Zitat:
	
	
		| 
 
					Zitat von sportopfer
					(Beitrag 447359)
				 Hm, ich stelle mal die wilde These auf, dass die Mehrheit der Übergewichtigen nicht übergewichtig ist, weil sie "nur" zu viel ist, sonder weil sie sich generell falsch ernährt. Bei einer ausgewogenen Ernährung halte ich es für sehr schwierig (extrem) übergewichtig zu werden, weil eben besagte gesunde Lebensmittel immer noch einen Bruchteil der Kalorien haben, die z.B. Fastfood hat.  
 | 
	
 Sehe ich auch so. Selbst wenn manche hier diskutieren, daß es egal ist ob man sich mit Weintrauben vollstopft oder einer Tüte Chips, da Kalorien  Kalorien sind, denke ich, wenn man sich überwiegend mit natürlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ernährt, sich auch ein ausgewogenes Essverhalten stabilisiert. Leute, die sich überwiegend von Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, mageres Fleisch und Fisch ernähren, werden weniger die Tendenz haben sich zu "überfressen" als Leute, die sehr viel Fertignahrung mit künstlichen Geschmacksverstärkern ernähren, oder Süßkram, was ein natürliches Sättigungsgefühl verändert.
Darum halte ich diese Augenwischerei von Low Carb Gurus, die Fettleibigkeit auf zuviele Kohlenhydrate, wie Reis, Kartoffeln, Getreide oder Hülsenfrüchte schieben für eine Verlogenheit. Leute, die sich weitgehend mit natürlichen Kohlenhydrate, wie Reis, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln ernähren, sind nicht die Leute, die fettleibig werden. Es sind die, die überwiegend industrielle Lebensmittel, sogenanntes Convenience Food, wo Getreide überwiegend in Form von Kuchen, Keksen, Pappbrötchen usw und Kartoffeln in Form von Chips oder Fritten konsumiert wird, die dann zur Maßlosigkeit neigen.
Beweise sind diverse Gesllschaften rund um den Globus, die sich traditionell inklusiv Kohlenhydrate ernähren, die nicht unter Fettleibigkeit leiden. Ich wette es gibt nicht eine Person auf dieser Welt, die übermässig Fettleibig geworden ist durch eine überwiegende Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Reis Ernährung.
Ich behaupte gewagt, wenn einer zu 90% sich von gesunden ganzen  vollwertigen Lebensmitteln ernährt, sich ein gesundes Eßverhalten und Hungergefühl einpendelt.
	Zitat:
	
	
		| 
 
					Zitat von sportopfer
					(Beitrag 447368)
				 Alles wird gut.    
Niemand sagt etwas gegen heilige Schoki. Die ist nämlich so teuer, dass man sie ohnehin nur in homöopatischen Dosen geniesen kann. Es geht um Milka & Konsorten... 
 
P.S. http://www.chocri.de/  :Liebe:
 | 
	
 Hey, ich bin auch Schoki-Fan:Cheese: , weshalb ich am Liebsten 70-99 prozentige Schokolade esse. Nutella ist keine Schokolade, sonder Zucker und Pflanzenfett wo ein wenig Kakaopulver untergemischt ist;)