triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

eifel-man 06.10.2008 13:19

... si benedetto ...

und die schönsten Dinge im Leben sind umsonst ... , wie die frische Luft des Waldes ... die jetzt gleich durch meine Lunge strömt... !!!

:)

F 18 06.10.2008 13:28

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 137865)
Nur dumm, dass fast alle angewandten Modelle (DCF, B&S) davon ausgehen. Es lebe behavioural Finance!


Du schreibst es ja selbst: dumm, dass fast alle Modelle davon ausgehen

Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, habe ich keine allzu hohe Meinung von dem Gelaber, welches man Wirtschaftswissenschaft nennt. Ich halte im Zusammenhang damit sogar die Benutzung des Begriffes Wissenschaft für Missbrauch.

Allleine die Tatsache, dass man Bevölkerungsteile, die nicht während ihrer Ausbildung mit solchem Schwachsinn bombardiert wurden, durch eine möglichst umständliche und von Fachausdrücken geprägte Sprache versucht von dem "wertvollen" Inhalt zu überzeugen, zeigt, dass es sich dabei um heiße Luft handelt.

Freddy Frechdachs 06.10.2008 13:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 137867)



"Wer das Haus seines eigenen Lebens nur auf sichtbare und materielle Dinge - wie Erfolg, Karriere und Geld - aufbaut, der baut auf Sand", erklärte Benedikt weiter. Nur das Wort Gottes sei die einzig dauerhafte Realität, fügte er hinzu."

wenn man so will ""geld"" ist ""gott""

Lecker Nudelsalat 06.10.2008 13:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 137867)
Wenigstens einer hat noch den Durchblick:

" Jetzt hat auch Papst Benedikt XVI. Stellung zur internationalen Finanzkrise genommen und darauf verwiesen, dass es Werte gebe, die wesentlich wichtiger als Geld seien: "Wir sehen jetzt durch den Zusammenbruch der großen Banken, dass Geld einfach verschwindet, dass es nichts bedeutet, und dass alle Dinge, die uns so wichtig erscheinen, in Wirklichkeit zweitrangig sind", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Montag bei der Bischofssynode in Rom.

"Wer das Haus seines eigenen Lebens nur auf sichtbare und materielle Dinge - wie Erfolg, Karriere und Geld - aufbaut, der baut auf Sand", erklärte Benedikt weiter. Nur das Wort Gottes sei die einzig dauerhafte Realität, fügte er hinzu."

:Lachanfall:


Ist ja klar,

wir leben alle nur von Luft und Liebe. ;)

Gruß strwd

maifelder 06.10.2008 13:49

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 137870)
... si benedetto ...

und die schönsten Dinge im Leben sind umsonst ... , wie die frische Luft des Waldes ... die jetzt gleich durch meine Lunge strömt... !!!

:)



die frische Luft ist derzeit besonders nass, habe ich gestern erlebt, 4,5Stunden, davon 3Stunden im strömenden Regen.

Trotzdem viel Spaß.

F 18 06.10.2008 13:52

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 137878)

wir leben alle nur von Luft und Liebe. ;)

Luft schon, für Liebe fehlt mir die Zeit ich muss ja trainieren:Cheese:

Jansen 06.10.2008 14:02

Der Vatikan hat doch grad noch ne' Tonne Gold gekauft :Cheese:

dude 06.10.2008 14:06

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 137827)
Arbeitgeber eher nicht aber Steuerzahler offensichtlich, wo bleibt eigentlich dein Aufschrei wegen des Eingriffs in die freien Märkte????:Cheese: Oder gilt das nur wenn´s was zu verdienen gibt.

Es ist ja kein Geheimnis, dass Kapitalismus die schlechteste aller Gesellschaftsformen ist. Es ist halt die einzig funktionierende.
Und deshalb werden Steuergelder in den Markt gepumpt, damit es bald wieder froehlich weiter geht.
Was Du persoenlich jetzt an Steuern in den Markt schiebst, ist doch nur ein winziger Bruchteil dessen, was Du der freien Marktwirtschaft zu verdanken hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.