triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

LidlRacer 17.11.2011 22:46

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 672919)
In Farbe.
Und Details hier.

Hm, Du hast meine Lieblingsfarbe rot zerstört! :Nee:
Aber das ist trotzdem ein Riesenfortschritt! :)

Apropos Riesen: Ist das nicht etwas groß? Fällt mir jetzt erst bei der Gesamtansicht auf. Nehme an, Du willst es selbst fahren!?

maestrosys 17.11.2011 23:15

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 672920)
Ich verstehe deine Frage nicht.

Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?

gurke 17.11.2011 23:38

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 673044)
Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?

Waaas? Ich versteh nichts mehr:confused:
Meinst du den Lack und die Gabel? Oder die Anbauteile? Ich denke die Auswahl ist doch auf jeden Fall "fahrbar". :Huhu:

LidlRacer 17.11.2011 23:47

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 673044)
Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?

Komische Frage. :Nee:
Natürlich fährt das ganz normal. :)
Es spricht nicht das Geringste dagegen.

Alfalfa 18.11.2011 08:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 673038)
Apropos Riesen: Ist das nicht etwas groß? Fällt mir jetzt erst bei der Gesamtansicht auf. Nehme an, Du willst es selbst fahren!?

Ja, das Rad ist für mich. Warum zu groß?

Das ist ein 56er Rahmen (Oberrohr und Sitzrohr Mitte-Mitte).
Ich bin 1,78 mit Schrittlänge 86. Mein Cannondale ist auch ein 56er (das Sitzrohr ist beim CD sogar noch etwas länger).

Manche würden mit meinen Maßen ein 54er fahren. Aber das muss jeder selbst entscheiden, was ihm besser passt. Ich fahre eine Überhöhung von 7,5cm und brauche 3cm Spacer. Da ich viel (>50%)Unterlenker fahre, wäre der Spacerturm bei einem 54er ganz schön hoch und ich würde zudem sehr kompakt sitzen. Ich hab´s damals ausprobiert, fühlte mich aber auf dem 56er deutlich wohler. Ich sitze lieber etwas gestreckter, ich bin keine Katze, und ich stoße so schon mit den Ellenbogen an die Knie.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Das Rad passt schon :)

Alfalfa 18.11.2011 08:22

@gurke: Danke!
Genau: Punk´s not dead.

Aber wem sag ich das.

maestrosys 18.11.2011 10:12

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 673054)
Waaas? Ich versteh nichts mehr:confused:
Meinst du den Lack und die Gabel? Oder die Anbauteile? Ich denke die Auswahl ist doch auf jeden Fall "fahrbar". :Huhu:

Das Anlöten von Zuganschlägen und das Umlackieren ist nicht das Problem.
Beim Gabelschaft schweißen und Hinterbau plastisch verformen sehe ich die Sache anders. Aber ich bin auch noch grün hinter den Ohren. :Cheese:

Alfalfa 18.11.2011 10:26

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 673150)
Beim Gabelschaft schweißen und Hinterbau plastisch verformen sehe ich die Sache anders. Aber ich bin auch noch grün hinter den Ohren. :Cheese:

Du musst als erstes mal richtig lesen. :bussi:

Es wurde nix geschweißt, nur gelötet.
Und, wie jeder weiß: Ist das nicht so heiß.

Beim Hinterbau sprechen wir von 3mm. Mit Stahl kann man einiges machen, ohne dass die Materialfestigkeit leidet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.