| 
		
			| Trimichi | 08.02.2022 10:01 |  
 Hat jemand gestern die Pressekonferenz in den USA von Biden und Scholz live gesehen? 
 Lief insgesamt ganz gut. Zwischen DE und den USA. Wechselseitige Bekräftigungen und die Betonung von Verlässlichkeit (Bundnisstreue). Scholz meinte auch, dass er aus strategischen Gründen nicht alle Karten auf den Tisch legen könne, aber man sehr eng verzahnt und präzise reagieren kann im Falle eines Einmarsches, so dass die Sanktionen RU hart treffen würden.
 
 Allerdings meinte Scholz, vllt. auch um der Frage nach Nordstream2 auszuweichen (von daher geschickt gemacht?), dass Deutschland sein Gas, seinen Gasbedarf bzw. die Vergasungen über Wasserstoff decken würde und die Industrie hinter ihm stehe. Sowie, dass man die Welt einlade, wie Deutschland in 25 Jahren 100% "grün" zu sein die Energiegewinnung betreffend, und man davon ausgehen kann, dass in Deutschland Technologien entwickelt werden, die die Welt braucht. Auf diesem Weg. Lassen wir das mal so stehen? Weil z.B. unklar ist wie zig Millionen Haushalte hierzulande einen Wasserstoffburner und Wasserstofftank als Heizaggregat haben werden?
 
 Wie naiv sind also die Amis? Randbemerkung nicht unwichtig vorab: Biden meinte auf die Frage, ob die 30000 Amerikaner in der Ukraine lebend die UA verlassen sollten mit einer kurzen und energischen, wie imho auch sehr abfälligen Handbewegung gekoppelt "they should go!" Auf die Frage, ob Putin einmarschiere meinte Biden, dass er das nicht wisse. Er [Biden] könne sich aber vorstellen, dass, wenn der Boden gefroren ist in der Ukraine, Putin Panzer rollen lässt, ...
 
 ... und fügte an, dass Putin wohl selbst nicht wisse, was er wolle, wobei es aber sein kann, dass er, Putin, doch wissen kann, was er will.
 |