triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

Mattes87 11.01.2017 12:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1284328)
Wenn ich mir ein Canyon kaufe (hab ich auch schon zweimal gemacht), dann schraub ich daran selbst oder beiß notfalls in den sauren Apfel und schick es ein.
Das beste aus den zwei Welten haben zu wollen finde ich nicht gut. Günstig im Inet kaufen und ebenso günstig anderswo vor Ort reparieren lassen passt nicht zusammen und verbietet meiner Ansicht nach der Anstand.
Leben und leben lassen. :)

Sehr weise geschrieben finde ich! :Blumen:

Aber du weisst doch wie das ist: Geiz ist Geil! :dresche Immer das Beste, aber nicht teurer als das Billigste! Dazu muss es spätestens morgen geliefert werden und wenn was dran ist, will ich kostenlosen Ersatz, verständlicher Weise auch Frei Haus geliefert.:(

nagybalfasz_b 11.01.2017 14:28

Wobei man das bei diesen Rädern ja nicht wirklich so sagen kann. Einen Canyon Speedmax bekommt man halt nur bei Canyon (und noch nicht mal da wirklich, wie man an den Leidensgeschichten sehen kann ;) ). Will man also genau dieses Rad haben, geht es ja nicht darum, dass man günstiger kaufen will als beim Händler vor Ort. Man bekommt es da schlichtweg gar nicht, und wenn man es noch so sehr wollte. Das hat also mit "Geiz ist geil" herzlich wenig zu tun.
Aber wenn man nicht selbst Hand anlegen kann, braucht man natürlich trotzdem einen Händler vor Ort, der einem bei Problemen helfen kann. Insofern muss man da schon ein wenig differenzierter urteilen.

easyrider 11.01.2017 14:57

Also es ist auch nicht gesagt, dass ein Händler alles sofort liefern kann. Wenn man Glück hat, hat der genau den Rahmen in der passenden Grösse und mit gewünschter Ausstattung da. Wenn nicht, muss er auch bestellen und das kann auch Wochen, Monate dauern.

JayDee 11.01.2017 15:43

Das mit den Lieferzeiten beim Händler kann ich nur bestätigen.

Bei dem Fully für meine Freundin mussten wir auch recht lange warten.
Angegeben war der Liefertermin mit 3-4 Wochen.
Der Liefertermin wurde auch 4 mal verschoben und wir mussten nicht 3-4Wochen warten sondern 10 Wochen.

Beim Händler musste man auch ständig nachfragen, ob das Rad nun da ist.
Vertröstet wurde man dann mit, " Er meldet sich sobald es da ist...."
Aber aus eigenem Antrieb, hat sich der Händler auch nicht gemeldet.


Im Internet liest man einfach mehr von Canyon weil es ein Diretvertrieb ist, der eine recht starke Internetpräsenz hat und eben nicht über viele Händler geht.
Somit list man eben in den Foren mehr über die Lieferprobleme.

undertiger88 11.01.2017 20:20

Hallo einmal in die Runde!

Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?

Vielen Dank schon einmal!

sybenwurz 11.01.2017 20:21

Zitat:

Zitat von JayDee (Beitrag 1284418)
Somit list man eben in den Foren mehr über die Lieferprobleme.

Und auch, weil die mangels Rad ja mehr Zeit haben, Zeug im Internet zu posten.

Mirquinho 11.01.2017 20:28

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1284501)
Hallo einmal in die Runde!

Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?

Vielen Dank schon einmal!

Hallo,

komisch. Ich bin 1,89m bei Schrittlänge von 93cm und mir wurde Größe L empfohlen. Bin dann auch dieser Empfehlung gefolgt.

Grüße

iChris 11.01.2017 20:45

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1284501)
Hallo einmal in die Runde!

Ich habe eine Frage zu der benötigten Größe des Rahmens, da ich der Canyon Seite zur Größenberechnung nicht traue. Mit einer Körpergröße von 191cm und einer Schrittlänge von 94cm bei 74kg wird mir ein Rahmen der Größe M empfohlen. Bei Scott hingegen bin ich zwischen L und XL unterwegs (Scott Plasma RC). Könnt ihr bitte mal eine Einschätzung geben ob dieses aus eurer Sicht passt?

Vielen Dank schon einmal!

M wird dir viel zu klein sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.