triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer hat den Flux? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44827)

Solution 30.01.2019 22:03

Ich habe heute den Flux bekommen. Die Lautstärke ist im Gegensatz zu klassischen Rolle eine Wonne. Ich weiß nicht ob ich heute einfach nicht gut drauf war, aber irgendwie hat mir beim Treten irgend wie der Flow gefehlt. Darauf hin wollte ich den Widerstand etwas reduzieren, was aber nicht ging. Der kleinste einstellbare Widerstand ist recht hoch, ist das normal? Das Schwungrad wurde auch recht warm, ist das bei euch auch so?

speedskater 30.01.2019 22:20

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1433025)
Nur der Vollständigkeit halber, es gibt den
Flux (sozusagen Flux 1)
Flux S
Flux 2 (sozusagen Flux 2)

die sich dann alle preislich unterscheiden.

Danke Mr. Brot.
So ist es!
Hatte ich vergessen.

widi_24 31.01.2019 08:14

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1433053)
Ich habe heute den Flux bekommen. Die Lautstärke ist im Gegensatz zu klassischen Rolle eine Wonne. Ich weiß nicht ob ich heute einfach nicht gut drauf war, aber irgendwie hat mir beim Treten irgend wie der Flow gefehlt. Darauf hin wollte ich den Widerstand etwas reduzieren, was aber nicht ging. Der kleinste einstellbare Widerstand ist recht hoch, ist das normal? Das Schwungrad wurde auch recht warm, ist das bei euch auch so?

Das Schwungrad entwickelt ein bisschen Wärme, das halte ich für ganz normal. Wenn ich das technisch richtig erkenne, ist der kleinstmögliche Widerstand das Schwungrad in Schwingung zu halten. Bei meinen (Trainerroad-)Trainings gibt es immer wieder Erholungs-Intervalle, welche ich mit 70-80W treten soll. Bei so niedrigen Wattzahlen muss ich die TF senken, um nicht zu viel Leistung zu erzeugen. Ansonsten wird bei mir der Widerstand >100W problemlos gesteuert.

Dembo 31.01.2019 15:42

Also mein 2018er Austausch-Flux 1 hat auch wieder angefangen Geräusche zu machen. Ganz schlimm beim Antritt, so nach 15min Fahrt nur noch gefiepse vom Gurt, was aber bei 2+ auf der Rolle unfassbar nervend ist.

Da ich im Winter nicht 2-4 Wochen auf das Gerät verzichten kann, habe ich mich zur diskreten Soforthilfe entschlossen, und einen Hauch Keilriemenspray auf den Gurt aufgetragen. Ergebnis: Zumindest temporär keinerlei Geräusche, und nach ca. 200km hat die Kontrolle auch keine Verschmutzungen im Flux ergeben. Wenn's dann so gegen Frühjahr wieder quietscht, mach ich den Gurt halt sauber und schick das Ding einfach wieder ein. Schlimmstenfalls behauptet Tacx das wäre alles meine Schuld und stellt mir die Reparatur in Rechnung, dafür hab ich den Winter über Ruhe und kein Loch im Radblock.

Solution 01.02.2019 22:23

Irgendwie bin ich enttäuscht von dem Flux. Das Fahrgefühl ist einfach für die Tonne, mit diesem hohen Grundwiderstand. Es fühlt sich an, als würde man die ganze Zeit einen Berg hinauf fahren.

triduma 01.02.2019 22:57

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1433405)
Irgendwie bin ich enttäuscht von dem Flux. Das Fahrgefühl ist einfach für die Tonne, mit diesem hohen Grundwiderstand. Es fühlt sich an, als würde man die ganze Zeit einen Berg hinauf fahren.

Da muss doch was mit deinem Flux nicht stimmen.
Du musst doch auch mit ganz wenig Wiederstand. So ca. 100W und 90-100er Trittfrequenz kurbeln können.

Solution 01.02.2019 23:54

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1433408)
Da muss doch was mit deinem Flux nicht stimmen.
Du musst doch auch mit ganz wenig Wiederstand. So ca. 100W und 90-100er Trittfrequenz kurbeln können.

Kann ich auch, wenn ich einen sehr kleinen Gang wähle. Zift macht so eigentlich überhaupt keinen Spaß. Ich gehe auch aus, das mit dem Teil etwas nicht stimmt. Wenn ich dem Flux den Stecker ziehe, dann ist der Widerstand noch mal um einiges höher. Über Google finde man auch welche, die von zu hohem Grundwiderstand berichten, aber eine Lösung finde ich nirgends.

Dembo 02.02.2019 10:00

Welche minimale Leistung willst Du denn erreichen?

:Hier siehst Du für 39:19 den abgedeckten Leistungsbereich über die Kadenz aufgetragen: https://tacx.com/erg-training-flux/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.