triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

KalleMalle 08.10.2010 14:40

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 466454)
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf

Habt ihr den Artikel mal gelesen?
Der spanische Oppositionsführer ist dagegen, weil sonst "der Präsident des Radsport-Weltverbandes unseren Anti-Doping-Kampf in Zweifel zieht"

Der Typ hat echt richtig gute Argumente !!

matwot 08.10.2010 14:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 466788)
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein.

Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?

Krankhafter, skrupelloser Ehrgeiz kann, muss aber nicht nur von Eltern ausgehen.
In den "normalen" Bereichen glaube ich nicht an systematisches Doping, dafür ist das u.a. viel zu teuer. Aber ein (verbotenes) Mittelchen hier, eines da, halte ich für mehr als wahrscheinlich, auch im Jugendbereich in Rennen um den Dorfanger.

monte gaga 08.10.2010 15:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 466788)
...weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.

Die "grossen Jungs" bekommen seit Abschaffung der DDR ihre Dope ziemlich sicher auch nicht mehr vom Vereinstrainer (Rennstallbesitzer / Mannschaftsarzt / Plasmabus <> Vereinstrainer !!!).

Vereins- / Verbandssport in Deutschland, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, halte ich (auch im Hochleistungsbereich...) für ziemlich verantwortungsbewusst und sauber. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Sport versus Ambition ist da schon ein anderes Kaliber, aber damit hat der Trainer nichts am Hut (denn der hat einen Plan und evtl. sogar eine fachlich fundierte Ausbildung). Und dann kommt es ja auch noch darauf an, WER die Ambitionen hat...

Wer sich ein völlig subjektives Bild der Realitäten machen möchte, der schaut halt mal selbst ein wenig genauer hin.

Empfohlene Reihenfolge:
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

NBer 08.10.2010 15:33

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 466794)
Deinen Optimismus (Blau-Äugigkeit??) in allen Ehren, aber für wie groß hälst Du die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden? Wieviele Doping-Proben im Jugendbereich hast du mit erlebt?.

also allein unsere nachsportler dürften in diesem jahr rund 10-15 mal drangewesen sein. ich rede auch vom leistungssport im nachwuchsbereich, nicht vom breitensport. und da wird, wie monte gaga auch schon sagte, doch sehr genau hingeschaut von den trainern. zumindets bei denen, die ich kenne.

sinapur 08.10.2010 15:43

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 466797)
.....
- Laufwettbewerb für die Kurzen
- Kindertria / Ironkids
- Kinder- / Jugend-Radrennen (da gerne vor dem Rennen auch mal über den Parkplatz schlendern...)

würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

tandem65 08.10.2010 17:39

Hi Ralph,

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 463387)
Mikr persönlich wäre eine 20 Minuten spätere Zielankunft lieber. Mir persönlich wäre die Leistung mehr wert, wenn sie sauber erbracht worden wäre....mit Wasser und Nudeln zum beispiel.

Im Prinzip gebe ich Dir natürlich recht. Einer der Knackpunkte ist aber doch, daß, jedenfalls dort wo es um Geld geht oft nicht mit rechten Dingen zugeht. Insofern haben wir eventuell noch einen recht sauberen Sport:-O Zudem sind auch im normalen Geschäftsleben nicht alle erfolgreichen Menschen die ehrlichsten Häute. Warum daß im Sport anders sein soll frage ich mich schon lange.

Grüße.

Peter

LidlRacer 08.10.2010 21:30

Ein anonymer angeblicher Astana-Insider erzählt Details über Contadors Clenbuterol-Konsum und Blutabzapferei:
https://www.cyclingnews.com/news/ast...um-du-dauphine

Triathletin007 08.10.2010 22:28

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 466813)
würd mich mal intressieren was man da auf dem Parkplatz dann sieht

Bei einem Jugendradrennen übers Land habe ich mal Spritzen an der gleichen Stelle gefunden, wo auch leere Radflaschen lagen.

Das macht einen dann schon ziemlich nachdenklich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.