triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51313)

Nole#01 08.08.2025 08:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1787386)
Danke

Sind da Teile dabei zum Reach verlängern oder Etwas von anderen Herstellern?

Standardmäßig sind beim Cube keine Teile dabei.

Trirun777 03.09.2025 14:24

CUBE Modelle 2026
 
Cube hat die neuen Modelle für 2026 online genommen: www.cube.eu

flachy 08.09.2025 11:12

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1788820)
Cube hat die neuen Modelle für 2026 online genommen: www.cube.eu

Aloha,

mein Radhändler im Dorf wird ab 2026 neu Cube im Programm haben und hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte.
Hintergrund:
Mein Trek Speedconcept ist beim Unfall zerbrochen und entweder muss ich in ein neues SC investieren (mit bisschen Nachlass vom Hersteller), es bei einem Spezialisten reparieren/laminieren lassen (die Werkstatt arbeitet hauptsächlich für FES, sehr erfahren und auch ziemlich teuer) oder es eben ab 2026 mal mit Cube probieren.

Frage dazu:
Das C68 mit Ultegra kostet ca.6.300, das C68 mit SRAM Force 7.900 EUR und ich finde außer dem integrierten PWM der Force keine weiteren Unterschiede in der Ausstattung.
Ich bin eher Team SRAM (habe aktuell beide Hersteller mit ihren elektr. Schaltungen in Nutzung, irgendwie rockt mich die SRAM-Philosophie etwas mehr als meine DI2-Mühle, die natürlich auch superzuverlässig um die Kurven scheppert).
Übersehe ich da etwas?
Oder ist es tatsächlich nur der Aufpreis des QUARQ-PWM?
1.600 EUR?
Das wäre ganz schön deftig und die Entscheidung für das C68 mit Ultegra läge auf der Hand.

Btw:
Den Force-PWM hab ich mir im August komplett mit 2-fach KB&Karbonkurbeln für 400,- bei einer Aktion von Bike24 an eines meiner noch ganzen RR‘s nachgerüstet…

Hoschi 08.09.2025 11:29

Die Laufraeder sehen etwas anders aus, weniger Speichen beim SLX fuer 7.900 EUR.

Matthias75 08.09.2025 13:13

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1789000)
Die Laufraeder sehen etwas anders aus, weniger Speichen beim SLX fuer 7.900 EUR.

Dafür sind die dann aus Carbon.

M.

grünerflitzer 24.09.2025 17:41

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mit ein neues Bike zuzulegen und das Cube ist mit auf der Liste gelandet. Jetzt ist die Gretchenfrage die nach der Rahmengröße. Fahre aktuell ein ca. 10 Jahre altes Felt IA in Größe 56. Ich bin 185cm groß und eher Typ kurze Arme. (Schrittlänge 92, Armlänge irgendwas bei um die 62)

Jetzt lese ich hier, das Cube "baut kurz". Ist das dann vorteilhaft für mich oder eher nicht? Ich versuche grade mal einen Shop zu finden, der eins vorrätig hat und würde dann mal ein Modell in M ausprobieren. Bin aber auch auf eure Einschätzung gespannt :Blumen:

Meik 24.09.2025 20:40

https://concept-lab.gebiomized.de/mu.../bike-beratung

Schon mal über sowas nachgedacht vor dem Kauf? Sind ja jetzt keine 500€ die du investieren willst.

Ich bin 1,88m bei allerdings nur 89er Schrittlänge, also eher kurze Beine und längerer Oberkörper, aber nur 3cm größer als du. Mir war das Cube in L schon zu kurz und hätte nur mit Reach-Extender gepasst. Ich sitze allerdings auch recht lang, leicht angewinkelt mit wenig Überhöhung in der Tendenz wie man es die letzten Jahre bei den Pros auch gesehen hat. Mit kürzerer tieferer Sitzposition wäre das schon ganz anders.

Will heißen: Rein gefühlt würde ich sagen dass dir bei 1,85 auch bei kürzerem Oberkörper das M zu klein/kurz sein wird.

Letztlich muss DIR das Rad passen, also erst Sitzposition ermitteln, dann gucken welchse Rad man passend eingestellt bekommt. Bei der Bike-Beratung oben war ich vor meinem Kauf dieses Jahr, die konnten mir bei den meisten Bikes genau sagen wo ich von den Abmessungen her hinkommen kann, wo nicht und welche Rahmengröße passt. Ziemlich gute Datenbank die die haben.

grünerflitzer 24.09.2025 21:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1790221)
https://concept-lab.gebiomized.de/mu.../bike-beratung

Schon mal über sowas nachgedacht vor dem Kauf? Sind ja jetzt keine 500€ die du investieren willst.

Danke für deine Einschätzung und den Link! Ich hatte bisher immer nur von Bikefitting gelesen, wo man ein Rad mitbringt. Das vorher zu machen ist für mich neu. Ich lese mir deren Angebote mal durch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.