triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44439)

Mauna Kea 03.08.2018 16:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1396366)
Ah, ok - danke. In dem Fall stimme ich Dir durchaus ein Stück weit zu. Es wird sicher einige "nicht so helle Lichter" geben, die nicht blicken, was ihnen da eingeholfen wird aber ich denke, das sind die wenigsten. Der große Rest dopt bewußt und weiß, was er sich da antut.

Es gibt mehrere Umfragen unter Profisportlern (Sumo, USA-Baseball etc), wo explizit gefragt wurde, ob man nachhelfen würde, wenn man wüßte, man wird Weltspitze, lebt aber nur 50 Jahre. Die Antwort war mehrheitlich klar: ja, würde man.

Mehr ist dazu kaum zu sagen...

Offensichtlich ist der vorzeitige tod ja sehr verbreitet. Muss man nur mal googeln wieviele gewichtheber um die 35 an herzversagen sterben.

Körbel 03.08.2018 17:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1396371)
Wenn es darum ging was sie nahmen, wussten die schon bescheid. Ob sie die Spätfolgen auch so genau einschätzen konnten... einige sicher nicht. Die die ich kenne erzählten nämlich zB auch, was einige ehemalige Kollegen so für Krankheiten haben/hatten und so...

Schon klar, mein Freund der 2 Jahre bei Kelme war (in der heissesten Phase von EPO) der kam damit seelisch nicht klar.
Er nahm irgendwann nichts mehr, blieb erfolglos, nicht mal Helferdienste gingen noch und nach den 2 Jahren bekam er keinen Vertrag mehr.

Danach ging er als Hobbette zum Duathlon und war da regional sehr erfolgreich.
Selbst als Antischwimmer wurde er bei einer Halbdistanz Zweiter hinter einem Tria-Pro.

So sieht man mal, wie lange sowas nachwirkt.
Heute ist sein Rücken futsch und er macht nur noch Uphill-Bergläufe.

Trillerpfeife 03.08.2018 20:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1396388)
Schon klar, mein Freund der 2 Jahre bei Kelme war (in der heissesten Phase von EPO) der kam damit seelisch nicht klar.
Er nahm irgendwann nichts mehr, blieb erfolglos, nicht mal Helferdienste gingen noch und nach den 2 Jahren bekam er keinen Vertrag mehr.

Danach ging er als Hobbette zum Duathlon und war da regional sehr erfolgreich.
Selbst als Antischwimmer wurde er bei einer Halbdistanz Zweiter hinter einem Tria-Pro.

So sieht man mal, wie lange sowas nachwirkt.
Heute ist sein Rücken futsch und er macht nur noch Uphill-Bergläufe.

Da muss man aber differenzieren. Es wirkt nicht nur das Doping nach, sondern vorallem das jahrelange Training.

AllOut86 04.08.2018 00:06

Schaulaufen der Pharmakonzerne... wieso schaut man sicht das ernsthaft noch an?

Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

be fast 04.08.2018 01:18

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396463)
...
Im Triathlon werden doch Drafter auch verhöhnt, aber im Radsport ist Betrug völlig ok? :confused:

Wer sagt das?

JENS-KLEVE 04.08.2018 08:36

Keiner sagt das. Übliche Floskeln von Leuten, die Sport mit Fußball gleichsetzen.

AllOut86 04.08.2018 13:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1396480)
Keiner sagt das. Übliche Floskeln von Leuten, die Sport mit Fußball gleichsetzen.

Ich gucke selten bis nie Fußball, was hat das damit zu tun das Radsport einfach unsauber und deshalb auch nicht sehenswert ist?

Körbel 04.08.2018 14:19

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1396520)
Ich gucke selten bis nie Fußball, was hat das damit zu tun das Radsport einfach unsauber und deshalb auch nicht sehenswert ist?

Dann brauchst du ja auch in einem Radsport-Thread nicht reinlesen und kommentieren.:Huhu:

Gibts noch Ausdauersportarten, die deiner Meinung nach sauber sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.