triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

Stefan 25.06.2009 22:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 241095)
Also wenn die Chinesen-Touris in 10 Tagen quer durch Europa gekarrt werden, machen sie tatsächlich in Trier wegen Marx halt.

Keko, ich habe 5 Jahre im Nachbarhaus gearbeitet und in der Zeit waren da geschätze 1 Mrd. Chinesen. Aber alleine wegen der ganzen römischen Bauten sollte man sich Trier schon ansehen. Dazu noch das Moseltal...........

Ausdauerjunkie 25.06.2009 22:44

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 241119)
Wir könnten ja hier eine 2. sinnfreie Liste anlegen, denn von den Tppern sieht sich hier eh Niemand um:)

Bekannt: der 2. Ironman D findet ab Ende August/Anfang - Mitte September statt

Bekanntgabe des Ortes in ca. 20-35 Tagen

nicht mehr dabei: München, Hannover, Mainz,
alles was im Ausland nicht bekannt ist

....

FuXX 25.06.2009 22:53

Zitat:

Zitat von falk99 (Beitrag 240998)
IM Neuschwanstein :Peitsche: (gilt nicht als offizieller Tipp)

In dem See sind schon ganz andere zu Tode gekommen. Und die Radstrecke ist bestimmt auch selektiv genug :Lachanfall:


Da würd' ich mich glatt anmelden, sofort! Ein IM mit Bergen, die diesen Namen auch verdienen, wär das schön.

Aber so weit südlich wird's nicht gehen.

Anfang September, das würd' ja wieder zu Köln passen. Die haben ja glaub ich auch manchmal finanzielle Engpässe und wären daher vll für neue Modelle offen. Ist die Frage, ob man in Köln passende Strecken bekäme. Der Fühlinger See ist super. Aber in der Stadt ne schöne Laufstrecke wäre was.

Aber ich denke es geht eher in den Süden (Köln ist ja auch viel größer als Wiesbaden). Die Kölner haben ihren Sportetat für die nächsten Jahre komplett in Poldi angelegt ;)

Im Moment würde ich auch eher auf Freiburg tippen.

FuXX

PS: Eine richtig tolle Strecke ließe sich ja in der Eifel finden. Das haben Danksta und ich glaub ich schon ein paar Mal gesagt. Wäre ein wahrer Traum - das wird's aber nicht werden.
PPS: Bekannt ist so ne Sache. Alle Amis kennen München und Farnkfurt (letzteres aber nur wegen des Flughafens :Lachanfall: ). Dazu Heidelberg - vll sollte man also doch auf Heidelberg tippen.
PPPS: Wir sollten so um den IM FFM herum ne saubere Tippliste aufstellen.

3-rad 25.06.2009 23:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 241066)
Anspruchsvolle Radstrecke ist in Trier kein Problem, wie der Powerman Trier bewiesen hat und die Laufstrecke könnte man flach an der Mosel vorbei und durch die Innenstadt und an den historischen Sehenswürdigkeiten legen. Dank Cattenom ist das Wasser in der Mosel auch vorgeheizt.

Stefan

deswegen hat es den auch nur genau 1x gegeben.
mehr als 2000Hm auf gut 90km waren selbst mir zuviel.

Hafu 26.06.2009 07:26

Beim Brainstorming nach Ironman-geeigneten Gewässern ist meiner Frau noch dieser "weltbekannte" See eingefallen:



Die Frage nach dem Titelsponsor der Veranstaltung würde sich da auch quasi automatisch klären:



Der nächstgrößere Ort neben Krombach, von der Einwohnerzahl mit Wiesbaden vergleichbare Ort wäre z. B. Leverkusen. Bonn wäre theoretisch auch noch im Rennen, Gummersbach im Hinblick auf die gemachten Anaben eher zu klein, allerdings auch mit einer gewissen lokalen Berühmtheit im Ausland versehen. Die genaue Festlegung bezüglich des tatsächlichen Ortes fällt uns also noch etwas schwer.

P.S.: Außerdem wollen wir an dieser Stelle auch noch anmerken, dass ein IM weiter südlich (Bayern) uns besser passen würde ;-)

Danksta 26.06.2009 07:28

Ach watt, wenn man Krombacher nimmt, sollte man auch schön auf der HTS bleiben und 17 Runden durch Buschhütten laufen ;)

Edit: Keine SAU kennt Gummersbach, außer eventuellst vom Handball. Ich weiß das, ich hab 20km weit weg gewohnt...

Hafu 26.06.2009 07:34

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 241216)
Ach watt, wenn man Krombacher nimmt, sollte man auch schön auf der HTS bleiben und 17 Runden durch Buschhütten laufen ;)

Edit: Keine SAU kennt Gummersbach, außer eventuellst vom Handball. Ich weiß das, ich hab 20km weit weg gewohnt...

Erinner dich an die Bemerkung von Kurt gestern bezüglich Flensburg: Kennt im Ausland außer den Dänen auch keiner... Hab' aber vor dem Hintergrund auch eher auf Leverkusen gezielt.

SuperBee 26.06.2009 07:54

Wie wäre es mit dem IM Dresden?
Dresden kennt man auch im Ausland, ist ungefähr so groß wie Wiesbaden und ist echt eine sehenswerte Stadt.
Seen gibt es dort auch reichlich.
Vielleicht bekommt Kurt sogar Subventionen vom Staat, da er damit die Wirtschaft im Osten ankurbelt. ;)
Nur die Radstrecke wird, glaube ich, etwas zu flach.
Haben die da oben Hügel?

Gruß
SuperBee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.