![]() |
Kleine Annekdote eines Bekannten von einem Radrennen (3 Tage, 5 Etappen, Jedermann)
Vierte Etappe neutralisierter Start. Schaltung schaltet spontan aufs kleinste Ritzel. Beim Hochschalten schaltet sie komplett durch aufs größte Ritzel. Danach tut sich garnichts mehr. Schaltwerk komplett tot. Akku raus, Akku tauschen, Akku laden... nix. Die Funktionstaste am Schaltwerk komplett außer Funktion. Erneutes Koppeln oder ähnliches nicht möglich. Er ist dann zwei Bergetappen mit einem ZweigangRad gefahren. großes Blatt und kleines Blatt. Rumhören im Bekanntenkreis... alleine dort ergaben sich min 3 solcher Fälle. Schaltwerk ist nun eingeschickt. Und der scheint kein Einzelfall zu sein... http://forum.tour-magazin.de/showthr...hrungen/page15 |
Oha, ich glaube ich bleibe doch bei meiner mechanischen Red :confused: Wollte eigentlich demnächst updaten
|
Zitat:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Entweder man hat Bock drauf, dann kaufst man es sich. Oder lässt es. |
Zitat:
Es kommt halt auf die Relation an. Wenn von 1000 Gruppen 5 Schaltwerke fehlerhaft sind dann geht das ja, sofern SRAM die auch anstandslos ersetzt. Klar der Fall mit dem Etappenrennen ist natürlich mies. |
Meine eigene, die jetzt gut nen Jahr alst ist und von Kopsteinpflaster über Winterwetter und Regen alle Widrigkeiten genießen durfte ist noch topfit. Was halt bitter war, war wie ausgeliefert man dem gegenüber ist. Das Ding hat abgeschaltet und dann war vorbei. Da konnte man auch nichts mehr auf irgendeinem sinnviollen Ritzel manuell auflegen oder so, da war einfach mal tot.
|
Fährt hier hier jemand ein BMC TM01 mit eTap? Mich würde mal die Montage der Blipbox interessieren :Blumen:
|
Falls mal jemand eine absolut ergonomische Lösung für sein Cockpit mit der etap Blipbox sucht.....
Alles dran: Edge 1000, Blipbox unsichtbar unter den Extensions, Flasche, Satteltasche zwischen den Extensions. Und die Kabel sind bestmöglich verstaut. Allerdings ist das in meinem Fall Millimeterarbeit gewesen und mit zwei linken Händen wird das eher schwierig.... ;) Das Ganze ist mittlerweile einwandfrei erprobt in der Praxis. der Garmin ist perfekt im Blickfeld und die Flasche hält dank dem Lezyne Halter bombenfest. Und die Satteltaschenlösung find ich auch recht gut. Edit: Für ein größeres Bild den Link aus dem Zitierenfenster einfach rauskopieren und in den Browser reinkopieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Moin,
gefällt mir sehr gut. Die Garminhalterung hast du selbst hergestellt? Aus Carbon? Die Lösung mit der Satteltasche vorne an den Extensions habe ich auch mittlerweile. Ob sie vorne auf Grund der äußeren Beschaffenheit gegenüber einer glatteren Oberfläche so Aero ist, ist eine andere Frage. Finde sie aber dort gut aufgehoben. Wie hast Du die Blipbox befestigt? Mit welchem Kleber? Bei mir löst sich das immer wieder, oder hast Du dafür auch eine Halterung? Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.