![]() |
Zitat:
meinst Du die WTC hätte das arme, hässliche Mädchen zu Braut genommen? Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das emotionale und sentimentale "ChallengeFamily" Gerede ist in diesem Fall null relevant und wie es scheint sind noch mehr als genug Leute da draussen, die einen Ironman machen wollen oder eine Abwandlung davon. Und die zahlen auch dafür - viele weil sie es cool finden. Und jeder einzelne davon bestätigt den Plan der WTC. Punkt aus Ende, face reality! |
Zitat:
Finde den Artikel, gut geschrieben, trotz der Fehlinformation beim IM Florida. Ich war einem nicht so guten besetzten Mallorca Marathon in meiner Kategorie auf dem dritten Rang. Es gab nur eine Siegerehrung für die Top 3 Overall (Männer und Frauen) bei rund 1500 Marathonteilnehmer. Die Siegerehrung hat dort niemand gross interessiert. In meiner Nachbargemeinde gibt es ein Sprintdistanz für 35 Franken Startgeld. Dort werden für die ersten drei in jeder Kategorie ein anständiges Preisgeld vergeben. In der Schlussverlosung wird unter den Teilnehmern gesponsorte Sportartikel herausgegeben und man kennt sich untereinander im Starterfeld, da ist jedenfalls Interesse vorhanden. Ich finde das Kona Pro Ranking, den falschen Weg. Hafu hat es hier auch gut geschrieben. Triathlon ist nun mal eine Randsportart, es könnte sich aber schon einiges ändern. In unserem Triathlonclub organisieren wir einen Triathlon mit rund 1000 Teilnehmer. Klar wird da auch geschaut, wenn die Einnahmen knapp sind, was man machen kann. Zum Beispiel Startgeld erhöhen, günstigeres Finishertshirt usw. Für das OK werden immer wieder Leute gesucht. Die 70.3 Distanz in Rapperswil konnte dieses Jahr nur wieder durchgeführt werden, weil ein neuer Sponsor gefunden wurde. Wenn ich bei einem Triathlon starte, bin ich froh, dass sich jemand dafür einsetzt (OK und vorallem die Helfer) solange wird der Triathlon nicht aussterben. |
Zitat:
Fakt ist für mich, das bevor ich ein Unternehmen unterstütze (das wie du unten schreibst "Kohle rausquetschen will") bleibe ich persönlich bei Rennen von denen ich weiß das, das Geld in Deutschland und wahrscheinlich in der Region bleibt. Im ganzen sehe ich das genauso wie du, ich hoffe das sich das Problem in ein paar Jahren selbst bereinigt hat. Hoffen tue ich bis dahin das sich der Mythos Hawaii nicht abgenutzt hat.Noch ein Satz zu mir ich starte nächstes Jahr wieder in Roth. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer konsequent ist startet weder beim einen, noch beim anderen. Geldverdienen wollen beide damit. Der eine halt offensichtlich, der andere nicht ganz so offensichtlich, aber genauso konsequent. Und zum oft angesprochenen Monopol der WTC. Solange es noch so viele kleinere Veranstaltungen gibt, habe ich keine Angst davor. Die Auswahl an Wettkämpfen, auch über Mittel- und Langdistanz ist nicht nur in Deutschland riesig. Da ist niemand auf die beiden "großen" angewiesen. Was halt mMn gar nicht geht ist jammern und schimpfen und dann doch wieder beim nächstbesten Ironman (oder Challenge) an der Startlinie zu stehen. Das waren jezt mal meine 2 Pfennig zum Thema und ich geh trainieren. Viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.