triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar fasciitis / Fersensporn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21774)

TriCarlos 23.03.2017 20:17

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1297195)
Hallo zusammen,

Nun zu meiner Frage.

Den starken Druck auf der Sehne habe ich inzwischen gut in den Griff bekommen, Dehnen hilft. Trotzdem leide ich nach wie vor unter einer recht schmerzhaften Entzündung. Und die ist komischerweise nicht an der Ferse, sondern inzwischen seitlich gewandert (etwa 2cm unterhalb vom Knöchel, Außenseite rechter Fuß).

Wie gehe ich damit um??? Die Entzündung geht doch nicht nur durch Warten, Dehnen oder das Tragen von Einlagen weg!!!

Retterspitz oder Voltaren Salbe hat überhaupt nichts gebracht.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.

Danke und vg

Warum sollte die Entzündung nicht durch Warten verschwinden? Die Selbstheilungskräfte des Körpers funktionieren doch bei Entzündungen nicht grundlegend anders als bei einer Erkältung. Dehnen etc. sind unterstützende Maßnahmen.

Entscheidend ist es doch aber die Ursache für die Plantarfasziitis zu finden und abzustellen. Möglicherweise gelingt das schon mit den Einlagen, ggf. ist aber auch eine tiefergehende Analyse notwendig.

VG
Tricarlos, leider ein alter Hase bei dem Thema, inzwischen aber seit 5 Jahren beschwerdefrei.

Gruenetasse 24.03.2017 08:00

Danke für die Rückmeldungen. Sie haben mir schon mal geholfen.

Ist es denn üblich, dass der Schmerz wandert??

Ich habe das Gefühl, dass sich der Zustand der Faszie durch viel viel Dehnen deutlich gebessert hat. An der Sohle merke ich fast keinen Durckschmerz mehr. Allerdings merke ich, dass an der rechten Fußseite (etwa 2x2cm) ein großer Entzündungsherd sitzt. Der ist recht scherzhaft und unangenehm. Vor 2 Wochen hatte ich genau das selbe nur an der Innenseite. Eigenartig? Oder einfach normal??

Gruenetasse 24.03.2017 08:08

Eine Nachfrage noch. Ist es denn üblich, dass die Entzündung mehrere Wochen im Fuß steckt?? Ich kenne es eigentlich bisher so, dass die Entzündung in der Regel nach wenigen Tagen nachlässt (durch Selbstheilungskräfte des Körpers, Medikamente, etc.)

Bei dauert die Entzündung nun schon drei Wochen an. Eine Verbesserung ist überhaupt nicht zu erkennen...

Jimmi 24.03.2017 09:46

Bei mir hat es Monate gedauert. Alles Einreiben, Dehnen, Laufpause etc hat nichts genutzt. Nur sehr schleichende Besserung. Rückfall dann nach einem Tag S3 Schuhe tragen. Deutliche Besserung erst nach Einlagen. Und mit denen erst nach längerer Tragdauer ohne Lauftraining. Der Fuß ist, genau wie das Knie, ein komplexes Organ.

TriCarlos 24.03.2017 16:12

Mit dem Wandern des Schmerzes habe ich keine Erfahrungen, allerdings kann ich bestätigen was Jimmi sagt: Auch bei mir hat es mehrere Monate gedauert bis ich wieder komplett beschwerdefrei war. Anders als bei ihm waren es allerdings nicht die Einlagen, die die Besserung brachten, sondern (gefühlt) eher das richtige Dehnen sowie Kräftigung der richtigen Muskeln.

kaiche82 24.03.2017 20:41

Ich hatte mehrere Monate massive Probleme Einlagen, Dehen und stärken half kaum. Nach 1 Woche mit solchen Socken Nachts war alles gut. https://www.physiosupplies.de/strass...iRoCncbw_w cB

Lumpii 13.04.2017 10:16

Hallo Gruenetasse,

wiedermal, irgendwie sehen wir uns in einigen Threads :-)
Einlagen werden nur bedingt helfen, glaub mir.
Du musst die Ursache finden und die wird irgendwo am Fuß bis vielleicht sogar Hüfte oder Wirbelsäule sein.

Ich bin das ganze so angegangen:

Eine Frage von Mobilität,....durch das viele Sitzen werden diverse Sehnen verkürzt bzw. nehmen sie fehlhaltungen ein, oder du hast eine Fehlhaltung wegen schmerzen im Fuß.
Schau mal ein bischen in Youtube wegen Mobility Übungen für:
Fuß
Hüftbeuger
Oberschenkel Rückseite

Bei mir ist es besser geworden, zwar noch nicht ganz weg aber besser,.....durch welche von diversen Übungen kann ich leider nicht sagen.

Einen kleinen Spezialtrick hätte ich auch noch, ich denke das dass hilft zumindest war das irgendwie *erlösend* bei mir,.....wobei ich nicht sagen kann ob das die wirkliche Lösung war. https://www.youtube.com/watch?v=eW25-VqFqeI

Einfach probieren!! Wie gesagt Einlagen werden es auf lange Sicht nicht lösen,......

LG

Gruenetasse 13.04.2017 11:14

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1299883)
Hallo Gruenetasse,

wiedermal, irgendwie sehen wir uns in einigen Threads :-)
Einlagen werden nur bedingt helfen, glaub mir.
Du musst die Ursache finden und die wird irgendwo am Fuß bis vielleicht sogar Hüfte oder Wirbelsäule sein.

Ich bin das ganze so angegangen:

Eine Frage von Mobilität,....durch das viele Sitzen werden diverse Sehnen verkürzt bzw. nehmen sie fehlhaltungen ein, oder du hast eine Fehlhaltung wegen schmerzen im Fuß.
Schau mal ein bischen in Youtube wegen Mobility Übungen für:
Fuß
Hüftbeuger
Oberschenkel Rückseite

Bei mir ist es besser geworden, zwar noch nicht ganz weg aber besser,.....durch welche von diversen Übungen kann ich leider nicht sagen.

Einen kleinen Spezialtrick hätte ich auch noch, ich denke das dass hilft zumindest war das irgendwie *erlösend* bei mir,.....wobei ich nicht sagen kann ob das die wirkliche Lösung war. https://www.youtube.com/watch?v=eW25-VqFqeI

Einfach probieren!! Wie gesagt Einlagen werden es auf lange Sicht nicht lösen,......

LG


Hallo Lumpii,

ich bin voll auf deiner Seite. Einlagen alleine werden es nicht richten. Ich sehe sie eher als Unterstützung und komme für mich zu dem Ergebnis, dass ich vermutlich immer nur ans Trainieren gedacht habe und nicht an die "PFLEGE" des Körpers. Insofern mache ich im Moment gute Fortschritte durch regelmäßiges Dehnen der Waden und der hinteren Oberschenkelmuskulatur. an den Hüftbeuger sollte ich mich auch mal wagen :)

Mittlerweile ist die Entzündung verschwunden, ich merke nur noch ein minimales Ziehen an der Fußsohle. Nach sechs Wochen Laufpause habe ich die ersten Einheiten hinter mir. Gestern erstmalig wieder Intervalle auf der Bahn. Ergebnis: Ich bin schmerzfrei, möchte aber unbedingt darauf achten, dass ich weiterhin an der Mobilität arbeite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.