![]() |
ich wusste nicht, dass es diese "alte" Variante überhaupt gibt
|
Dann war meine Beschreibung nicht ausreichend verständlich. Ich mach es genauso wie im Video gezeigt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Denke daher, dass es damit nichts zu tun hat. Mein Rad ist aus 2014, die Kurbel ist allerdings aus dem letzten Jahr. Die ursprüngliche Kurbel hängt am Crosser, eine weitere am Rennrad. Alle drei Rotor 3d+ und alle drei montiere ich auf dieselbe Art und Weise. |
Nach Anleitung müsste der Schraubring (Steelnut) aber unter Schraube. Aber hält ja auch so ganz gut.
|
Das ist von sabine geprüft - das machen wir jetzt alle so
|
Zitat:
Aber so lange es hält auch wurscht:) |
Zitat:
Ich sehe ehrlich gesagt null Vorteile, der 2inpower-Kurbel gegenüber einer Rotorkurbel + Spindel (3D+ Kurbel mit Quarq Spindel sogar deutlich günstiger!). Einen winzigen, theoretischen Vorteil gibt es: Dedizierte Wattmessung pro Bein generiert dedizierte Daten für links & rechts (Lastverteilung pro Tretzyklus eines einzelnen Beines). Das bietet aber aus meiner Sicht in der Praxis sowohl im Training als auch im Wettkampf *null* Mehrwert. |
Zitat:
Dann muss ich ein wenig Umdenken...... Was aktuell gesetzt ist das ich gerne Rotor Blätter nutzen möchte Q-Rings od. NOQ Kurbel darf es gerne eine Rotor sein. Bei Power2max käme dann der NGeco mit Rotor 3d24 in Frage......? Mit Quarg habe ich mich noch nicht beschäftigt welches Model in der ähnlichen Preisregion befindet wie das P2M Kannst Du mir da weiter helfen....? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.