![]() |
Zitat:
Ich wünsche ja grundsätzlich keinem Betrieb den Untergang oder vernichtende Sanktionen - in dem Fall handelt es sich für mich aber immer noch um Betrug und Verstoß gegen Vorschriften. Weiter empfinde ich das gesetzeswidrige Wirtschaften auf Kosten der Umwelt und des Menschen in der heutigen Zeit als mehr als unanständig. Selbst gesetzeskonforme Umweltbelastungen sollten strenger werden. Was nützt uns in Zukunft das Cabrio wenn wir das Dach nicht mehr öffnen können ? Der beste Teil im Artikel lese ich hier: "Ab nächstem Jahr gelten zum Beispiel neue EU-Zulassungsvorschriften für Motorräder. Dann wird die Lautstärke neu zuzulassender Maschinen bei voller Beschleunigung gemessen, wie sie auf echten Straßen ja fahren " Ein schnurrendes Motorrad das auf Samtreifen daher kommt, würde mir heute schon super gefallen. Wenn es dann noch richtig sauber ist, sehe ich überhaupt kein störendes Problem mehr.:liebe053: |
Zitat:
Ich glaube, das hier nur zu schnell geplaudert wurde und die Ermittlungen gegen Winterkorn noch früh genug kommen werden. |
Zitat:
Für mein Empfinden ist auf Rang 1 anzuführen, das man die Gesellschaft und ihr Benehmen wieder auf den richtigen Weg bringt. Hier sehe ich Politiker, Medien, Eltern, Lehrer und erwachsene Menschen im allgemeinen gefordert. Es müssen wieder Werte wie Umgang mit Menschen, Umwelt und Tieren aufpoliert werden. Es muss wieder vermehrt vermittelt werden, das ein Zusammenleben nicht aus dem Gleichgewicht fallen sollte und das des einen Wohl immer auch des anderen Leid bedeuten kann. Das Miteinander findet nur noch in Familien und in kleinen Gruppen statt. Außenstehende werden mit mehr oder weniger spitzen Ellenbogen bearbeitet und keiner schert sich mehr um das Leid und die Not des fremden Menschen. Von Tieren gar nicht zu sprechen. Es wäre eine tolle Sache, wenn sich künftige Generationen wieder auf das verlassen könnten, das ihnen versprochen wurde. Wir sollten uns vom Egoismus in der heutigen Form verabschieden - das ist es, was in Zukunft alles zerstören wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Dank Drosselklappenpoti, Geschwindigkeitssignal und Ganganzeige sind die Dinger unglaublich leise, wenn man im dritten Gang bei 50Klamotten Vollgas gibt, um durch die Prüfstrecke zu beschleunigen. Alle Drosselklappen in Auspuff und Luftfilterkasten zu, damits nicht so wummert und die Kischd beschleunigt auch ganz ordentlich, wenn man den zweiten oder vierten Gang nimmt oder das Drosselklappenpotentiometer abklemmt. Das macht in dem Fall natürlich nicht der Hersteller und da jeder Hinz und Kunz natürlich ne gute handvoll Gründe kennt, wieso ausgerechnet seine eigene Dreckskiste nen Heidenradau veranstalten kann/muss/darf, kommts bei der Auspuffmodifikation auf den kleinen Handgriff auch nimmer an... |
JETZT dazu im Ersten:
Das Lügen-Werk |
Zitat:
Einzig eine, in meinen Augen sehr neutrale, Zusammenfassung der Vorgange mit den rechtlichen Hintergründen und den möglichen Folgen. Das Urteil überlässt man aber weitgehend dem Leser. Gerade deshalb fand ich den Artikel Interssanter als viele andere "Hau drauf Artikel" ohne eben entsprechende Hintergründe. Gruß Toto |
Zitat:
Jetzt lob ich mir meine BMW, nie aufdringlich. Wenn ich noch älter werde und ne Harley brauche, dann werde ich mir vielleicht auch so nen knatternden Auspuff montieren lassen, damit alle sehen das ich den längsten und dicksten habe. Bis dahin erfreue ich mich an dem Röhren meines Boxers bei 7000rpm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.