![]() |
Zitat:
|
Bin gerade aus Marrakesch zurück. 10 Tage richtig drin gewesen.
Nun sitz ich in meinem Büro, bin wie immer nach solchen Urlauben erstaunt über die Welt, in der wir hier leben, und lese mal in Ruhe nach, was der Triathlet so über das Essen denkt. :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Trotzdem gilt doch der genannte Zusammenhang, oder müssen wir, auf deiner Aussage basierend die Biologischen Zusammenhänge über Energie neu schreiben. Zufuhr und Verbrauch stehen, egal ob Fett Ballaststoff, Eiweiß oder Koohlenhydrat in diesem einfachen Zusammenhang. Daran änern auch wir Triathleten nichts.:Lachanfall: Das niemand seinen Gesamtbedarf aus Schokolade oder auch Vollkorn oder gar Ballaststoffen decken wird ist wohl auch klar. Und das meine Posting bewusst überspitzt geschrieben war sollte einem normal-intelligenten Menschen wohl aufgefallen sein. Jemanden darum jegliche Ahnung abzusprechen lässt viel Spekulationsraum zu. Getroffenen Hunde bellen.... Nur mal so zur Einschätzung der grobe Energiegehalt der Gruppen. pro Gramm Fett: 37 kJ oder 9 kcal pro Gramm Eiweiß: 17 kJ oder 4 kcal pro Gramm Kohlenhydrate: 17 kJ oder 4 kcal pro Gramm Ballaststoffe: 8 kJ oder 2 kcal |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist für mich keine Geißelung. Aus meiner Sicht sind viele Menschen eher von ihrer Schokolade gegeißelt, als ich von meiner Avocado. Zitat:
Ich denke es ist unbestritten, dass Zucker süchtig macht. Somit zählt dieses Argument nicht. Zitat:
Welche Fertigprodukte haben denn keine Zusatzstoffe? Zitat:
Jeder kann essen, was er will, das ist meine Meinung. Man sollte dann nur auch mit den Folgen leben können. |
Zitat:
|
Zitat:
Leute,es geht um 2 Snickers die Woche,mehr nicht. Meine Güte was für ein Drama. |
Zitat:
|
Zitat:
Kommt eh nichts bei rum.;) 2 Snickers pro Woche sind gesund,frag mal T. Hellriegel.:):Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.