triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48723)

Siebenschwein 21.05.2024 12:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1745873)
..
TPU-Schläuche sind sehr leicht, werden aber beim Rollwiderstand wohl überschätzt...

Du meinst vermutlich UNTERschätzt :Blumen:

Helmut S 21.05.2024 13:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1745873)
Ein Conti 5000 (nicht tubeless) mit Latexschlauch ist in der Summe der Eigenschaften ein konkurrenzfähiges Setup. Auch der Rollwiderstand ist nach wie vor hervorragend, wenn man Reifen mit ernstzunehmendem Pannenschutz vergleicht. Tubeless ist im Bereich von 1-2 Watt auf Augenhöhe.

TPU-Schläuche sind sehr leicht, werden aber beim Rollwiderstand wohl überschätzt, wenn man die Messdaten des Tour-Magazins zugrunde legt.

Es scheint eine unterschiedliche Sichtweise zw. aerocoach und Tour Magazin zu geben. Der Satz auf aerocoach, der mich zum Nachdenken bewegt ist "There is also overall no difference in rolling resistance between the same tyre set up tubeless, and using a latex tube."

Ich verstehe das so, dass unter'm Strich kein Unterschied beim Rollwiderstand ausmacht, ob ich den selben TL-Reifen mit nem Latex Schlauch oder mit relevant viel Milch fahre.

:Blumen:

Koschier_Marco 21.05.2024 13:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1745871)
die alten Clincher?
Du meinst Schlauchreifen? Schlauchreifen != Clincher

Schlauchreifen sind konkurrenzlos schlecht. Vermutlich verlierst du im 2stelligen (Watt) Bereich.

Nein anders rum ich verwechsel das immer ich meine die tubulars also die auf die Felge geklebten Schlauchreifen, sind die auch schon zu vergessen ...........

sabine-g 21.05.2024 13:39

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1745878)
Nein anders rum ich verwechsel das immer ich meine die tubulars also die auf die Felge geklebten Schlauchreifen, sind die auch schon zu vergessen ...........

Schlauchreifen = tubular

Klugschnacker 21.05.2024 13:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1745876)
Es scheint eine unterschiedliche Sichtweise zw. aerocoach und Tour Magazin zu geben. Der Satz auf aerocoach, der mich zum Nachdenken bewegt ist "There is also overall no difference in rolling resistance between the same tyre set up tubeless, and using a latex tube."

Ich verstehe das so, dass unter'm Strich kein Unterschied beim Rollwiderstand ausmacht, ob ich den selben TL-Reifen mit nem Latex Schlauch oder mit relevant viel Milch fahre.

:Blumen:

Nein, die Aussage bezieht sich auf einen Vergleich dieser Setups:

• Tubelessreifen mit Milch
• Nicht-tubeless-Reifen mit Latex-Schlauch.

Nole#01 21.05.2024 13:55

Zitat:

Zitat von captain_hoppel (Beitrag 1745868)
um das mal für mich einzuordnen: wie lange wird denn deine Radzeit in Roth ungefähr sein? Und wieviel Watt planst du dafür?

Wenn ich wünsch dir was spielen darf möchte ich gerne 215W treten. Was ist damit drin? Keine Ahnung. Auf jeden Fall möchte ich nicht länger als 4:50h unterwegs sein.

Butyl soll nur 1 Watt gegenüber TPU ausmachen? Ich habe keine belgbaren Zahlen. Aber als ich auf Aerothan gewechselt bin hatte ich schon den Eindruck der rollt merkbar besser. Latex hab ich nie probiert.

Mich würde interessieren wie viel Watt Potential noch drin ist von meinem aktuellen Setup Conti 5000 mit Aerothan. Vorne fahre ich auch noch 23mm, was ja mit dem Conti 5000 TT TR nicht geht, da es den nur in 25mm gibt.

Nole#01 21.05.2024 13:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1745866)
Ich bin bis Mitte letzten Jahres auch Schlauch gefahren und hatte damit super Ergebnisse.
Tubeless hat halt im Pannenfall Vorteile. Zu diesem Zweck habe ich einen Conti STR mit Reißzwecken zerstört und das überprüft.

Hast du auch mal gemessen, wie viel schneller oder nicht das Tubeless Setup ist?

Klugschnacker 21.05.2024 14:03

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1745882)
Mich würde interessieren wie viel Watt Potential noch drin ist von meinem aktuellen Setup Conti 5000 mit Aerothan.

1.5 Watt pro Laufrad mit Conti 5000 TT tubeless 25mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.