![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Werde wohl den Wechsel des Pulsgurtes in mein T2 Programm mit einarbeiten müssen, schade dass Polar kein Ant+ unterstützt Metronom |
Mein 3. Lauf in 3 Tagen:
heute wieder mit Polar- Textilgurt, Garmin-Sender unterwegs. Im Gegensatz zu den letzten 2 Tagen habe ich die Kontakte des Gurtes mit Wasser befeuchtet. Siehe da, wieder normale Pulswerte mit dem 310XT und Version 3.70. Macht was draus... |
Zitat:
bei mir geht der selbst mit Ultraschallgel nicht ordentlich |
Zitat:
Einzig der alte Plastikpulsgurt hat bisher dauerhaft Abhilfe geschaffen Metronom |
Nehmt mir doch bitte nicht allen Mut !!!
Ich habe nun wirklich schon fast alles durch - -jahrelang Polar 625X - ständige Probleme mit den Pulswerten -Suunto t6c - mehrfache Defekte des Gurtes (der Verschluss schein eine Soll-Bruchstelle zu haben) -Polar Rs800CX - Gehäuse problematisch, in 6 Mon. 2x zum Service bis zum Komplettaustausch der Hardware - nun 310XT und die Probleme hören nicht auf... Ich glaub, ich probiere noch die Nike GPS-Uhr, danach nur noch Stoppuhr...:Cheese: :Nee: :confused: |
Hallo,
habe auch vom Textilgurt auf den Plastikgurt gewechselt. Da es da keine Kontaktstellen gibt klappt das super. :) Gruß Umbra |
Es gibt Hoffnung
Ich muss mal was Positives vermelden (allerdings auch skurril).
Nach dem leider zu spät erkannten update auf 3.7 war ich Samstag laufen. Die ersten Minuten war die Freude noch groß, dann sprang der Puls zwischen 180 und 225 hin und her, ab und zu war er korrekt. So schlecht war die Anzeige aber noch nie (pace und Strecke stimmten allerdings). Gestern habe ich ihm dann eine Chance auf dem Rad gegeben. Parallel zum 705er edge getragen und siehe da: alles perfekt. Es gab keinen einzigen Pulsspung, alles wurde identlisch aufgezeichnet, ganze 3,5h lang. Muss ich das verstehen, dass die Probleme nur beim Laufen da sind?? :Nee: :confused: :( |
so ist es auch bei mir:
keine, KEINE ! Probleme auf dem Rad. Nur der Laufen- Puls will nicht so, wie er tatsächlich ist.:confused: |
So ist es wohl kein Fehler der Software würde ich meinen.
|
wo siehst Du dann eine Ursache?
der Pulsgurt ist ausreichend fest und gestern war er auch befeuchtet (nass) |
Zitat:
Auch bei mir funktioniert das Teil auf dem Rad einwandfrei. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit der Funktionskleidung ist generell bei manch Qualität richtig. Jedoch verhält es sich nur so lange, bis auch diese feucht ist. Dann wird keine elektrostatische Aufladung mehr erzeugt. Vielleicht mal testen, die Kleidung auch zu befeuchten. Den Pulsgurt befeuchte ich IMMER, egal von welchem Hersteller. VG Jürgen |
Um das herraus zu bekommen müssten wir echt mal richtig analysieren.
