triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967)

captiva 11.11.2013 18:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 977817)
Oder diese neuen HyperRahmen bringen garkeine 20 Watt Ersparnis wie versprochen? Hmmm.... :Lachanfall:

Na, hast wohl kein TOUR-Abo? :-((

Antonius 02.11.2014 18:16

1. Lionel Sanders, 6:58:46
2. Tom Lowe, 7:17:53
3. Maxim Kriat, 7:24:50
4. Joerie Vansteelant, 7:29:31


Der mehrfache Duathlon Weltmeister wird "nur" 4. beim als Duathlon ausgetragenen IM Florida 2014 (wobei der 1. Lauf gefehlt hat).

tomerswayler 02.11.2014 18:59

Gegen nen Sanders, der 4:12h fürs Radeln und 2:44h fürs Laufen braucht, kann man schonmal verlieren. Das haben bisher hintereinander noch nicht so viele Athleten zusammengebracht in ner Langdistanz, auch wenn hier natürlich des Schwimmen fehlt.

anneliese 02.11.2014 20:14

Der Bischi wollte doch in Florida starten oder?

Edith sagt, dass er in Cozumel startet.

aurinko 02.11.2014 20:40

Warum gab es kein Schwimmen?

anneliese 02.11.2014 21:20

Zu viel Wind und Wellen.

sabine-g 08.11.2015 19:39

Waren dieses Jahr keine Profis am Start?
Wenn ja warum nicht?

Hafu 08.11.2015 19:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1180833)
Waren dieses Jahr keine Profis am Start?
Wenn ja warum nicht?

Die Mehrzahl der US-IM-Rennen werden mittlerweile als Agegroup-only-Rennen ausgetragen.

Das spart v.a. Preisgeld für die Organisatoren und sorgt dafür, dass bei den Ironman mit Profi-Beteiligung das Profi-Starterfeld voller ist und es dort spannendere Rennen mit mehr Leistungsdichte gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.