triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmen in Rio (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39962)

dasgehtschneller 11.08.2016 15:05

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1245800)
Doping und Olympia und insbesondere zum Schwimmen von SPON

gute Zusammenfassung

Die Sperren sind einfach viel zu kurz. Da wird jemand off Season ein paar Monate gesperrt und ist danach wieder voll dabei.
Aus meiner Sicht müssten die Sperren mindestens 5 Jahre dauern, so dass 1-2 olympische Spiele ausfallen. Für viele könnte das das Karriereende bedeuten aber sie haben es nicht anders verdient.

Necon 11.08.2016 15:15

Wenn ein Steuerberater etwas illegales macht (also bezogen auf seinen Beruf) wird ihm unverzüglich die Lizenz entzogen und er kann nicht mehr arbeiten. Soweit mir bekannt ist auf Lebenszeit (also natürlich als Steuerberater).
Wenn man es dort kann warum dann nicht auch bei Sportlern.

Wer einmal dopt gehört sofort lebenslänglich gesperrt und zwar für alle Veranstaltungen bei denen es um Preisgelder geht.
Wieso sollte man sich auch als Amateur oder Hobbysportler mit solchen Typen herum schlagen müssen

Megalodon 11.08.2016 15:28

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1245842)
Wenn ein Steuerberater etwas illegales macht (also bezogen auf seinen Beruf) wird ihm unverzüglich die Lizenz entzogen und er kann nicht mehr arbeiten. Soweit mir bekannt ist auf Lebenszeit (also natürlich als Steuerberater).
Wenn man es dort kann warum dann nicht auch bei Sportlern.

Natürlich kann man das auch bei Sportlern. Man will aber nicht. Man bedeutet die Verbände.

Lebenslange Berufsverbote gibts in Deutschland durchaus. Die werden vom Gericht jährlich hundertfach ausgesprochen. Der letzte mir bekannte Fall war ein Fahrlehrer, dem wegen sexualler Belästigung ein lebenslanges Berufsverbot auferlegt wurde.

In meinem Beruf wäre Korruption der Super-GAU. Ich würde sofort (!) meines Amtes enthoben. Es gäbe keine Rehabilitation, kein zweite Chance. Der Spruch, "jeder hat eine zweite Chance verdient" ist, um es milde auszudrücken, blauäugig. Manche Vergehen sind einfach dermaßen schwerwiegend, dass sich eine zweite Chance verbietet. Doping gehört im Sport für mich dazu.

Necon 11.08.2016 15:53

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1245846)
Natürlich kann man das auch bei Sportlern. Man will aber nicht. Man bedeutet die Verbände.

Lebenslange Berufsverbote gibts in Deutschland durchaus. Die werden vom Gericht jährlich hundertfach ausgesprochen. Der letzte mir bekannte Fall war ein Fahrlehrer, dem wegen sexualler Belästigung ein lebenslanges Berufsverbot auferlegt wurde.

In meinem Beruf wäre Korruption der Super-GAU. Ich würde sofort (!) meines Amtes enthoben. Es gäbe keine Rehabilitation, kein zweite Chance. Der Spruch, "jeder hat eine zweite Chance verdient" ist, um es milde auszudrücken, blauäugig. Manche Vergehen sind einfach dermaßen schwerwiegend, dass sich eine zweite Chance verbietet. Doping gehört im Sport für mich dazu.

Kann ich dir so nur absolut zustimmen

Campeon 11.08.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1245842)
Wer einmal dopt gehört sofort lebenslänglich gesperrt.............

.......und wer sich an Kindern vergeht, dem gehört der Schw*** abgeschnitten!!!!

Necon 11.08.2016 16:31

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1245861)
.......und wer sich an Kindern vergeht, dem gehört der Schw*** abgeschnitten!!!!

Und wenn sich eine Frau an Kindern vergeht?

Campeon 11.08.2016 17:41

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1245868)
Und wenn sich eine Frau an Kindern vergeht?

Oh ein Fehler, na such dir was aus.
Kommt aber zum Glück eher seltener vor.

maotzedong 11.08.2016 19:11

Ledecky ist einfach eine Wucht anzuschauen im Wasser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.