![]() |
Zitat:
Ist ja verrückt mit den wechselnden Einstufungen bei dir :Gruebeln: Ich dachte schon, dass die 7 Monate Bearbeitungsdauer hier „willkürlich“ wären...sowas wie du möchte ich nicht erleben, gut dass du dich durchgesetzt hast.:cool: Das mit dem unbefristet wusste ich nicht. In welchen Gründen oder zeitlichen Abständen kommen denn da vermutlich Nachfragen? Weißt du das oder wie sieht das bei dir aus? G wird umgangssprachlich mit Geheinschränkung gleichgesetzt (also untere Extremitäten usw), stimmt aber so nicht. Zu G ein Auszug aus der entsprechenden Verordnung Zitat:
Alleine über die Straße ist „schwierig“, bei schlechten Verhältnissen umso mehr, Ampel geht deutlich besser. Die nächste Stufe wäre aG, also aussergewöhnliche, dann müsste man als Seheins hränkung aber gesetzlich blind (ggfs. reicht auch stark eingeschränkt mit Restvisus unter 5 %?) sein,oder die Gesichtsfeldeinschränkung nimmt drastisch zu. Kann alles noch passieren, aber man lebt ja jetzt. Zuviele Gedanken machen auch nicht glücklicher. :) Cool ist, dass meine Frau mich jetzt im ÖPNV kostenfrei begleiten „darf“. und Händchenhalten ist sogar Bescheidmässig fixiert. Nicht nur ausVerbundenheit und Liebe :Lachen2: |
Danke für die Erklärung zum G. Hat mich nur interessiert.
Ich glaube dass Unbefristet gibt es seit 2007. Seit dem hat niemand bei mir jemals mehr nachgefragt. Man ist rechtlich verpflichtet eine Besserung zu melden, was es bei fast allen nicht gibt. Ich denke dies war auch der Grund die Regelung mit Unbefristet einzuführen. Früher ist man glaube ich, alle 4 Jahre zur Gemeinde und hat sich die auf den Ausweis einen Verlängerungsstempel abgeholt. Da war es auch noch keine Karte, sondern ein riesen großer Lappen. |
Danke für die Erklärung.
Bei meinem Gutachtertermin saß nebenan ein junges Mädchen, mit einer anderen Augenerkrankung, die erneut begutachtet wurde, weil sie vom alten papierausweis auf das Scheckkartenformat wechseln wollte...wenn das ein Grund wäre... |
Bei mir war das Wechseln auf die neue Karte kein Problem. Ich hab den alten Ausweis verloren, bin ins örtliche Rathaus, habe eine Verlustmeldung gemacht und etwa 2 Wochen später kam der neue Ausweis per Post. Da hat niemand nachgefragt.
War gut dass du jetzt den Ausweis bekommen hast. Aktuell arbeitet man daran die verschiedenen Krankheiten neu zu klassifizieren. Bei meiner Krankheit wird z.B. richtig rum gerührt, denn durch neue Behandlungsmöglichkeiten gibt es keine so hohen Einstufungen mehr. Unter vorgehaltener Hand hört man dass es evtl. einen Bestandsschutz geben soll. Aktuell soll der Prozess der Überarbeitung etwas still zu stehen. Dies hat mir ein Vertreter meiner Patientenorganisation letztes Wochenende erzählt, dafür hat man als Verband eine neue große Baustelle denn Hr. Spahn hat neue "tolle" Ideen! |
Training für Roth ist beendet :)
Zeit zum Resümee Die letzte IGEL-Leistung zum Preis von zwei paar guten Laufschuhen verlief kürzlich rechts ohne Befund, links muss noch weiter beobachtet werden, bzgl. grünem Star/Glaukom. Sehschärfe Spritzbedingt sehr gut für mich. Gesichtsfeldausfälle breiten sich m.E. etwas aus. 6 Monate Training liegen nun hinter mir, ebenso eine (längere) Erkrankung und mehrere Verletzungen, die zu sämtlichen DNS (insbesondere Laufen) geführt haben. Letzter Triathlon war Roth 2014. Derzeit kuriere ich noch die Sturzfolgen von letztem Donnerstag aus, rechter OS kann nur humpelnd in Gang gesetzt werden. Bin aber zuversichtlich. Das habe ich seit Januar 2019 geübt: Swim 15 km in 5,5 std, insg. 7 TE, avg 2:10 min/100m Ziel: Ankommen in 1:20-1:30 std Bike 3550 km in 130 std, insg. 80 TE, avg 27,3 km/h, zu über 90% indoor (zwift) Ziel: 6:15 - 6:30 std Run 640 Km in 79 std, insg. 84 TE, avg 8,1 km/h, zu über 95% indoor (zwift) Ziel: 4:25-4:55 std Mit WZ zw 12:20 und 13:xx std. Bei guten klimatischen Bedingungen :Cheese: Aber ehrlich gesagt, sind diese zZeiten nur so dahin getippt. Möchte einen guten Tag erleben, mit netten Athleten sporteln und danach meine Frau glücklich in den Arm nehmen. In einer Woche weiß ich, was sich davon erfüllt hat.:) |
Drück dir ganz feste die Daumen, dass es ein schöner Tag wird:Blumen:
|
Ich drücke Dir auch ganz feste die Damen
:Huhu: |
Das sind ja so etwa meine Zeiten der letzten Jahre, von gelegentlichen Ausreißern abgesehen:Lachen2: .
Heute war ich platt, da konnte ich mir ein Finish gar nicht vorstellen und dann noch gestern so ein Drama um Sarah True. 1 km vor dem Ziel. das war der Gedanke, den ich lange in Limmer auch hatte. Zum Glück hatte ich rechtzeitig jegliches Tempo rausgenommen und auch ein super Betreuung:Liebe: Aber wir sind weiterhin im Rennen und dürfen träumen, toi, toi, toi :-)(-: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.