Andy meint das sie mit dem 705 richtige Daten bekommt aber auf der 310XT nicht. Würde bedeuten Empfangsproblem der 310XT. Da es vorher ging sage ich nun mal Software. Andere meinen wieder das es durch das austauschen vom Gurt geht. Was wohl bedeuten würde das es am Gurt liegt. Nun bei mir zeigt es sich auf das es am Anfang geht aber nach einiger Zeit nicht mehr. Verschlechtert sich die Sendequalität. Ein Zwischending wäre wenn der Empfänger der 705 besser ist als der von der 310XT und die Aussendung mit der Zeit schlechter wird. Gehen wir davon aus was ich mal annehme so müsste man nun schauen was die Aussendung hindert. Bei ANT+ 2,4GHz kann Wasser schon eine Rolle spielen. So müsste bei nasser Kleidung das ganze gedämpft werden. Mein Vorschlag Andy lauf doch bitte mal oben ohne und schau ob das ding dann immer geht. :Lachanfall: Alles nicht so einfach :Huhu: Was mir gerade in den Kopf geschossen kommt. Mal eine Frage an alle. Habt Ihr Probleme mit dem PULS??? Bitte mal ein JA bzw. ein NEIN gefolgt von ca Angaben der Zeit die ihr mit der Garmin schon Trainiert. Wer Sporttracks benutz kann das mache in dem er die Zeit aufeinander addiert. Ich habe die Uhr seit dem 12.01.2010 im einsatz 235Stunden Laufen und 204Stunden Radeln = 439Stunden Warum ich das frage, nun wie wäre es wenn die Batterie sich langsam dem ende zuneigt???? ALSO: Jörrrch Ja 439Stunden |
Ich musste letztes Mal ohne Puls laufen. Später zu Hause nach 3 oder 4 mal an und aus wurde er wieder angezeigt.
|
Ich hatte jetzte 2x Probleme mit dem Puls beim Laufen.
Die Uhr besitze ich seit gut 4 Wochen. Am Akku kanns nicht liegen, lade ihn regelmäßig auf, mind. 1x pro Woche. |
Zitat:
Ich habe meine eben mal gewechselt. Leerlaufspannung der Batterie von unter 3 Volt ist schon relativ leer. Werde es heute abend mal testen. Ach ja.. Der Akku der Uhr hält länger wenn er erst geladen wird wenn der Akku fast leer ist. |
Zitat:
|
Danke Jörrrch,
verstehe jetzt, welche Batterie Du meinst. Das mit dem Akku ist so eine Sache, wenn er Dir abends anzeigt, dass er nur noch 10% hat und nächsten früh eine EInheit ansteht, nachmittags wieder 2 Std. Rad, dann lade ich ihn früher auf. Wieder einen Grund, für ein zweites Ladekabel (fürs Büro) gefunden.:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erstmal Radergometer, keine Probleme mit Pulsgurt trotz nass geschwitztem Funktionsshirt. Dann sofort auf das Laufband, und sofort springende HF-Anzeige Dann nasses Funktionsshirt gegen ein frisches getauscht, und schon war die HF-Anzeige wieder normal. Auch beim Radfahren im freien habe ich nie Probleme, allerdings ist da das Shirt nie so nass geschwitzt wie beim Laufen oder beim Ergometertraining im Studio. Es scheint also tatsächlich mit der Reibung zusammen zu hängen. Mit dem Polargurt konnte ich dies nicht nach voll ziehen. |
Hi Tscharli,
hier wurde die Sache anders herum beschrieben. Die Probleme gab es (auch bei mir ) immer zum Anfang der Laufeinheit, mit trockenem Funktionsshirt. Später, wenn dieses nass wurde, verschwanden die Pulsprobleme. |
Sollte es die Batterie nicht sein erscheint mir die Version der Aufladung durch Reibung ab plausibelsten.
Ein erhöhter Puls bedeutet mehr Impuls am Eingang was durch das auf und nieder beim laufen durch antistatik erzeugt werden könnte. Würde man in diesem moment stehen bleiben müsste der Puls wieder normal sein. Auch dieses ist bei mir der Fall was ich an der erholungskurve sehe. Mit engen klamotten die ich normalerweise trage dürfte das Problem nicht auftretten. Man muss es echt mal austesten. Wie getippt heute werde ich mal schauen ob der wechsel der Batterie etwas bringt. Wobei ich es nicht glaube da mir beim tippen hier gerade einleuchtet das nicht zu wenig sondern zuviel angezeigt wird. Zitat:
|
Zitat:
Ich werde das auch für das ganze Geld nichts testen, dass soll Garmin mal machen. :( Ich habe eine RMA-Nr. und werde nun den dritten Pulsgurt bekommen. Didi |
Zitat:
|
Heute hat meine Überspielung am PC nicht richtig funktioniert. Hat nur zum Trainingscenter übertragen. Wie bekomme ich die heutigen Daten nun online? Habe im Menü nichts finden können.
