triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7014)

mauna_kea 31.01.2009 17:52

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 187944)
tragen crossfiter Handschuhe? In den Videos nicht, oder?

ich bin halt erst ein kleiner crossfitter -

aber an dem Finger gibts ja jetzt keine Probleme mehr, bleiben noch neun. :Cheese:

So, Freunde, bin mal für 8 Tage auf Mallorca.
Danach können wir wieder hitzig diskutieren. :Huhu:

chick 31.01.2009 17:53

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 187944)
tragen crossfiter Handschuhe?...

Bei Minusgraden schon - sonst nicht :Lachen2:

mauna_kea 31.01.2009 18:01

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 187951)
Bei Minusgraden schon - sonst nicht :Lachen2:

Das stimmt allerdings. Ich bin einmal fast festgefroren an der Langhantelstange. (Ich trainiere ja in der Garage, richtig oldschoolmäßig)

Nachtwandler 31.01.2009 18:15

Schön, dass hier wieder Frieden und Sachlichkeit eingekehrt ist. Das Thema ist so interessant, ich habe es mangels Zeit bisher nur geschafft mitzulesen, aber nicht selbst einen Beitrag zu schreiben. Viele andere waren fleißig und haben ihre Meinung gepostet, vielem kann ich zustimmen und manche haben es auf den Punkt gebracht. In aller Kürze erstmal meinen Standpunkt:
  • Seit Herbst mache ich beim Crossfit-Programm mit, da ich schon lange nach so etwas gesucht habe und feststelle, dass es großen Spaß macht. Es passt bisher optimal in mein Zeitbudget und Jahresplanung. Dank mauna_kea hab ich einen Plan, nach dem zu trainieren richtig süchtig macht. Inklusive einer richtig netten Truppe :liebe053: mit Hilfestellung/Austausch, lebendigen Beiträgen und auch ein bissl Wettbewerb.
  • Ich bin nun überzeugt, dass es mich weiterbringen wird. Bzgl allgemeiner Fitness sowieso (das sehe ich ja), aber auch beim Triathlon. Ich gehöre zu der großen Masse der Durchschnitts-Hobby-Triathleten mit wenig Zeit, die primär mit dem Artikel angesprochen sind. Ob wie heiß diskutiert dies auch für ambitionierte , spezialisierte, LD-, Top-… Leute gilt ist imho eine These, die natürlich erstmal nicht bewiesen werden kann. Was hier vorgestellt wird, ist viel mehr als nur ein Denkanstoß (wie das theor. Material, auch die weiter in die Tiefe gehende Diskussion zeigen), aber auch als solcher schon den Aufwand, die Mühe, die Aufregung, alles wert! Wer bereit ist, mal was Neues zu probieren, vom Immergleichen ermüdet: Reinschnuppern, Antesten, einfach mal machen.
  • Das hohe Niveau dieses Forums ist ein Hauptgrund dafür, dass ich hier so gern mitlese und mittlerweile auch mal was schreibe. Das ist in letzter Zeit immer mal, sagen wir, etwas abgerutscht:Cheese: u.a. verursacht durch, ich sag mal mangelnde Diskussionskultur einiger Poster. Es ist glücklicherweise wieder Ruhe eingekehrt, vor allem durch den Einsatz der „großen und kleinen“ Mitmacher hier. Spricht auch sehr für Triathlon-szene.de!:Danke:
Das war’s erstmal.
Gruß,
Nachtwandler

Klugschnacker 31.01.2009 18:22

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187942)
800m Laufen,
30 Kettlebellswings und
30 Klimmzüge
und das 5 mal

Krass. Das würde ich definitiv nicht schaffen.

Grüße,
Arne

dickermichel 31.01.2009 18:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 187960)
Krass. Das würde ich definitiv nicht schaffen.

Grüße,
Arne

Du kannst ja variieren, z.B. 30 Overheadsquats mit 30kg und 30 Burpees statt der 30 KBswings und der 30 Klimmzüge.
Wobei ich Dir nicht versprechen kann, daß das dann einfacher ist...:Cheese:

Gruß vom Michel, der heute nix macht, weil a) sein linkes Handgelenk ein wenig schmerzt (gestern wohl a bißerl übertrieben...:Lachen2: ) und b) ihm heute erst aufgefallen ist, daß er ja die ganze Woche noch gar keinen Ruhetag gemacht hat!

derstoermer 31.01.2009 19:08

Hier mal die ersten "Fakten" was man mit Crossfit leisten kann:

Statistik 2007/2008
25.10.2007 - 28.01.2008 = 95 Tage
Gesamtlaufkilometer = 549 km
Durchschnitsslänge = 10,93
Durchschnittstempo = 10,76 km/h
Längster Lauf = 20,4 km (1:53:01)
Bestzeit 10 km: 43:03
Bestzeit 21 km: 1:34:11

Statistik 2008/2009
25.10.2008 - 28.01.2009 = 95 Tage
Gesamtlaufkilometer = 277 km
Durchschnitsslänge = 10,93
Längster Lauf = 16,95 km (1:27:13)
Bestzeit 10 km: 42:39
Bestzeit 21 km: tbd

Vor genau einem Jahr bei der Winterlaufserie meine Bestzeit auf 10 km deutlich unter 45 gedrückt - 43:03. Damit war ich 2008 hochzufrieden. Die knapp 550 km waren allerdings echte Laufkilometer. Anderes Training hab ich zu dieser Zeit kaum gemacht.
Heute dann der erste echte Härtetest, was mit Crossfit zu erreichen ist: Wieder Winterlaufserie, diesmal allerdings mit nichtmal der Hälfte an Laufkilometern in den Beinen und da hab ich schon alles zusammengekratzt, was an km auf der Uhr war.
Und was soll ich sagen... Neue Bestzeit 42:39 und damit 27 Sekunden schneller als letztes Jahr. Die bessere Regeneration kann ich jetzt schon bestätigen, meine Beine fühlen sich an wie nach nem lockeren Trainingsläufchen.

Morgen gibts dann die nächste CF-Einheit. :)

NBer 31.01.2009 19:22

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187975)
......Heute dann der erste echte Härtetest, was mit Crossfit zu erreichen ist......

das crossfit für alle anaeroben belastungen gut ist, hat ja auch niemand bezweifelt. interessant wird es ab olympischer distanz aufwärts.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.