Zitat:
Zitat von merz
(Beitrag 1599385)
|
Das Aufklärungsblatt des RKI gibt nur die feststgestellte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Thrombosen an mit gleichzeitiger Verringerung der Blutplättchenzahl:
"Hierfür sollte zum einen beachtet werden, dass die unten beschriebenen Blutgerinnsel (Thrombosen) mit gleichzeitiger Verringerung der Blutplättchenzahl (Thrombozytopenie) nach derzeitigem Kenntnisstand auch bei Personen unter 60 Jahren sehr selten (weniger als 0,01 % der geimpften Personen in dieser Altersgruppe) aufgetreten sind."
Astrazeneca benennt 2 Wahrscheinlichkeiten für 2 Ereignisse: Thrombosen und Thrombozytopenie:
" Thrombozytopenie wurde als unerwünschte Reaktion mit einer Häufigkeit von häufig eingefügt, basierend auf Daten aus klinischen Studien. Weiterhin wurde Thrombose in Kombination mit Thrombozytopenie mit einer Häufigkeit von sehr selten aufgenommen. "
Der von Kullerich zitierte Abschnitt mit den Prozentangaben fehlt allerdings in der Astrazeneca Mitteilung. aber "häufig" ist definiert als 1-10 % bei Nebenwirkungen.
https://www.pei.de/SharedDocs/Downlo...cationFile&v=4 .
Wenn man mich fragen würde, ich fände es besser, sich noch 1-3 Monate länger gut zu schützen, sofern das möglich ist, und auf einen Termin von Biontech / Moderna / Curevac in einigen Monaten zu warten, vor allem als Frau.
|