triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

silbermond 02.11.2013 08:52

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 974175)
Herr Steinmetz hätte Größe bewiesen, er wechselt zur WTC ist sein gutes recht, aber ohne die Challenge Kraichgau mitzunehmen.

:-B-(

Moin Moin,

meinst Du die WTC hätte das arme, hässliche Mädchen zu Braut genommen?

Heinrich

tandem65 02.11.2013 08:53

Zitat:

Zitat von Mirschno (Beitrag 974175)
Herr Steinmetz hätte Größe bewiesen, er wechselt zur WTC ist sein gutes recht, aber ohne die Challenge Kraichgau mitzunehmen.

Aha! Ich stell mir das gerade vor. BS ruft den FW an und sagt Du F, ich werde GF bei X-Dream. Zum Abschied schenk ich Dir meine Firma.:Gruebeln: :Huhu:

alpenfex 02.11.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974166)
Heuschrecke im Hintergrund

Das Nachplappern des Ausdrucks "Heuschrecke" ist schon langsam lächerlich. Die meisten haben keine Ahnung, wie ein PE Unternehmen funktioniert, was man im Übrigen an den (Deinen) folgenden Zeilen sieht. Die PE Firma interessiert es, gelinde gesagt, einen Scheiss, was und wie sich die Sportler fühlen. Da ist wichtig, was der Sportler mittelfristig bereit ist zu zahlen. Langfristig ist der PE Firma, im Regelfall, ebenfalls wurschtpiepegal.

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974166)
1. Anmeldezeit Frankfurt 4Wochen, Roth 2,5min. Dazu meine Fragen ist der Markt in Deutschland nicht langsam gesätigt oder haben manche in Frankfurt einfach keine Lust mehr auf das WTC-Geschäfts gebare.
2.Das hin und her in Regensburg, selbst wenn der Wettkampf nochmal stattfinden sollte, wird er nie die Anmeldezahlen wie in Rorh oder Frankfurt erreichen.
3. Berlin 70.3 Radfahren und laufen am Flughafen Tempelhof.
Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.
4. Immer höhere Abmeldegebühren bei beiden Rennen.
5. zwielichte Übernahmen von Rennen wärend die Anmeldung noch unter anderem NAmen gelaufen ist.Kanada Challenge,Kobenhagen/Arhaus/Kraichgau Ironman.
Gruß aus der Rhön

Du kannst davon ausgehen, dass die WTC damit rechnet, kurz-mittelfristig noch einiges an Kohler hier rausquetschen zu können. Wenn die PE Buben was wissen und können, dann ist es Geld machen. Ich schreibe extra nicht verdienen. Ich gehe davon aus, dass der Challenge Kraichgau Mann gute Kohle bekommen hat und der Rest nicht interessiert.

Das emotionale und sentimentale "ChallengeFamily" Gerede ist in diesem Fall null relevant und wie es scheint sind noch mehr als genug Leute da draussen, die einen Ironman machen wollen oder eine Abwandlung davon. Und die zahlen auch dafür - viele weil sie es cool finden. Und jeder einzelne davon bestätigt den Plan der WTC.

Punkt aus Ende, face reality!

Pippi 02.11.2013 09:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 974156)
Er behauptet kurzerhand, dass IM Florida vor 20 Jahren mehr Preisgeld ausschuettete als heute. Ich war bei der Premiere 1999 dabei und das ist keine 20 Jahre her. Es gab dazu ueberhaupt kein Preisgeld.

Das Gejammer der "Profis" allerdings finde laecherlich. Wer jammert ist kein Profi sondern Elitesportler. Wer naemlich glaubt fuer sportliche Leistung alleine schon bezahlt werden zu muessen, auch wenn es keine Sau interessiert, liegt voellig falsch.


Finde den Artikel, gut geschrieben, trotz der Fehlinformation beim IM Florida.
Ich war einem nicht so guten besetzten Mallorca Marathon in meiner Kategorie auf dem dritten Rang. Es gab nur eine Siegerehrung für die Top 3 Overall (Männer und Frauen) bei rund 1500 Marathonteilnehmer.
Die Siegerehrung hat dort niemand gross interessiert.
In meiner Nachbargemeinde gibt es ein Sprintdistanz für 35 Franken Startgeld. Dort werden für die ersten drei in jeder Kategorie ein anständiges Preisgeld vergeben. In der Schlussverlosung wird unter den Teilnehmern gesponsorte Sportartikel herausgegeben und man kennt sich untereinander im Starterfeld, da ist jedenfalls Interesse vorhanden.


Ich finde das Kona Pro Ranking, den falschen Weg.
Hafu hat es hier auch gut geschrieben.


Triathlon ist nun mal eine Randsportart, es könnte sich aber schon einiges ändern.
In unserem Triathlonclub organisieren wir einen Triathlon mit rund 1000 Teilnehmer. Klar wird da auch geschaut, wenn die Einnahmen knapp sind, was man machen kann. Zum Beispiel Startgeld erhöhen, günstigeres Finishertshirt usw. Für das OK werden immer wieder Leute gesucht.
Die 70.3 Distanz in Rapperswil konnte dieses Jahr nur wieder durchgeführt werden, weil ein neuer Sponsor gefunden wurde.
Wenn ich bei einem Triathlon starte, bin ich froh, dass sich jemand dafür einsetzt (OK und vorallem die Helfer) solange wird der Triathlon nicht aussterben.

