![]() |
Zitat:
Woran liegts das ichs Gefühl hab, das es seit Generationen noch nicht so viele Egoisten gab wie heute? |
Zitat:
wozu habe ich Kinder wenn ich keinen Bock und keine Zeit und wenn überhaupt ein Zeitfenster am Sonntag von 10:30 bis 13:45 für sie habe? |
Zitat:
Gruß Torsten |
Zitat:
|
PMP: was verstehst du denn unter "weggeben"?
ich kann auch manchmal nicht so ganz nachvollziehen, dass der drang nach dem wiederarbeiten gehen so groß ist. aber ich glaube dennoch nicht, dass es den kindern schadet, eine gute betreuuung vorausgesetzt. meine eigene mutter war ne glucke hoch drei, das kann auch absolut kontraproduktiv sein. ;) |
Zitat:
jetzt schweifst du ab das ist dafür ja garnicht geplant und ums mit deinen Worten zu sagen---wie willste die Problemfam dazu zwingen???? |
Zitat:
Liebelein ;) mit 3 von miraus mit zweieinhalb, aber 3 Monate nachm Schlüpfen? und das mit der guten Betreuung?? ein blödes Elternpaar versaut ein vielleicht 2 Kinder eine dämliche Erzieher/innengruppe locker mal ein Dutzend---größeres Risiko |
Papa geht von 8 - 18 Uhr arbeiten. Das ist gut. Dadurch werden ihm die Kinder nicht fremd.
Mama geht von 8 - 12 Uhr arbeiten, in der Zeit gibt sie die Kinder in die Krippe. Den Nachmittag verbringt sie mit den Kindern. Dadurch werden ihr die Kinder entfremdet? Sie ist glücklich, weil sie nicht nur kocht und putzt, sondern auch ihrem Beruf nachgehen kann, die Familie hat mehr Geld und kann sich hin und wieder ein Extra leisten. Wenn die Kinder groß sind, kann Mama in den Beruf zurück und ihr bleibt nicht die Wahl zwischen lebenlang Nur-Hausfrau und Hilfsjob. Und die Kinder - sofern sie bei lieben Menschen sind - lernen, daß die Welt aus mehr als aus Mama und Papa besteht. Dieses Prinzip muß man ja nicht ab dem zweiten Lebenstag verfolgen... ;) Anja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.