triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Leistungsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40671)

sabine-g 14.06.2018 16:02

ich wusste nicht, dass es diese "alte" Variante überhaupt gibt

Steppison 14.06.2018 16:15

Dann war meine Beschreibung nicht ausreichend verständlich. Ich mach es genauso wie im Video gezeigt.

sabine-g 14.06.2018 18:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1385134)
ich wusste nicht, dass es diese "alte" Variante überhaupt gibt

ich hab auch ne rote Schraube.
Denke daher, dass es damit nichts zu tun hat.
Mein Rad ist aus 2014, die Kurbel ist allerdings aus dem letzten Jahr.
Die ursprüngliche Kurbel hängt am Crosser, eine weitere am Rennrad.
Alle drei Rotor 3d+ und alle drei montiere ich auf dieselbe Art und Weise.

Steppison 14.06.2018 21:17

Nach Anleitung müsste der Schraubring (Steelnut) aber unter Schraube. Aber hält ja auch so ganz gut.

-MJ- 15.06.2018 07:42

Das ist von sabine geprüft - das machen wir jetzt alle so

deirflu 15.06.2018 09:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1385163)
ich hab auch ne rote Schraube.
Denke daher, dass es damit nichts zu tun hat.
Mein Rad ist aus 2014, die Kurbel ist allerdings aus dem letzten Jahr.
Die ursprüngliche Kurbel hängt am Crosser, eine weitere am Rennrad.
Alle drei Rotor 3d+ und alle drei montiere ich auf dieselbe Art und Weise.

Das es aber eigentlich nicht so montiert wird ist dir aber schon klar?

Aber so lange es hält auch wurscht:)

Erftbiker 15.06.2018 09:42

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1385102)
Macht/Ist der Rotor 2inpower besser als der P2M Type S od. NGeco was den Mehrpreis rechtfertigt?

Falls ich mich für den Rotor 2inpower entscheiden wüsste ich gerne was ich noch zusätzlich benötige um den Rotor PM am Canyon Speedmax zu montieren. Nice to have wäre ein Link ����

In der 2inpower-Kurbel ist die Messtechnik ja 2x verbaut (Achse + rechter Kurbelarm), das wird schon von vornherein den Preis etwas in die Höhe treiben. Die Messgenauigkeit wird wohl auf ähnlich hohem Niveau wie bei den spindelbasierten Lösungen liegen. Nachteile: Höhere Ausfallwahrscheinlichkeit eines Messsystems, keine Modularität (kann die Kurbelarme nicht tauschen, ich z.B. wechsle zwischen 180mm (Rennrad) und 175mm (TT)).
Ich sehe ehrlich gesagt null Vorteile, der 2inpower-Kurbel gegenüber einer Rotorkurbel + Spindel (3D+ Kurbel mit Quarq Spindel sogar deutlich günstiger!).

Einen winzigen, theoretischen Vorteil gibt es: Dedizierte Wattmessung pro Bein generiert dedizierte Daten für links & rechts (Lastverteilung pro Tretzyklus eines einzelnen Beines). Das bietet aber aus meiner Sicht in der Praxis sowohl im Training als auch im Wettkampf *null* Mehrwert.

Malefiz 15.06.2018 10:04

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1385274)
In der 2inpower-Kurbel ist die Messtechnik ja 2x verbaut (Achse + rechter Kurbelarm), das wird schon von vornherein den Preis etwas in die Höhe treiben. Die Messgenauigkeit wird wohl auf ähnlich hohem Niveau wie bei den spindelbasierten Lösungen liegen. Nachteile: Höhere Ausfallwahrscheinlichkeit eines Messsystems, keine Modularität (kann die Kurbelarme nicht tauschen, ich z.B. wechsle zwischen 180mm (Rennrad) und 175mm (TT)).
Ich sehe ehrlich gesagt null Vorteile, der 2inpower-Kurbel gegenüber einer Rotorkurbel + Spindel (3D+ Kurbel mit Quarq Spindel sogar deutlich günstiger!).

Einen winzigen, theoretischen Vorteil gibt es: Dedizierte Wattmessung pro Bein generiert dedizierte Daten für links & rechts (Lastverteilung pro Tretzyklus eines einzelnen Beines). Das bietet aber aus meiner Sicht in der Praxis sowohl im Training als auch im Wettkampf *null* Mehrwert.

Danke für die ausführliche Informationen :Huhu:

Dann muss ich ein wenig Umdenken......

Was aktuell gesetzt ist das ich gerne Rotor Blätter nutzen möchte Q-Rings od. NOQ
Kurbel darf es gerne eine Rotor sein.
Bei Power2max käme dann der NGeco mit Rotor 3d24 in Frage......?
Mit Quarg habe ich mich noch nicht beschäftigt welches Model in der ähnlichen Preisregion befindet wie das P2M
Kannst Du mir da weiter helfen....?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.