Matze-Maus 02.11.2013 09:51

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 974184)
Das Nachplappern des Ausdrucks "Heuschrecke" ist schon langsam lächerlich. Die meisten haben keine Ahnung, wie ein PE Unternehmen funktioniert, was man im Übrigen an den (Deinen) folgenden Zeilen sieht. Die PE Firma interessiert es, gelinde gesagt, einen Scheiss, was und wie sich die Sportler fühlen. Da ist wichtig, was der Sportler mittelfristig bereit ist zu zahlen. Langfristig ist der PE Firma, im Regelfall, ebenfalls wurschtpiepegal.



Du kannst davon ausgehen, dass die WTC damit rechnet, kurz-mittelfristig noch einiges an Kohler hier rausquetschen zu können. Wenn die PE Buben was wissen und können, dann ist es Geld machen. Ich schreibe extra nicht verdienen. Ich gehe davon aus, dass der Challenge Kraichgau Mann gute Kohle bekommen hat und der Rest nicht interessiert.

Das emotionale und sentimentale "ChallengeFamily" Gerede ist in diesem Fall null relevant und wie es scheint sind noch mehr als genug Leute da draussen, die einen Ironman machen wollen oder eine Abwandlung davon. Und die zahlen auch dafür - viele weil sie es cool finden. Und jeder einzelne davon bestätigt den Plan der WTC.

Punkt aus Ende, face reality!

Eigentlich ist es mir scheißegal ob ich s jetzt als Heuschrecke oder als Private Equity bezeichnet habe(wie du schon sagst habe ich mit meinem geringen Horizont keine Ahnung, will ich auch gelinde gesagt nicht,weil ich her aus der Praxis komme)
Fakt ist für mich, das bevor ich ein Unternehmen unterstütze (das wie du unten schreibst "Kohle rausquetschen will") bleibe ich persönlich bei Rennen von denen ich weiß das, das Geld in Deutschland und wahrscheinlich in der Region bleibt.

Im ganzen sehe ich das genauso wie du, ich hoffe das sich das Problem in ein paar Jahren selbst bereinigt hat.
Hoffen tue ich bis dahin das sich der Mythos Hawaii nicht abgenutzt hat.Noch ein Satz zu mir ich starte nächstes Jahr wieder in Roth.

drullse 02.11.2013 10:01

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974187)
Fakt ist für mich, das bevor ich ein Unternehmen unterstütze (das wie du unten schreibst "Kohle rausquetschen will") bleibe ich persönlich bei Rennen von denen ich weiß das, das Geld in Deutschland und wahrscheinlich in der Region bleibt.

So sehe ich es auch - ganz unemotional. :Cheese:

Alteisen 02.11.2013 10:51

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974187)
Fakt ist für mich, das bevor ich ein Unternehmen unterstütze (das wie du unten schreibst "Kohle rausquetschen will") bleibe ich persönlich bei Rennen von denen ich weiß das, das Geld in Deutschland und wahrscheinlich in der Region bleibt.

Ich möchte Euch gerne mal sehen. Ihr müßt nackt herumlaufen und einen PC dürftet Ihr auch nicht haben... Das Geld bleibt fast bei allem was Ihr tut nicht in der Region. Wer ein gutes Produkt / gute Veranstaltung anbietet, darf meinetwegen aus jedem Land dieser Welt kommen - sogar aus Baden :Cheese:

Kampfzwerg 02.11.2013 10:54

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 974187)
Eigentlich ist es mir scheißegal ob ich s jetzt als Heuschrecke oder als Private Equity bezeichnet habe(wie du schon sagst habe ich mit meinem geringen Horizont keine Ahnung, will ich auch gelinde gesagt nicht,weil ich her aus der Praxis komme)
Fakt ist für mich, das bevor ich ein Unternehmen unterstütze (das wie du unten schreibst "Kohle rausquetschen will") bleibe ich persönlich bei Rennen von denen ich weiß das, das Geld in Deutschland und wahrscheinlich in der Region bleibt.

Im ganzen sehe ich das genauso wie du, ich hoffe das sich das Problem in ein paar Jahren selbst bereinigt hat.
Hoffen tue ich bis dahin das sich der Mythos Hawaii nicht abgenutzt hat.Noch ein Satz zu mir ich starte nächstes Jahr wieder in Roth.

Wo passt da bitte der letzte Satz zu dem vorherigen Text.

Wer konsequent ist startet weder beim einen, noch beim anderen. Geldverdienen wollen beide damit. Der eine halt offensichtlich, der andere nicht ganz so offensichtlich, aber genauso konsequent.

Und zum oft angesprochenen Monopol der WTC. Solange es noch so viele kleinere Veranstaltungen gibt, habe ich keine Angst davor. Die Auswahl an Wettkämpfen, auch über Mittel- und Langdistanz ist nicht nur in Deutschland riesig. Da ist niemand auf die beiden "großen" angewiesen.
Was halt mMn gar nicht geht ist jammern und schimpfen und dann doch wieder beim nächstbesten Ironman (oder Challenge) an der Startlinie zu stehen.

Das waren jezt mal meine 2 Pfennig zum Thema und ich geh trainieren.

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.