![]() |
Zitat:
Werde aber auch nach dem HM keine spezifische 10er Vorbereitung machen, sondern mal was komplett Neues probieren. Und wenn es sich ergibt, probiere ich einfach nochmal 10, wenn nicht, dann im Herbst mit etwas spezifischerer Vorbereitung:Huhu: PS die 3x3000 zweifel ich dagegen an, mit 10Min :p Das sind 1km mehr, 1Wdh weniger als die 2000er und die selbe pace... |
Zitat:
Drüben bei Runnersworld hat ein Running-Gag nicht ganz unbekannter Läufer mal folgende Tabelle zusammengestellt: https://forum.runnersworld.de/forum/...-und-schneller (Tabelle ist auf Seite 1). Natürlich kann man als Mittelstreckler vielleicht auch 1000er in 3:10 und schafft unter Umständen trotzdem keine Sub35. Aber als Minimalbedingung sollte man keine deiner Prediktoren verwenden.:Nee: Ansonsten kennt Running-Gag aus dem oben genannten Forum schon in etwa, was er laufen können sollte, um Sub35 realistisch erscheinen zu lassen. |
Das kommt von meiner Zeit als ich kein Triathlet war sondern nur Läufer.
Da bin ich damit unter 35 geblieben und mit ein paar härteren Sachen nochmals 2 min schneller. Ist ja aber auch nicht schlimm, wenn’s einfacher geht, braucht man sich nicht so zu quälen. |
Die Wahrheit ist wohl individuell ;)
Aber egal. Momentan habe ich die 34 halt nicht drauf, jedoch erschließen sich mir immer noch nicht die Gründe so recht... Wie so oft. Ich werde zwar schneller, aber kann meine Trainingsleistungen einfach im Wettkampf nicht anrufen... Woran es liegt. Ehrlich ich hab absolut keine Ahnung. Das ist das schlimme, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Nicht, dass ich meinen Wunsch nicht erfüllen konnte... |
Zitat:
Ich hab mich auch nie speziell auf 10km WK vorbereitet sondern immer im Rahmen von Marathon / Triathlon Langdistanz Training. Trotzdem hatte ich eine Bestzeit knapp unter 34min. auf vermessenen 10 km. :) Das letzte mal Sub. 35 in der Ak 45 mit 34:37. |
Bei mir war das auch in der Marathon Vorbereitung.
|
Ja okay, ich trainiere auch einige Q-Einheiten härter als es eigentlich nötig wäre. Aber bei 3*3000m in 10:00 laufen eigenlich alle deutlich schneller als 35min (außer wir reden von 10min Pause). Der Pascal Dethlefs stellt sein ganzes Training bei Strava rein. Mit was für Training der 30:18 in Leverkusen läuft, da verzweifeln wir. Das Härteste, was er so trainiert, sind lange TDL in bestenfalls 3:20 und das bei Wochenumfängen von deutlich unter 100km.
Ich habe immer Lauftrainer gehabt, die auf Multi-Pace-Training a la Martin/Coe oder -für die Jüngeren- a la Hudson gelaufen sind. Von daher kann ich mich von "Intervalle müssen richtig weh tun" nie ganz freibekommen. Es ist aber Fakt, dass Leute von der Ausdauerseite gerne mal 2000er kaum in ihrem 10er Tempo laufen können/wollen oder schon Daniels-Intervalle als zu hart empfinden. |
Manchmal braucht es einfach Geduld. Ich war auch 3 Jahre lang immer zwischen 35,35 und 35.15 Dann klappte es mit SUB 35 mit 39 Jahren.
Bin jetzt 3x knapp darunter gewesen, aber 2x die ersten 5km auf 17min angelaufen. Manchmal muss man auch etwas riskieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.