triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hundeattacke und -biss mit Nachspiel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38391)

ThomasG 03.11.2016 21:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1269877)
Da hat der Max nochmals Glück gehabt. Und der Feldhase brachte sich auch in Sicherheit.
Die Feldhasen sind heute leider wegen des Autoverkehrs in vielen Gegenden so stark reduziert bis fast ausgestorben, dass Max nur selten noch eine Spur fände :-) .

Genau!
Früher gab es hier viele Fasane, Rebhühner, Kaninchen und Feldhasen.
Rebhühner und Fasane sind fast völlig verschwunden wohl in erster Linie mangels Deckung.
Es gibt ja praktisch kein Brachland mehr zwischen den Feldern und die sind alle hochintensiv bewirtschaftet.
Kaninchen gab es vor allem im Nahbereich der Siedlungen und auch deren Bestand ist stark zurückgegangen.
Die Leute mögen es nicht so, wenn Garagen beispielsweise unterhölt werden und viele Flächen sind versiegelt.
Einmal im Jahr machen sie noch eine Treibjagd, aber da müssen sie in einer großen Gruppe so ziemlich alle Flächen ablaufen bis sich da überhaupt noch was findet.
Feldhamster habe ich noch vergessen.
Von denen gab es auch ziemlich viele.
Einer hat Max mal ein Loch in die Seite gebissen.
Danach hat er mit jedem, der ihm in die Quere kam, kurzen Prozess gemacht.
Das Problematische im Frühjahr war halt, dass da viele weibliche Hasen Nachwuchs erwarteten und da ist es natürlich nicht gut, wenn sie von einem Hund gehetzt werden.
Mir war das nicht klar und ich habe auch nicht damit gerechnet, dass er dermaßen durchbrennt.

Mit Max haben wir so einiges erlebt.
Er hat sich den größten Rüden in den Weg gestellt in seinen besten Tagen.
Manchmal musste er dafür bezahlen.
Mit den Jahren wurde er ruhiger und schlauer.
Ich musste lachen, als ich das erste Mal merkte, dass er mir anbot, wir könnten da doch den Weg nehmen zum Abbiegen, als er sah da kommt ein "Rivale" daher.
Ein paar Jahre zuvor wäre er auf keinen Fall vom Wegverlauf abgewichen.

Mit dem Alter hörte und sah er nicht mehr so gut.
Das war in den Jahren als ich studierte und deshalb oft recht lange weg war.
Er hat höchstwahrscheinlich fast die ganze Zeit gepennt immer und irgendwann musste ich ihn regelrecht ein bisschen aufwecken, damit er merkt, dass ich wieder da bin.
Gefreut hat er sich da immer noch sehr.
Nur war er nicht mehr so stürmisch.

Max war auch ziemlich verfressen.
Einmal hat meine Mutter Hefekuchen gebacken, weil sie Freundinnen zum Kaffee eingeladen hatte.
Sie hatte vergessen die Küchentür zuzumachen.
Tja - Max hat innerhalb von ein paar Minuten den halben Kuchen verputzt.
Er ist einfach über einen Stuhl auf den Tisch gesprungen.
Ich dachte, er platzt gleich so dick ist sein Bauch geworden ;-) und bin aus Sorge sogar mit ihm zum Tierarzt.

TriAlex 05.05.2017 22:54

Vorab - ich bin auch Hundbesizer.

Vorhin aus dem Krankenhaus raus :Huhu:

Als heute Mittag mit dem MTB zu Arbeit gefahren bin, sah ich schon weitem eine Familie mit ihrem unangeleinten Hund auf dem Rad,-Fußweg. Ich habe schon vorsichtshalber vorher abgebremst, geklingelt, so dass die Leute ihren Hund zu sich holen konnten. Machten sie auch. Ca. 20m vor der Familie löste ich die Bremse und wollte vorbeirollen, dann sprang der Riesenschnauzer direkt in mein Vorderrad. Ich machte einen Abflug über den Lenker und überschlug mich.

Nach der Landung tat mir die linke Seite weh und ich konnte kaum atmen. Der Familienvater kam direkt auf mich zu und half mir, und entschuldigte sich. Erst wollte ich warten und dann weiter. Aber da ich richtige Schmerzen hatte, habe ich das volle Tatütata gefahren mit Polizei und RTW. Nach einigen Untersuchungen (Röntgen und Ultraschall) war die Diagnose schwere Rippenprellung evtl. eine angebrochen. :(

Polizei kam später zu mir ins KKH und erzählte, dass der Halter zugegeben hatte, dass der Hund nicht angeleint war, und es seine Schuld gewesen sei.

Trotzdem alles Mist, da ich gerade im Formaufbau war.
..

JENS-KLEVE 05.05.2017 23:02

Absolut kacke, immerhin spricht er die Wahrheit. Alles Gute!

TriAlex 05.05.2017 23:09

Merci - by the way... unser Fiffi kommt aus Goch ;)

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1303326)
Absolut kacke, immerhin spricht er die Wahrheit. Alles Gute!


Mirko 06.05.2017 05:35

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1303325)
Trotzdem alles Mist, da ich gerade im Formaufbau war.
..

Ja, zeitlich gehts wahrscheinlich nicht viel blöder! Gute und schnelle Besserung!

Die Familie hat den Hund also zu sich gerufen, aber nicht angeleint, festgehalten oder wenigstens Sitz machen lassen? Das bringt ja dann irgendwie nicht viel, dann kann ich ihn auch gleich laufen lassen.

Ich bin auch Hundebesitzer und habe meistens nicht mal ne Leine dabei (allerdings auch nur mit 2 kg-Hund), aber wenn ich den Hund schon rufe um jemand vorbei zu lassen muss ich halt auch schon dafür Sorgen, dass er bei mir bleibt.

qbz 06.05.2017 06:50

Gute Besserung! Rippenprellung dauert leider eine ganze Weile, bis man wieder schmerzfrei ist und voll trainieren kann, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Zum Glück kein Schlüsselbein oder anderes gebrochen.

Ich radle immer höchst ungern auf diesen kombinierten Rad-/Fusswegen und als Fussgänger / Jogger mit Hund meide ich sie sowieso, wenn es nur irgendwie geht.

JENS-KLEVE 23.07.2017 23:03

Im September ist Gerichtstermin. Ich bin gespannt, ob die Gegnerin das tatsächlich durchzieht.

unholy666 24.07.2017 11:20

Jens,

ich bin gespannt wie es ausgeht. Hatte auch so ein Erlebnis, aber beim Laufen. Viel Erfolg beim Gerichtstermin!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.