|
aber sonst ist Garmin schon toll, oder? :cool:
|
Zitat:
Metronom |
Zitat:
Dieses Phänomen tritt überall auf, das war bei meinem Suunto T3c auch so. Nur ehrlich nicht in dem Maße wie beim Garmin Brustgurt. Hab ich auch mal in ner Runningzeitschrift gelesen und der Bericht war Hersteller unabhängig. Auch wenn bei mir meinem 310XT die Probleme z.T. auftauchten, ist es immer noch nach Suunto und Polar die beste Uhr. Und solang Garmin kurzfristige Lösungen anbietet ist der Support immer noch Kundenfreundlich. Sollte halt mal jetzt bald, bei denen alles ins Lot kommen :Huhu: |
Zitat:
oben rechts auf "Hochladen" klicken da kannst du auch manuell laden oder aus der History |
Irgendwie bin ich zu dusselig dazu:Lachen2: Ich habe das Trainings Center geöffnet, meine heutige Einheit aufgerufen und finde nichts wo ich es zum Onlineportal schicken kann. Gibt nur eine Möglichkeit zum Gerät senden?!
Beschreib doch bitte mal wie das gehen soll:Huhu: Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt hab ich ihn endlich bekommen, den "neuen" textilen Brustgurt von Garmin - Garminservice sei dank !
Hab ihn heute beim radeln gleich ausprobiert, parallel mit 310 und 705. Trotz Intervalle auf beiden indentische Anzeigen. Ich hatte im Vorfeld mit einem Vertreter von Garmin gesprochen. Garmin hat das Problem mit der Kontaktstelle zu den Sensoren nicht in den Griff bekommen und halt einfach die Version von Polar kopiert. Also einfach die Öffnungslasche von Sensor entfernt, der Gurt sieht jetzt aus wie der von Polar. Aber wenns hilft - und das scheint es! |
Zitat:
das ganze von Garmin-Connect aus, also Garmin-Connect starten, dann oben rechts auf "Hochladen" |
Also für mich ist es Fakt: Info wie immer hier
Der Puls springt durch die Reibung des Oberteils. Bin gestern gelaufen und siehe da auf einmal fängt er wieder an zu spinnen. Also sofort stehen geblieben und schwups die wups war er wieder ok. Angefangen Lauf ABC zu machen Kniehub mit schneller Frequenz und schwups war er wieder oben. Stehen geblieben und alles war OK. Kniehublauf ... Puls hoch.. stehen geblieben Puls OK... das habe ich mehrmals getan und es lies sich reproduzieren. Danach habe ich das Oberteil ausgezogen und ... Kniehublauf Puls war OK :Lachen2: Oberteil wieder an Kniehublauf Puls spinnt. Also kein Problem der Firmware und somit finde ich die Version 3.33 klasse da alles geht. Nun werde ich mir wohl mal ein anderen Gurt besorgen. |
Zitat:
|
Somit also kein Firmware Problem. Enge Klamotten müssten somit auch besser sein.
Mal zum schutz von Garmin :cool: Bei meiner Polar hat die Pulsanzeige gesponnen beim Radeln wie verrückt... Lange suche ergab das ein kleines Loch im Auflieger durch den Wind störungen verursacht hat. Loch mit schwarzen Isolierband zu und ruhe war... Also nicht immer gleich auf Garmin schimpfen. |
Mal was Positives:
War gestern mal wieder Freiwasserschwimmen. Die Strecke ist recht einfach: geradeaus um ne Boje und zurück. Laut Messungen im Netz und Gefühl, schätze ich die Strecke auf 1.300m. Und was zeigt die 310XT im Schwimm-Modus an ... 1.270m! Am Samstag schwimme ich mal die Ostseemann-Strecke im Schwimm-Modus der 310XT ab. Mal sehen, wie sich dort die Messung verhält. Davon ausgehend, dass die Strecke in Glücksburg richtig vermessen ist ;-). Ach ja .... Firmware 3.70 |
Zitat:
Ich hab auch mal was negatives zu vermelden: Gestern wollte das Teil die Laufeinheit ums Verrecken nicht auf den PC übertragen. Die Datenübertragung hat sich immer mittendrin 'aufgehangen'. :Peitsche: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.