?

Das achtlos weggeworfene Filter Dekaden brauchen, bis sie abgebaut sind,
Daß Kosten der „Gesundheits-„Kassen Milliarden für Rehas von Rauchern ausgeben

sind nur 2 ganz kleine Aspekte… Die aber nicht in diesen Fred gehören…

Adept 05.06.2021 00:00

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1605289)
Schon zynisch, gelle?

Das achtlos weggeworfene Filter Dekaden brauchen, bis sie abgebaut sind,
Daß Kosten der „Gesundheits-„Kassen Milliarden für Rehas von Rauchern ausgeben

sind nur 2 ganz kleine Aspekte… Die aber nicht in diesen Fred gehören…

Ich finds eher asozial, Süchtige/Raucher in die asoziale Ecke zu stellen.

Wie gesagt, ich glaube, Kosten und Ersparnisse geben sich die Waage, daher gibt es keinen Grund, die Raucher gesellschaftlich an den Pranger zu stellen.

LidlRacer 05.06.2021 01:00

Muss dieses ständige Ablenken mittels anderer Themen hier sein?

In UK ist inzwischen der auf der nun dominierenden Delta-Variante basierende Beginn der 4. Welle unübersehbar:
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk
Die Daten von Freitag sind hier noch nicht dargestellt: über 6000.

Warum Delta sich in Deutschland scheinbar(?) noch(?) nicht durchsetzt, ist mir noch unklar. Wäre natürlich schön, wenn wir davon verschont blieben, aber ich neige nicht dazu, an Wunder zu glauben ...

Hafu 05.06.2021 07:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605290)
...

Wie gesagt, ich glaube, Kosten und Ersparnisse geben sich die Waage, daher gibt es keinen Grund, die Raucher gesellschaftlich an den Pranger zu stellen.

Glauben ist nett, aber Wissen ist besser.

Es gibt für die gesellschaftlichen Folgen des Tabakkonsums längst wissenschaftliche Untersuchungen und es steht fest, dass sich die Schäden keineswegs mit "Ersparnissen" die Waage halten. Raucher verursachen erheblich mehr Kosten, als sie über Steuern oder eingesparte Pensionen einsparen.

Z.B. Hier

Zitat:

Zitat von DKFZ
...„Der faire Preis für eine Packung mit 19 Zigaretten, der die direkten Kosten kompensieren würden, läge etwa bei 7,80 Euro

Jetzt aber wieder zurück on topic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.