triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kona Favoriten 2019 men (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46964)

Mirko 10.10.2019 13:49

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483939)
Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.

:Lachanfall: :Lachanfall:

JensH 10.10.2019 13:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1483915)
...ganz zu schweigen von Sanders und Wurf, die man nach 54 Minuten erwarten darf...

Erwartest du Wurf tatsächlich in der Sanders-Gruppe, also weiter hinten als letztes Jahr? Ich schaffe es aktuell nicht so richtig, aus den beiden "Vorleistungen" Ironman Italien (mit Neo) und Ho'ala Training Swim (ohne Neo) ein konsistentes Bild zusammenzubasteln. Nach Italien hätte ich gesagt, der schwimmt definitiv in der ersten großen Gruppe. Aktuell bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.

diamond33 10.10.2019 14:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1483915)
Schau' dir mal das massiv unterschiedliche Schwimmvermögen von Starykovicz und Wurf bzw. Sanders an: die kommen in komplett unterschiedlichen Bereichen aus dem Wasser (und Michi Weiss schwimmt mittlerweile so abartig schlecht, dass er nach zu erwartenden 58 Minuten Schwimmzeit lange benötigen wird, um nach dem Schwimmen überhaupt Lucy Charles wieder zu erreichen, ganz zu schweigen von Sanders und Wurf, die man nach 54 Minuten erwarten darf). Deshalb kann das von dir erhoffte Szenario nie auftreten. Wenn Wurf den zu erwartenden mehrminütigen Schwimmrückstand auf Starykowicz gut gemacht hat, macht es wenig Sinn sich mit diesem zu verbünden, denn dann hat Starykowicz offensichtlich einen gebrauchten Tag auf dem Rad erwischt und wird mit Wurf auch nicht mitfahren können.

Wurf fährt übrigens nie taktisch in Gruppen mit abwechselnder Führungsarbeit, sondern paced seine Raddisziplin stets alleine. Manchmal schleppt er zwar Anhängsel mit sich (Sanders, Kienle) oder wen auch immer er auf dem Weg nach vorne so aufsammelt, doch in solchen Konstellationen ist es trotzdem stets er selbst, der den Ton angibt.

1. Michi Weiss + Boris Stein
2. Wurf ist lernfähig, fährt er alleine endet er so wie letztes Jahr auf Hawaii
3. Stary + Weiss können auf dem Bike Überzocken da sie eh nicht um eine Top 10 Platzierung kämpfen
4. Wir werden sehen wie das Feld bei Hawi aussieht- ich glaube nicht dass Josh + Frodo + Brownlee da alleine führen werden
In 2017 hatten Lionel + Sebi + Boris die Führenden bereits nach 80 km eingeholt.
Nur "Roadrunner Patrick" konnte damals mit der Hilfe von Boris den Bodybuilder aus CAN noch knacken.

gaehnforscher 10.10.2019 14:09

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483939)
Im Sinne des Reading Flows wäre es nice, wenn du auf unnötige Anglizismen largely verzichten könntest. Thanks.

+1 ^^

eik van dijk 10.10.2019 14:12

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483946)
1. Michi Weiss + Boris Stein
2. Wurf ist lernfähig, fährt er alleine endet er so wie letztes Jahr auf Hawaii
3. Stary + Weiss können auf dem Bike Überzocken da sie eh nicht um eine Top 10 Platzierung kämpfen

Weiss kann vom läuferischen Niveau durchaus um die Top 10 mitkämpfen sollte er die große Radgruppe erreichen. Die zu erreichen wird seine Radfähigkeiten genug strapazieren. Wie Hafilu schon schrieb ist seine Schwimmform die schlechteste der letzten Jahre auf Hawaii.

JensH 10.10.2019 14:17

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1483946)
Nur "Roadrunner Patrick" konnte damals mit der Hilfe von Boris den Bodybuilder aus CAN noch knacken.

Ich weiß nicht, woher du diese Info nimmst, aber laut Split-Zeiten haben Boris Stein und Patrick Lange 2017 lediglich die letzten 20km der Radstrecke in einer Gruppe absolviert, und an den Messpunkten ab Km 160 war Lange jeweils sogar vor Stein.
  • Km 50,4: Stein 2:38 min hinter Lange
  • Km 68,9: Stein 0:48 min hinter Lange
  • Km 95,8: Stein 0:35 min vor Lange
  • Km 122,6: Stein 0:59 min vor Lange
  • Km 141,2: Stein 0:41 min vor Lange
  • Km 160,8: Stein 0:01 min hinter Lange
  • Km 174,5: Stein 0:02 min hinter Lange
  • Km 181: Stein 0:03 min hinter Lange
Quelle: https://www.endurance-data.com/

OhneRad 10.10.2019 14:25

Zitat:

Zitat von JensH (Beitrag 1483943)
Erwartest du Wurf tatsächlich in der Sanders-Gruppe, also weiter hinten als letztes Jahr? Ich schaffe es aktuell nicht so richtig, aus den beiden "Vorleistungen" Ironman Italien (mit Neo) und Ho'ala Training Swim (ohne Neo) ein konsistentes Bild zusammenzubasteln. Nach Italien hätte ich gesagt, der schwimmt definitiv in der ersten großen Gruppe. Aktuell bin ich mir da auch nicht mehr so sicher.

Wurf und Sanders in einer Gruppe wäre für Wurf in der Tat eine Katastrophe. Durch das Neoverbot verlieren sie beide überdurchschnittlich, aber ich denke bei Sanders ist der Unterschied zu einem Allout-Schwimmen wesentlich größer (weswegen sein Ho`ala Swim immer relativ gut ausfällt); er schwimmt so sehr wie kein anderer Pro über Kraft und das geht im WK nicht.

felixb 10.10.2019 14:30

Wird halt spannend wie der Wind weht.
Bisher ist die Vorhersage ja immer recht windig gewesen, hab allerdings jetzt nicht noch neu geguckt.

Sprich weht es nicht: Lutscherrennen, wie wir es kennen. Dann kommt es auf die Schwimmabstände an. Der Bike-Express wird wieder vor Hawi, im Anstieg zu Hawi oder spätestens in der Abfahrt dran sein und vorbeiziehen. Dann fängt das Rennen an. Die Frage ist nur, wer im Bike-Express ist und wer nicht.

Wenn es mal wieder richtig stürmt, sieht das alles bisschen anders aus. Dann werden sich die radstarken Fahrer egal wo im Feld mehr lösen oder ranfahren können.

Bin gespannt, hätte nix gegen ordentlich Wind. Wird dann interessanter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.