![]() |
Moin,
Zitat:
Ich verkünde das erst mal nur hier, und trage es nicht in die Tabelle ein, weil ich keine Ahnung habe, wie der Übergang vonstatten gehen soll. Ich hatte in der Zwischnzeit noch etwas Pech und werde auf unbestimmte Zeit mit dem Laufen pausieren müssen... Das ist mir dann doch etwas auf's Gemüt geschlagen aber nun bin ich wieder motiviert, und will in dieser Zeit gaaaaaaanz viel schwimmen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Die Luftikids haben die Lösung gefunden.
Es ist die Lorelei :Cheese: war gar nicht so schwer weil wir schon öfters mit dem Zug vorbei gefahren sind. |
Zitat:
Zurück an die Strickleiter finde ich verdammt doof. Ich versuche mit pxpress gemeinsam einen Weg zu öffnen, damit die Strickleiter künftig schwimmt. Die Hirnwindungen rattern. Ich gebe dir Bescheid. :Blumen: Zitat:
Lasst euch von den Foristen helfen. Swimsmooth hat die Stelle passiert. Die restlichen Schwimmer müssen noch vorbei. :Blumen: Anstrengen Kinder :liebe053: |
Zitat:
|
Hier der Status zum Tagesabschluss
Gibt es in Kürze irgendwelche Meisterschaften fürs Wasserballett? Die Swimsmoothies haben schon wieder wilde Figuren ins Wasser gezeichnet, auch wenn das Ende diesmal nicht bombastisch war. Übung macht den Meister hat das Wasser kräuseln heute intensiviert und hatte heute wohl ein Allzeithoch von Athleten im Wasser. Erfreulicherweise ist chris.fall zurück, dem wir seine Km mal spontan seinem Team spendiert haben. Die LuftiKids haben ein Loch gefunden und dürfen sich über Dreifachpunkte freuen, die die Ballonfahrer wohl ordentlich anstupsen wird. Die Bereitschaft aufzurüsten ist bei den Flussschwimmern ungebrochen, Aufrufe nach der perfekten Wasserkamera waberten durchs Netz und nebenbei wird die Kaufkraft mit buchartigen Schwimmanalysen sondiert. |
Zitat:
Und dazu eine neue Info ! chris.fall ist wieder heile und kehrt an seinen Platz im Team ÜmdM zurück. Sein Vertreter Biebon hatte beim Versuch, die Strickleiter zu erklimmen etwas Pech. Die Strickleiter riss komplett vom Ballon ab und alle Strickleiter-Sportler schwimmen nun im konstanten 3-Km Abstand hinter dem letztplatzierten Schwimmtrupp. Aktuell sind das Biebon himself, mon_cheri und der noch Fingerverletzte Lebemann. Sie bilden ab morgen die "Letzte Welle" und tragen ihre Schwimmkilometer in ihr eigenes Feld in ihrer Spalte. Über die konkreten Aufgaben der "letzten Welle" wird über Nacht noch gegrübelt. Eine Ideenauswahl besteht - aber die endgültige Variante ist noch nicht raus. Genaueres morgen....:Blumen: |
OHHHH NOOOOOO.....
![]() Was ist passiert, Schreckliches, auf jeden Fall, Schreckliches ! Nachdem Biebon, beim Versuch auf die Sprossen der Strickleiter zu springen, diese vom Ballon getrennt hat, schwimmen nun alle Sportler der Strickleiter gemeinsam mit konstantem 3 km-Abstand zu letztplatzierten Schwimmtrupp und verbünden sich zum neu formierten "Sanitrupp Letzte Welle". Dem Sanitrupp stehen folgende Sonderleistungen zur Verfügung : Personal Best-Strömung und Fischwandertag. Der Sanitrupp ist ein Hilfstrupp, der den beiden Hinterbänklern zu Hilfe kommt. Der Sanitrupp schiebt seine Kilometer, dem letztplatzierten Schwimmtrupp mit dem besten Top-Wert der Woche, zu. Der vorletzte Schwimmtrupp profitiert vom Top-Wert der weiteren Schwimmer des Sanitrupp. Da Lebemann aktuell noch im Krankenstand ist, schwimmen derzeit Biebon und mon_cheri im Sanitrupp. Lebemann treibt leblos mit ;) . Beispiel: Schwimmt Biebon in seiner besten Wocheneinheit 3 km und mon_cheri 1,8 km, dann bekommen der letzte Trupp Biebons Top-Wert und das vorletzte Team bekommt mon_cheris Top-Wert. Ist Lebemann irgendwann wieder schwimmlebendig, werden weiterhin zwei Top-Werte an die Schwimmtrupps verteilt. Um die Weitergabe streiten sich dann 3 Sanis. Weitere Foristen können die Sanis unterstützen und möglicherweise irgendwann aus dem Hilfsdienst befreien. Dafür mangelt es derzeit noch an schwimmfähigen Sportlern. Vier müssen es mindestens sein. OHHH NOOO Teil 2 ![]() Was ist denn da los ... es kommt noch dicker ! Die Ballonfahrer schliefen tief als die Strickleiter riss. Der nötige Ballast um den Ballon auszutarieren fehlte mit einem Mal. Der Ballon machte sich dem Himmel entgegen und entfernte die Ballonfahrer immer weiter vom Fluss. Wutzel war es, der am heutigen Donnerstag früh morgens zum Schwimmtraining aufbrach und das Unglück zuerst bemerkte. Doch da war Wutzel bereits unterwegs und flog unerwartet lange dem Fluss entgegen. Sein panischer, aber rettender Schrei weckte alle Ballonies, die ihm schnell hinterher hüpften. Nun treiben auch die Ballonfahrer im Fluss und bilden ihren Schwimmtrupp. Dem Trupp stehen nun alle Sonderleistungen zur Verfügung. Freundliche Winde wehten an diesem morgen, so das die Ballonfahrer nun 10 Km weiter vorne ins Wasser fielen - fast ÜmdM auf die Köpfe ;) . Der Heißluftballon samt Kochtopf ist kaum noch zu sehen. Am Nachmittag wird er verschwunden sein - wünschen wir den neuen Schwimmtrupps viel Erfolg und dem Ballon alles Gute ! :liebe053: Die LuftiKids gehen natürlich nicht verloren und bleiben wichtige Elemente im Spiel. Ihre Winde machen weiterhin tolle Wellen und diese kommen vielleicht von vorn oder von hinten.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.