![]() |
Man braucht keine Auswertungssoftware. Die tcx Dateien sind ascii Dateien. Man kann die mit beliebigem Texteditor öffnen und lesen. Sieht etwa so aus:
Zitat:
Edit sagt noch, dass man die Latitude & Longitude direkt in Google eigebeb kann. Z.B. so Dann kanst Du prüfen ob der Ort stimmt. |
Zitat:
Mit einer grafischen Auswertung geht das deutlich schneller. :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn's nur darum geht die Pausen abzuziehen, reicht es einen Blick in den Garmin Connect zu werfen. Unter "Zeit in Bewegung" wird die reine Fahrzeit angezeigt. |
Forerunner Problem mit auslesen
Hallo,
habe ein Problem beim übertragen meiner Trainingsdaten auf den PC. Gerät wird erkannt und auch die Übertragung startet. Verwende derzeit Sportracks zum verwalten der Trainingsdaten. Jetzt beginnt der Import problemlos und am Ende steht dann ein datum 31.12.1989!! und das Programm hängt sich auf und es findet ein Upload meiner Trainings statt. Kann es sein das irgendein Track beschädigt ist ,das dadurch die Datenübertragung nicht funktioniert?? Gibt es ein Programm wo man aus dem Forerunner die einzelnen Tracks auslesen kann?? Habe mich jetzt auch extra auf Garmin Connect angemeldet , auch hier funktioniert der Upload nicht, er stoppt bei 67%.. Kann man hier eventuell ein RESET machen OHNE das die gespeicherten Trainings verloren gehen?? |
Hast Du neulich einen Reset oder ein FW-Update gemacht und die Uhr danach nicht mit Garmin Connect verbunden?
Nur dann werden nämlich interne und Systemuhr synchronisiert. Andernfalls bekommst Du diesen Salat aus 31.12.1989. Uhrzeit immer 1 Uhr, oder? ;) Erst nach diesem Synchro kannst mit dem Aufzeichnen beginnen, alle anderen aufgezeichneten Tracks dürften wahrscheinlich zeittechnisch kompromittiert sein (das Garmin weiss ja nicht, wann's genau war)... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.