![]() |
Zitat:
Martin Engelhardt und Les McDonald hatten ein gespanntes Verhältnis, deswegen konnte es mit einer WM in Deutschland nichts werden. Nun ist aber M-O nicht Voraussetzung dafür, dass in der BRD auch künftig WMs abgehalten werden, außer vielleicht, M-O beerbt McDonald. Was gar nicht so unwahrscheinlich ist. Das ist zwar reine Spekulation, aber so wie ich M-O einschätze, wird er genau dieses Ziel jetzt verfolgen. Kann nämlich M-O die Zeit bis November nicht nutzen, um irgendwo den Fuß in die Tür zu bekommen, ist er endgültig draußen. Dann ist es auch vorbei mit Euro 40.000 ungeklärten Reisespesen, zweiten Dienstwagen vom Hauptsponsor, Mitnahme seiner Sekretärin auf Dienstreise nach Japan auf Kosten der DTU (Zahlen und Angaben nach M. Engelhardt, Osnabrücker Zeitung vom 23.02.2008). Abzuwarten bleibt aber noch die Revision eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers. Cengiz P.S. Wenn nun die Hauptsponsoren der DTU abspringen, dann wirft das ein ganz schlechtes Licht auf die Art der Geschäftsbeziehungen, die M-O aufgebaut hat. |
Zitat:
Das Leistungssportförderung ist nur ein Detail im Portfolio der Sportverbände, deren gesamthafte Notwendigkeit wurde bereits ausreichend an anderer Stelle diskutiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine WM ist "one-off" und ein schlechtes Beispiel. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass auch dieses Jahr die Bundesliga keine Zeile in der Presse wert sein wird (was ja noch nicht einmal an der Leistungsdichte liegt). Dahingegen werden die kommerziellen Langdistanzveranstaltungen locker alljaehrlich fuer dieselbe Medienwirkung sorgen. Das ist mir persoenlich zwar voellig egal, doch werden dort wenigstens keine Verbandsgelder verfeuert. Aber einverstanden, bzgl. der Leistungssportfoerderung kann man unterschiedlicher Meinung sein, doch sollte man eine kritische Einstellung dahingehend nicht schlicht Wegwischen. In einer modernen Gesellschaft ist eine nationale Leistungssportfoerderung naemlich zunehmend fragwuerdig. |
Zitat:
Die Schlammschlacht hat M-O und Bentele eröffnet. Wenn einer der Sponsoren abspringt, sind diese beide Personen haftbar zu machen! Somit spielen diese beiden Personen für die Außendarstellung sehr wohl eine Rolle. Cengiz |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das die WM kein Einzelfall war, haben die Weltcups in HH die letzten Jahre bewiesen ... Wenn in Roth, Ffm oder sonstwo ein Langdistanzwettkampf mithalten würde - wo haben sich die Leute dann versteckt? Die zweitausend Zuschauer im Ziel in Ffm kannst Du leicht an Fotos abzählen ... wenn es da etwas publikumswirksames gäbe, hätte es schon längst einen TV-Sender gegeben, der sich um Übertragungsrechte bemüht hätte. So verbleibt in Ffm eine gekaufte Übertragung im Regionalsender ... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.