![]() |
ich habe mit SwissSide Kontakt.
Die Felgen (80mm) haben am Horn 26,318mm und eine maximale Breite von 32mm, sind also sehr bauchig, daher auch die Empfehlung zu 25er Reifen, diese kam auch so per Mail (Abraten von 28er) |
Zitat:
|
Zitat:
Für die breiteren Reifen sprechen aber der verringerte Rollwiderstand auf schlechterem Asphalt und bei niedrigeren Reifendrücken. Die hier erzielbaren Vorteile wiegen den aerodynamischen Nachteil um ein Mehrfaches auf, zumindest nach den recht aufwendigen Messungen von Zipp. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: :Danke: :Blumen: |
:D
Geil Sabine Und Arne versucht seit Wochen die Aerodynamik und den Rollwiderstand einzubringen :D |
Vielleicht passt es hier rein.
Hat jemand Erfahrungen mit Temperaturunterschieden von 15°C oder mehr zwischen Rennbeginn (Wechselzonenschluss) und Ende Radpart bzgl Luftdruck? Ich fahre bei knapp 70kg DT Swiss ARC DICUT 80mm (hooked) und die Conti 5000 STR bisher bei knappen 7,5 bar. Die Physik sagt bei sagt bei 15°C knappe 0,5bar (Laborbedingungen). Habt ihr Empfehlungen? Darf ich Dich Sabine-G um deine Meinung bitten. LG KS |
Zitat:
7.5 sind jedenfalls zu viel. Auch wenn ich nicht Sabine bin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.